Index Namen - Orte - Zeitraum
Acht
Naunheim von 1821 bis 1826; Polch (Naunheim) 1821; Trimbs 1794.
Ackermann
Allenz-Berresheim 1733; Bassenheim von 1756 bis 1760; Bell von 1721 bis 1760; Gappenach von 1660 bis 1817; Gierschnach von 1702 bis 1780; Gondorf (Löf) 1807; Kalt-Windhäuserhof 1772; Kattenes 1808; Kehrig 1678; Kerben 1799; Küttig 1816; Küttig-Kleeburgerhof 1755; Lehmen von 1782 bis 1835; Löf von 1738 bis 1888; Löf-Kergeshof; Lonnig 1756; Moselsürsch von 1689 bis 1748; Münstermaifeld 1731; Münstermaifeld (Lehmen) 1822; Münstermaifeld (Löf) 1824; Naunheim 1863; Sevenich 1676.
Adams
Bornhofen 1911; Dreckenach von 1784 bis 1852; Gondorf (Lehmen) 1817; Kerben 1717; Lehmen-Nothenmühle; Lonnig 1645; Moselsürsch; Polch 1680; Polch (Dreckenach) 1852; Polch-Kaan 1853; Welling 1874.
Adorf
Münstermaifeld 1821.
Ahrens
Salzhausen (Lüneburger Heide) 1982.
Ahrweiler
Lehmen von 1782 bis 1817; Löf 1823.
Albrecht
Ochtendung-Emminger Hof von 1699 bis 1775; Sevenich 1834.
Andres
Münstermaifeld (Lehmen) 1850; Niederfell 1822.
Arenz
Dreckenach 1904; Kobern 1839; Lahr 1808; Lehmen 1833; Münstermaifeld 1937; Münstermaifeld (Lehmen) von 1831 bis 1833.
Arweiler
Lehmen 1759; Moselkern.
Astor
Monreal von 1858 bis 1942.
Auer
Gondorf-Kehrmühle 1842; Kretz von 1803 bis 1812; Welling von 1850 bis 1909.
Bach
Mertloch von 1724 bis 1798; Polch 1814; Rüber von 1828 bis 1829.
Bachem
Königswinter 1814; Münstermaifeld (Gondorf) 1848.
Balmes
Hatzenport 1817; Moselkern von 1771 bis 1869; Münstermaifeld (Lehmen) 1848.
Bändgen
Lehmen von 1812 bis 1824; Münstermaifeld (Lehmen) 1840.
Barth
Dreckenach von 1694 bis 1763; Pillig von 1640 bis 1738; Wierschem 1644.
Bartz
Dreckenach 1695; Keldung 1794; Naunheim 1728; Ochtendung von 1751 bis 1832.
Batta
Lonnig von 1821 bis 1891.
Baur
Einig 1807; Gondorf 1789; Kerben von 1750 bis 1815; Lehmen 1817; Löf von 1774 bis 1833.
Becker
Gappenach 1687; Gappenach-Gänsmühle von 1695 bis 1759; Gondorf (Lehmen) 1806; Kalt 1691; Kalt-Heidgermühle von 1641 bis 1723; Klotten 1732; Kobern 1695; Küttig 1719; Lehmen von 1772 bis 1848; Metternich-Schrumpftal 1654; Moselkern 1766; Münstermaifeld 1683; Münstermaifeld (Kattenes) 1827; Münstermaifeld (Lehmen) 1828; Münstermaifeld (Löf) 1841; Polch 1873; Polch (Polch) 1873; Polch (Rüber) 1836; Polch-Kaan 1902; Roes 1833; Rüber von 1797 bis 1860; Wierschem 1802; Wierschem-ELtzermühle von 1799 bis 1861; Wolken 1731.
Bemer
Fontainebleau 1813; Münstermaifeld (Lehmen) 1840.
Bender
Münstermaifeld 1819; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1844.
Benz
Löf 1819.
Berens
Küttig 1797.
Bermel
Dreckenach von 1721 bis 1787; Einig 1730; Gondorf von 1742 bis 1905; Gondorf (Gondorf) 1802; Gondorf-Bermelsmühle von 1712 bis 1760; Gondorf-Kehrmühle von 1807 bis 1812; Lehmen 1784; Mertloch 1786; Möntenich 1773; Münstermaifeld (Gondorf) von 1837 bis 1844; Rüber 1849.
