Index Namen - Orte - Zeitraum
Ackermann
Allenz; Allenz-Berresheim von 1698 bis 1796; Allenz-Spurtzem von 1692 bis 1796; Andernach 1823; Forst/Eifel 1802; Gappenach 1857; Kehrig von 1805 bis 1873; Kelberg 1801; Kerben 1805; Mayen-Geisheckerhof 1842; Möntenich-Weilerhof 1892; Polch 1768; Rieden-Langenbahn 1786; Rübenach 1802.
Adams
Kalt 1676; Kerben von 1717 bis 1845; Lonnig 1620; Naunheim von 1824 bis 1880; Oberfell 1814; Plaidt 1881; Polch von 1680 bis 1864; Rüber von 1791 bis 1836; Welling 1874.
Albrecht
Andernach; Bassenheim-Hof Sackenheim 1727; Ochtendung-Emminger Hof von 1645 bis 1720.
Barth
Dreckenach von 1784 bis 1816.
Bartz
Betzing 1675; Ochtendung 1651; Ochtendung-Waldorfer Hof 1733; Polch-Fidel 1756; Trimbs-Nettehof 1676.
Barz
Ochtendung von 1673 bis 1791.
Becker
Kalt-Heidgermühle 1658; Küttig 1719; Lehmen 1848; Polch-Kaan 1902.
Berresheim
Polch von 1749 bis 1829; Polch-Kaan.
Bleser
Dünfus-Weyermühle 1790; Kehrig 1854.
Boos
Polch 1838; Trimbs von 1672 bis 1709.
Brachtendorff
Gierschnach 1708; Polch 1752; Trimbs 1688.
Breil
Andernach 1801; Kerben von 1680 bis 1772; Ruitsch von 1725 bis 1763; Thür 1721.
Coenen
Kalt 1687.
Colligs
Ruitsch 1787.
Cüntzer
Mertloch 1660.
Daum
Münstermaifeld 1728.
Daun
Kobern 1719.
Dietzler
Münstermaifeld 1728.
Diewald
Dreckenach 1826; Kehrig 1774; Küttig 1794; Polch von 1829 bis 1855.
Doetsch
Mertloch 1688; Trimbs 1726.
Döhr
Andernach 1753; Polch von 1673 bis 1764; Polch-Fidel 1767.
Dünchem
Naunheim 1867; Polch von 1706 bis 1758; Polch-Fidel von 1679 bis 1760.
Durben
Polch von 1694 bis 1731.
Ebertz
Löf-Kergeshof 1650; Mörz 1731.
Einig
Allenz-Berresheim 1748; Kalt 1747; Mertloch von 1707 bis 1778; Metternich-Hof Feils 1684; Pillig von 1847 bis 1920.
Eisenburger
Polch von 1858 bis 1942.
Emmels
Mertloch 1846; Pillig 1892.
Enderes
Polch von 1679 bis 1759.
Engels
Plaidt von 1645 bis 1673.
Esch
Boppard 1966; Dreckenach von 1820 bis 1896; Gierschnach von 1755 bis 1792; Hatzenport 1870; Hermeskeil 1961; Kalt von 1615 bis 1764; Kehrig 1856; Koblenz 1883; Koblenz-Lützel 1965; Kruft 1912; Küttig von 1726 bis 1845; Linz 1945; Lonnig von 1825 bis 1873; Meerholz 1964; Metternich 1730; Münster 1952; Münstermaifeld von 1711 bis 1805; Naunheim von 1848 bis 1939; Niedermendig 1968; Ochtendung von 1756 bis 1928; Pillig von 1835 bis 1927; Polch von 1804 bis 1931; Roes-Pyrmonter Höfe 1802; Rüber 1850; Wuppertal 1956.
Eulgem
Mayen 1682.
Evan
Dreckenach 1841.
Feils
Gappenach 1802.
Fell
Welling 1691.
Finck
Gappenach 1788; Naunheim von 1713 bis 1748.