Bernhard
Kühr/Niederfell; Lehmen 1816.
Bersch
Gondorf (Lehmen) 1817; Lehmen 1819.
Bertram
Boppard 1745; Gamlen von 1820 bis 1893; Gondorf (Lehmen) 1806; Hambuch 1846; Kaisersesch 1816; Lehmen von 1779 bis 1822; Münstermaifeld (Lehmen) 1844.
Biersch
Rüber 1767.
Bindgen
Dieblich; Gondorf 1816; Gondorf (Lehmen) von 1807 bis 1811; Lehmen von 1778 bis 1847; Münstermaifeld (Lehmen) 1846.
Bleser
Metternich von 1675 bis 1712.
Blum
Miesenheim von 1723 bis 1772; Nancig 1816.
Boelen
Ulmen von 1767 bis 1806.
Boos
Lonnig von 1861 bis 1899; Müden 1820; Polch 1821; Rheinhausen 1925.
Boppard
Gondorf von 1718 bis 1792; Lehmen von 1786 bis 1834; Münstermaifeld (Lehmen) 1833.
Born
Lehmen von 1826 bis 1837.
Botsch
Hatzenport 1705; Hatzenport-Betzemerhof 1780.
Brachtendorf
Kalt 1784; Kollig von 1815 bis 1870; Löf von 1766 bis 1873; Löf-Kergeshof von 1713 bis 1867; Mertloch 1822; Mörz 1796; Naunheim 1847; Polch 1874; Polch (Mertloch) 1847; Polch (Polch) 1874; Polch-Kaan 1872.
Brachtendorff
Hatzenport 1796; Hatzenport-Betzemerhof 1822; Kalt 1784; Löf von 1767 bis 1813; Löf-Kergeshof von 1690 bis 1805; Mertloch 1680.
Braun
Gappenach von 1700 bis 1759; Gappenach-Gänsmühle von 1660 bis 1706; Gondorf (Lehmen) 1802; Kalt von 1671 bis 1745; Koblenz-Pfaffendorf 1815; Küttig; Lasserg 1739; Lehmen von 1803 bis 1946; Löf 1807; Mertloch; Metternich von 1691 bis 1769; Moselsürsch 1778; Münstermaifeld von 1777 bis 1780; Münstermaifeld (Lehmen) 1845; Naunheim von 1630 bis 1871; Pillig 1714; Wierschem von 1747 bis 1800.
Braunschädel
Gering 1680.
Breil
Dreckenach 1813; Kerben von 1689 bis 1772; Mertloch 1786; Mertloch (Rüber) 1813; Rüber von 1738 bis 1855; Thür 1721.
Breitbach
Allenz 1821; Güls 1811; Lehmen von 1830 bis 1836; Münstermaifeld (Lehmen) 1834.
Breyel
Hatzenport-Betzemerhof 1708.
Brieden
Hungenroth 1784; Rüber 1839.
Bröll
Rüber 1785.
Brossmann
Münstermaifeld von 1684 bis 1691.
Brück
Moselsürsch von 1797 bis 1837; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1827; Polch von 1804 bis 1861.
Busch
Gondorf 1835; Gondorf (Lehmen) 1807; Lehmen von 1713 bis 1851; Münstermaifeld (Lehmen) von 1822 bis 1840; Trier 1774.
Buschbaum
Brohl/Rhein.
Cabalo
Brohl 1787; Lonnig 1778; Niederzissen 1745.
Caspar
Dieblich 1807; Lehmen von 1758 bis 1811; Moselsürsch von 1773 bis 1836; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1826.
Caspari
Alken 1816; Münstermaifeld (Lehmen) 1839.
Casper
Kalt 1822; Lehmen; Mörz 1781; Rüber von 1769 bis 1837.
Caster
Treis-Karden 1795.
Castor
Hatzenport 1699; Moselsürsch 1775.
Classmann
Buchholz 1705; Lehmen von 1737 bis 1813.
Cochem
Cond; Gondorf (Lehmen) 1808; Lehmen von 1799 bis 1866; Lehmen-Lehmerhöfe von 1801 bis 1814; Münstermaifeld (Lehmen) von 1825 bis 1848; Münstermaifeld (Löf) 1842.
Colligs
Ruitsch 1787.
Comes
Lehmen 1799; Niederfell von 1884 bis 1970.
Compretz
Möntenich 1718; Pillig von 1752 bis 1790.
Conrad
Lehmen 1832; Löf 1798.
Contier
Büren 1802; Polch 1859.
Corneli
Polch 1844; Wirfus 1811.
Creutz
Lasserg von 1689 bis 1700; Lehmen 1659; Metternich 1686; Münstermaifeld 1684.
Cünster
Lehmen-Lehmerhöfe 1796.
Cussmann
Lehmen.
Dachs
Koblenz 1820; Lehmen 1819; Münstermaifeld (Lehmen) 1845.
Dani
Kobern 1813; Münstermaifeld (Lehmen) 1839.
Dany
Kobern 1760; Löf von 1773 bis 1868; Münstermaifeld (Löf) 1825.
Daum
Gappenach 1753; Keldung 1789; Kollig 1857; Lasserg 1843; Lehmen-Lehmerhöfe 1845; Löf 1695; Mertloch 1813; Metternich-Schrumpftal von 1671 bis 1719; Moselsürsch von 1722 bis 1807; Münstermaifeld 1840; Münstermaifeld (Lasserg) 1814; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1809; Naunheim 1809; Polch (Mertloch) 1852.
Dax
Lehmen von 1819 bis 1820; Münstermaifeld (Lehmen) 1819.
Dederle
Münstermaifeld 1822.
Dehen
Lehmen von 1818 bis 1829.
Deisen
Lehmen von 1778 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1835.
Deising
Löf von 1812 bis 1834.
Denkel
Dieblich 1811; Kaysersberg/Elsass 1799; Lehmen 1836; Löf 1867; Münstermaifeld (Lehmen) 1847; Münstermaifeld (Löf) von 1821 bis 1825.
Dieler
Bickenbach 1726; Kattenes; Niedergondershausen 1811; Obergondershausen.
Diepenseifen
Ochtendung von 1878 bis 1963.
Dietzler
Lasserg 1719; Lehmen 1790; Moselsürsch 1823; Münstermaifeld 1704; Polch 1811; Rüber 1680; Saffig 1738.
Doetsch
Gierschnach 1683; Kärlich 1827; Mertloch von 1620 bis 1769.
Döhr
Polch von 1735 bis 1791.
Dötsch
Trimbs 1853; Welling 1921.
Dotzerath
Lehmen von 1793 bis 1797; Münstermaifeld (Lehmen) 1820.
Drexler
Ochtendung von 1752 bis 1870.
Dünchem
Gondorf 1819; Gondorf (Lehmen) 1813; Gondorf-Scheidter Hof 1825; Lehmen 1775; Lonnig 1849; Mertloch (Naunheim) 1815; Münstermaifeld 1852; Münstermaifeld (Gondorf) 1819; Naunheim von 1739 bis 1858; Polch (Naunheim) 1852.
Dünchenheim
Gierschnach; Mertloch von 1660 bis 1668; Metternich 1739; Metternich-Schrumpftal 1783; Wierschem von 1706 bis 1779.
Düngenheim
Metternich 1702; Naunheim 1738.
Durben
Einig von 1745 bis 1807; Naunheim 1833.
Ebel
Lehmen von 1814 bis 1819; Moselkern 1880; Münstermaifeld (Lehmen) 1848.
Eberts
Dreckenach 1725; Küttig-Nothenmühle 1761; Metternich-Hof Feils.
Eberz
Hatzenport 1822; Kobern 1810; Lehmen; Löf 1754; Münstermaifeld (Lehmen) 1842.
Ehrenburg
Gondorf (Moselsürsch) 1811; Moselsürsch von 1769 bis 1826; Münstermaifeld (Löf) 1825.
Eiffeler
Minkelfeld 1744.
Einig
Kalt 1747; Mertloch von 1702 bis 1761; Metternich-Hof Feils von 1680 bis 1749; Naunheim von 1640 bis 1757; Pillig 1749; Ulmen-Meiserich von 1826 bis 1896.
Elberskirch
Irlich.
Eller
Mertloch (Rüber) 1810; Rüber von 1730 bis 1916.
Emmerich
Kehrig von 1808 bis 1871; Kollig 1918; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1825; Polch 1850; Wirfus 1797.
Endres
Rüber von 1760 bis 1837.