Flick
Mülheim-Kärlich 1724; Ochtendung 1764; Polch 1832.
Frießem
Mertloch von 1863 bis 1873; Münstermaifeld 1831; Pillig von 1797 bis 1907; Polch von 1725 bis 1817.
Fuchs
Polch-Kaan 1837; Polch-Nettemühle von 1684 bis 1760.
Gappenach
Rübenach von 1779 bis 1814.
Gayll
Welling von 1650 bis 1693.
Geisbüsch
Allenz 1757.
Geisen
Andernach 1726; Kerben von 1812 bis 1882; Ochtendung von 1717 bis 1871; Polch 1822; Polch-Kaan 1952; Ruitsch von 1645 bis 1715.
Geyer
Polch 1831.
Göderts
Bassenheim von 1673 bis 1747; Kobern-Solliger Hof 1715; Neuwied-Rommersdorfer Mühle 1742; Ochtendung 1705; Plaidt von 1640 bis 1711; Ruitsch 1718.
Gödertz
Plaidt von 1636 bis 1680.
Goebel
Metternich 1716.
Graeber
Polch 1849.
Haupt
Kerben 1862.
Haußman
Gondorf von 1691 bis 1735.
Heidger
Dreckenach von 1784 bis 1896; Pillig von 1727 bis 1776; Ruitsch 1865.
Heintz
Lonnig von 1684 bis 1733.
Henn
Naunheim 1796; Rüber 1734.
Henrici
Mayen von 1737 bis 1788.
Hermen
Dreckenach 1856; Polch 1791.
Hilger
Kretz 1842; Mertloch 1867; Polch-Nettesürsch 1731.
Hulley
Ochtendung von 1804 bis 1890.
Israel
Bassenheim 1681; Polch 1740.
Kaiser
Kehrig 1827.
Kalter
Gierschnach 1744; Naunheim 1673; Rüber von 1771 bis 1846.
Kasper
Dreckenach-Kaspersmühle.
Kayser
Allenz-Berresheim 1804; Kehrig von 1787 bis 1861; Monreal-Monrealer Mühle 1810; Monreal-Schnürenhof von 1744 bis 1752; Trimbs von 1656 bis 1709; Welling 1731.
Kemper
Münstermaifeld 1700.
Klöckner
Bassenheim von 1675 bis 1719; Gierschnach von 1768 bis 1838; Küttig 1832; Rüber von 1739 bis 1822.
Klöppel
Bornhofen 1918.
Knodt
Küttig 1703.
Köhn
Mertloch 1807; Rüber von 1687 bis 1848.
Kohns
Kerben 1853; Polch 1885.
Kolligs
Polch von 1674 bis 1768; Ruitsch 1806.
Kraef
Koblenz 1883.
Kraft
Ochtendung-Emminger Hof 1912; Ochtendung-Fressenhof 1843.
Krayer
Naunheim 1881; Rüden 1856.
Krechel
Kerben 1839; Mertloch 1800; Naunheim 1872; Pillig 1771.
Kreuter
Kehrig von 1802 bis 1916.
Künster
Wolken.
Küntzer
Wolken 1754.
Kütscher
Obermendig von 1748 bis 1813.
Langenbahn
Ochtendung 1842; Polch 1738; Welling 1783.
Lauxen
Allenz-Spurtzem 1747; Klotten-Kavelocherhof 1703.
Leimich
Vallendar 1750.
Lellman
Gondorf-Villa Weyden 1670.
Lenardt
Polch 1645.
Lenarz
Ochtendung von 1774 bis 1841; Polch 1827.
Ley
Kobern-Sürtzer Hof 1679.
Loch
Küttig-Nothenmühle 1828; Lonnig 1884.
Lunnebach
Kobern-Sürtzer Hof von 1850 bis 1904; Ochtendung-Waldorfer Hof 1971.
Mannheim
Kärlich 1836.
Marx
Lonnig von 1843 bis 1874; Möntenich von 1767 bis 1802; Moselsürsch 1877; Pillig 1877.
Maur
Mertloch von 1838 bis 1867; Pillig 1907.
May
Kehrig von 1778 bis 1863.
Michels
Allenz 1797; Betzing 1751; Binningen-Birschinger Hof von 1741 bis 1775; Kerben 1778; Pillig; Polch 1658.
Mohr
Dreckenach; Kobern-Solliger Hof von 1690 bis 1744; Mertloch 1661.
Monreal
Kerben 1713.
Moritz
Moselkern 1767.
Moskopf
Welling von 1657 bis 1687.
Müller
Allenz; Allenz-Hof Wüsterath von 1716 bis 1795; Allenz-Spurtzem 1792; Andernach von 1709 bis 1810; Ehrenbreitstein 1911; Kerben von 1819 bis 1858; Lonnig von 1838 bis 1875; Mayen-Geisbüscherhof 1809; Naunheim 1861; Ochtendung von 1709 bis 1844; Ochtendung-Waldorfer Hof von 1651 bis 1719; Polch 1822; Rübenach 1830.
Münch
Kobern-Euliger Hof von 1628 bis 1730; Metternich von 1780 bis 1813; Polch von 1660 bis 1806; Polch-Fidel 1734; Trimbs 1866.
Nachtsheim
Mörz 1818.
Nebinger
Mayen von 1740 bis 1818.
Nell
Kehrig von 1832 bis 1900.
Nn
Kalt; Kerben 1735; Kobern; Kobern-Hof Achterspan 1688; Polch 1686; Polch-Kaan 1776; Wolken 1713.
Ockenfeld
Andernach von 1678 bis 1725.
Ott
Niedermendig 1863.
Palm
Ettringen.
Peters
Koblenz 1913; Ochtendung-Emminger Hof von 1835 bis 1905.
Pichart
Welling 1719.
Pickel
Thür von 1689 bis 1766; Welling 1740.
Pitsch
Dreckenach 1808; Küttig 1820; Metternich von 1707 bis 1818.
Pölicher
Naunheim von 1703 bis 1780; Rüber 1820.
Porth
Gierschnach von 1689 bis 1814; Kalt-Heidgermühle von 1730 bis 1762; Metternich 1856; Münstermaifeld 1817; Polch-Kaan 1837; Wierschem 1814.
Probstfeld
Dreckenach 1752; Kalt von 1686 bis 1787.
Reiff
Niederfell-Fellerhof 1779.
Reitz
Kalt 1687; Küttig 1701; Polch-Fidel von 1710 bis 1767.
Richter
Adenau 1921; Altenahr 1960; Betzing von 1698 bis 1759; Dreckenach 1728; Gondorf 1673; Gondorf-Villa Weyden 1695; Kalt-Heidgermühle 1770; Kobern 1700; Koblenz 1679; Koblenz-Moselweiß 1733; Lonnig von 1826 bis 1873; Münstermaifeld von 1745 bis 1752; Ochtendung-Waldorfer Hof von 1698 bis 1756; Plaidt von 1705 bis 1706; Polch von 1873 bis 1955; Polch-Nettesürsch 1719; Trimbs 1703; Welling 1714.
Rieden
Plaidt von 1645 bis 1676.
Rohm
Ochtendung von 1657 bis 1730.
Rüber
Allenz-Hof Wüsterath 1835; Kottenheim 1771; Mayen-Geisbüscherhof 1759; Ochtendung-Waldorfer Hof von 1842 bis 1945; Polch 1846; Ruitsch 1800; Trimbs 1835.
Rübsam
Ochtendung 1655; Ochtendung-Waldorfer Hof 1698.
Sauer
Dreckenach.
Saurborn
Dreckenach von 1650 bis 1752; Gappenach-Neumühle 1737; Hausen 1767; Kerben 1783; Lonnig 1874; Mertloch 1817.
Schaefer
Lonnig 1859; Polch von 1867 bis 1886; Polch-Kaan von 1833 bis 1838.