Esch
Düngenheim von 1784 bis 1785; Gondorf (Lehmen) 1815; Hatzenport 1777; Kalt von 1640 bis 1829; Kattenes 1814; Lehmen von 1762 bis 1869; Lehmen-Fißmühle 1834; Lehmen-Lehmerhöfe; Löf von 1725 bis 1834; Löf-Kergeshof 1836; Metternich von 1662 bis 1737; Moselsürsch von 1660 bis 1868; Münstermaifeld 1704; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1826; Naunheim 1736.
Etzkorn
Gondorf 1824; Lehmen 1843; Löf von 1745 bis 1883; Moselsürsch von 1744 bis 1769; Münstermaifeld (Gondorf) 1824; Münstermaifeld (Löf) 1834.
Eugenbach
Münstermaifeld (Lehmen) 1826; Niederfell 1824.
Eyden
Gappenach 1774; Rüber von 1715 bis 1827.
Faber
Brohl von 1703 bis 1763; Einig 1838; Roes 1754.
Fasbender
Kalenborn 1780; Lehmen von 1807 bis 1820.
Feils
Gappenach von 1730 bis 1809; Gappenach-Gänsmühle 1796; Gappenach-Neumühle 1737; Gierschnach 1942; Kalt von 1653 bis 1866; Moselsürsch 1759; Münstermaifeld 1662; Münstermaifeld-Kalscher Hof 1804.
Fell
Welling von 1758 bis 1829.
Finck
Mertloch von 1784 bis 1814; Naunheim 1796; Polch 1858.
Fink
Burgen 1805; Moselsürsch von 1785 bis 1860.
Flick
Lehmen von 1761 bis 1833; Münstermaifeld (Lehmen) 1826.
Franck
Kaifenheim von 1651 bis 1691.
Frank
Forst/Eifel 1808; Kaifenheim 1809; Mertloch 1833; Polch (Mertloch) 1833; Rüber 1869.
Fress
Gappenach 1759.
Friederich
Lehmen.
Frießem
Pillig 1814.
Fröhlich
Löf; Naunheim 1783.
Fuchs
Mertloch 1866; Polch-Kaan 1798.
Fuhrmann
Alken; Binningen-Birschinger Hof 1705; Dünfus 1802; Kaifenheim 1765; Kollig-Kolliger Mühle 1868; Moselkern von 1779 bis 1844.
Gail
Forst/Eifel 1839; Gappenach von 1780 bis 1836; Gering 1826; Gering-Geringer Mühle 1826; Gondorf 1833; Gondorf (Lehmen) 1815; Kaifenheim von 1870 bis 1903; Kehrig von 1826 bis 1867; Lehmen von 1748 bis 1862; Lehmen-Fißmühle 1783; Lehmen-Lehmerhöfe von 1750 bis 1836; Münstermaifeld (Kattenes) 1844; Münstermaifeld (Lehmen) 1822; Polch 1754; Roes von 1841 bis 1842.
Gaill
Polch von 1762 bis 1784.
Gappenach
Rübenach von 1781 bis 1857.
Geiermann
Gondorf (Hatzenport) 1815; Hatzenport von 1815 bis 1833; Löf 1815; Mertloch von 1743 bis 1815.
Geisbüsch
Roes 1800; Rüber 1861.
Geisen
Gappenach 1754; Polch-Kaan 1692.
Geres
Lehmen 1819.
Geyermann
Mörz 1820.
Gilbert
Burgen 1812.
Gilles
Mertloch von 1695 bis 1902; Mertloch-Künzerhof 1850; Möntenich 1764; Münstermaifeld 1764; Naunheim 1794; Polch (Mertloch) 1847; Waldesch; Wierschem 1843.
Glassmann
Lehmen 1814.
Glöckner
Lehmen.
Göderts
Minkelfeld von 1721 bis 1809.
Goebel
Gappenach 1817; Hatzenport von 1747 bis 1781; Naunheim 1740.
Goedert
Gappenach 1758; Rüber 1820.
Goergen
Lehmen; Wehlen 1814.
Goerres
Brodenbach; Hatzenport von 1809 bis 1858; Münstermaifeld (Hatzenport) 1838.
Gondorf
Lonnig 1771; Mayen-Geisheckerhof 1747.
Görgen
Kattenes; Niederfell.
Görres
Burgen 1776.