Schaeffer
Gappenach-Rüber-Schleifmühle 1863; Gondorf 1910; Koblenz 1918; Lonnig von 1780 bis 1897; Ochtendung 1846; Polch von 1806 bis 1858; Polch-Kaan von 1775 bis 1792; Rüber von 1820 bis 1863.
Schäfer
Grafschaft-Niederich 1859; Kobern-Sürtzer Hof 1951; Koblenz 1942; Ochtendung 1860; Ochtendung-Waldorfer Hof 1804; Polch 1922.
Schäffer
Lehmen-Lehmerhöfe von 1710 bis 1756; Lonnig 1698; Niederfell von 1752 bis 1785; Niederfell-Fellerhof von 1718 bis 1754; Ochtendung 1743; Polch 1823; Polch-Kaan von 1750 bis 1855.
Scheffer
Lehmen-Lehmerhöfe 1750.
Scherhag
Bassenheim-Hof Sackenheim 1720; Kerben 1787; Ochtendung 1796; Rüber von 1748 bis 1812.
Schmid
Rüber 1723.
Schmidt
Kalt-Windhäuserhof 1727.
Schmitt
Ruitsch 1703.
Schmitz
Kruft 1849; Ochtendung-Waldorfer Hof 1907.
Schneider
Allenz-Berresheim 1750; Gappenach-Neumühle von 1714 bis 1787; Mayen 1681; Rüber von 1716 bis 1780.
Schommer
Plaidt 1731; Saffig 1645.
Schwab
Kalt-Heidgermühle 1754; Kobern-Euliger Hof von 1690 bis 1752; Polch von 1620 bis 1707; Trimbs 1699.
Schwarz
Hausen 1737.
Sesterhenn
Küttig-Kleeburgerhof 1744; Rüber 1804.
Seul
Kerben 1963; Lonnig von 1785 bis 1890; Mayen 1973; Polch 1852; Polch-Kaan von 1842 bis 1942.
Simonis
Einig 1790; Kehrig von 1791 bis 1834; Kerben von 1705 bis 1761.
Steffens
Naunheim von 1703 bis 1795.
Stein
Brieden 1776; Einig 1839; Koblenz-Moselweiß 1771.
Strahl
Polch-Nettemühle 1704; Welling von 1673 bis 1760.
Stratten
Ochtendung von 1637 bis 1804.
Stuckenholz
Witten.
Süsterhenn
Metternich von 1737 bis 1791; Roes-Pyrmonter Höfe von 1779 bis 1849.
Theisen
Rüber von 1749 bis 1850.
Tresser
Kobern 1695.
Ulmen
Kell 1765; Trimbs von 1806 bis 1893.
Veith
Rohrbach.
Waldorf
Allenz-Berresheim 1770.
Wasserscheid
Kobern-Hof Achterspan von 1658 bis 1703.
Weber
Kobern-Hof Achterspan von 1686 bis 1779; Kobern-Sürtzer Hof 1732; Metternich von 1877 bis 1951; Naunheim von 1765 bis 1881; Wolken von 1656 bis 1703.
Weckbecker
Dreckenach 1679; Kalt-Windhäuserhof 1642; Naunheim von 1764 bis 1873; Pillig 1836; Polch 1825; Polch-Kaan 1811.
Weichelhöver
Welling 1670.
Weiler
Einig von 1787 bis 1864; Gappenach 1880; Kehrig von 1797 bis 1853; Mertloch 1843; Ochtendung 1823.
Weinreich
Kerben; Ochtendung 1687.
Welling
Kobern-Hof Achterspan 1731; Polch 1754; Ruitsch 1680.
Welsch
Naunheim 1775; Wierschem 1706.
Westerburger
Andernach 1762.
Wierschem
Dreckenach von 1757 bis 1838; Mertloch 1813; Metternich 1845; Polch-Nettesürsch 1783.
Willems
Kelberg 1774.
Wirz
Boppard 1840; Naunheim 1865.
Wolff
Dreckenach von 1778 bis 1861; Küttig 1761; Niederfell 1789.
|