Graef
Koblenz 1922; Maria Martental 1950; Mayen 1927; Münstermaifeld 1921; Pillig von 1914 bis 1939.
Gräf
Lehmen 1835.
Gras
Brodenbach 1899; Kollig 1976.
Gries
Lehmen von 1771 bis 1817; Löf 1830; Nörtershausen.
Grober
Polch von 1799 bis 1861; Polch (Polch) 1827.
Groeber
Kattenes 1804; Münstermaifeld (Kattenes) 1829.
Gronies
Kalt 1717; Lehmen-Lehmerhöfe 1679; Mertloch.
Guenter
Lehmen 1840.
Günter
Gappenach 1818; Hatzenport 1775; Kollig 1804; Lehmen von 1775 bis 1819; Mertloch (Kollig) 1804; Münstermaifeld 1822; Münstermaifeld (Lehmen) 1818.
Günther
Gondorf (Lehmen) 1804; Lehmen von 1749 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Niederfell.
Gutman
Gappenach 1846.
Haas
Bell 1686.
Habel
Lehmen.
Haendchen
Wierschem 1813.
Halfen
Gondorf (Lehmen) 1803; Lehmen von 1803 bis 1814; Münstermaifeld (Lehmen) 1846; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1835.
Haller
Echternach; Gondorf 1815; Gondorf (Lehmen) 1807; Lehmen von 1794 bis 1816; Ulmen 1872.
Hammes
Burgen 1808.
Hansen
Allenz von 1819 bis 1857; Welling 1946.
Hartmann
Hirzenach von 1722 bis 1725; Lehmen 1764; Wellmich am Rhein von 1650 bis 1670.
Hartung
Kattenes von 1798 bis 1917; Metternich 1758; Münstermaifeld (Kattenes) 1825.
Haupt
Gondorf 1786; Gondorf-Delcherhof von 1700 bis 1842; Hauroth 1807.
Hay
Klotten 1816.
Heibert
Münstermaifeld (Kattenes) 1838; Oberfell.
Heidger
Dreckenach von 1739 bis 1852; Hatzenport 1814; Lehmen-Lehmerhöfe 1927; Lonnig 1824; Metternich 1731; Polch (Dreckenach) 1830.
Hein
Dreckenach-Kaspersmühle 1890; Lonnig von 1762 bis 1875; Mertloch 1832; Mertloch (Naunheim) 1802; Ochtendung 1885; Polch (Dreckenach) 1839; Polch (Lonnig) von 1840 bis 1847; Polch (Mertloch) 1832; Polch (Ochtendung) 1835.
Heinen
Bergheim-Buir 1884.
Heintz
Lonnig von 1721 bis 1787.
Heitger
Metternich von 1695 bis 1742.
Henn
Gering von 1692 bis 1755; Küttig 1651; Pillig von 1688 bis 1739.
Henrichs
Buir 1804; Gondorf 1841.
Hentgen
Lasserg 1767; Metternich 1752; Naunheim 1702.
Herber
Kobern 1679; Kobern-Euliger Hof 1742.
Hermann
Lehmen 1895; Pillig von 1850 bis 1926.
Hermen
Polch von 1752 bis 1859; Ruitsch 1805.
Hermes
Lehmen.
Heubert
Lehmen 1806; Oberfell.
Heucher
Illerich 1808; Polch (Rüber) 1845; Rüber von 1845 bis 1855.
Heun
Dillenburg 1793; Lehmen 1826; Münstermaifeld (Lehmen) 1825.
Hilger
Düngenheim; Gering-Geringer Mühle 1796; Kottenheim 1724.
Hilgert
Dommershausen 1810; Metternich-Schrumpftal von 1743 bis 1779; Moselsürsch 1713.
Hilland
Gondorf von 1761 bis 1793; Gondorf (Lehmen) 1810; Lehmen von 1787 bis 1861; Münstermaifeld (Lehmen) von 1822 bis 1843; Polch (Polch) 1801.
Himpen
Lehmen von 1769 bis 1820.
Hoelzer
Gappenach 1815; Münstermaifeld (Lehmen) 1844.
Hoemrig
Lehmen 1837.
Hoersch
Mertloch (Naunheim) 1806; Moselsürsch 1832; Naunheim von 1730 bis 1879; Polch (Naunheim) von 1844 bis 1847.
Hoerter
Lehmen von 1801 bis 1808; Münstermaifeld (Lehmen) 1834.
Höffer
Keldung 1746.
Hoffmann
Kobern 1820; Lehmen von 1819 bis 1834.
Höltzgen
Dahlem von 1721 bis 1785.
Hölzer
Lonnig 1853; Mertloch (Rüber) 1810; Polch (Rüber) von 1825 bis 1853; Rüber von 1749 bis 1851; Ulmen 1858; Ulmen-Meiserich 1889.
Hummes
Lehmen.
Hürter
Dieblich; Gappenach von 1745 bis 1860; Gappenach-Mehlmühle 1742; Gondorf 1832; Gondorf (Lehmen) 1805; Kalt-Heidgermühle 1620; Kollig von 1780 bis 1797; Küttig von 1648 bis 1789; Küttig-Kleeburgerhof 1620; Lehmen von 1763 bis 1816; Löf von 1763 bis 1825; Moselkern; Moselsürsch von 1817 bis 1857; Münstermaifeld (Lehmen) 1832; Naunheim 1685; Polch (Naunheim) 1843; Rüber 1570; Waldesch; Wierschem-Rotherhof 1826.
Ibald
Hatzenport 1795; Kattenes 1745; Lehmen von 1812 bis 1833; Löf von 1773 bis 1848; Münstermaifeld (Lehmen) 1843; Münstermaifeld (Löf) 1825; Pillig 1738; Rüber 1908.
Ibels
Pillig von 1725 bis 1767.
Jachmich
Dieblich 1811; Münstermaifeld (Lehmen) 1840.
Jacobs
Dommershausen 1806; Gappenach 1878; Löf 1793; Münstermaifeld (Löf) 1837; Pillig von 1770 bis 1828.
Jakobs
Kruft 1908; Münstermaifeld (Pillig) 1830; Pillig von 1804 bis 1913.
Jansen
Wierschem.
Johann
Kaifenheim 1935; Koblenz 1958; Kollig von 1961 bis 1991; Mayen 1973; Polch 1966; Roes-Schwanenkirche 1985.
Josten
Trimbs 1887.
Jung
Lehmen 1815; Löf 1814.
Jungblut
Roes-Burg Pyrmont 1787; Rüber 1851.
Junk
Lehmen 1800.
Kaiser
Monreal-Schnürenhof von 1764 bis 1834.
Kalt
Bell; Kalt 1766; Kalt-Windhäuserhof 1781; Lehmen 1837; Mertloch 1847; Münstermaifeld von 1807 bis 1885; Münstermaifeld (Kalt) 1807; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1836; Naunheim 1844; Polch (Mertloch) 1847; Polch-Kaan von 1645 bis 1721; Saffig 1763.
Kalter
Gierschnach 1717; Kehrig von 1793 bis 1919; Mertloch 1774; Münstermaifeld 1921; Naunheim 1673; Pillig von 1838 bis 1921.
Karbach
Gondorf (Lehmen) 1804; Lehmen von 1805 bis 1824.
Kasper
Dreckenach von 1807 bis 1839; Dreckenach-Kaspersmühle 1884; Lonnig 1867.
Kaufmann
Burgen; Lehmen 1821; Müden 1793; Münstermaifeld (Lehmen) 1826.
Kavelig
Mertloch 1794.
Kayser
Kaifenheim von 1735 bis 1773.
Keifenheim
Wierschem 1713.
Kerichs
Kottenheim 1741; Polch 1776.
Kern
Münstermaifeld von 1809 bis 1883; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1834.
Kessler
Oberfell 1804.
Keyser
Gappenach 1800; Kaifenheim von 1700 bis 1788; Polch 1815.
Kieselbach
Münstermaifeld von 1801 bis 1892; Münstermaifeld (Münstermaifeld) von 1808 bis 1844.
Kiesgen
Wittlich.
Kind
Gondorf 1840; Kehrig 1814; Küttig von 1786 bis 1810; Mertloch (Kehrig) 1814; Naunheim von 1721 bis 1865.
Kindt
Pillig 1739.
Kirchem
Mertloch 1724.
Klein
Gering von 1799 bis 1871; Gering-Geringer Mühle von 1792 bis 1856; Kehrig 1836; Kollig 1738; Lehmen; Mertloch von 1763 bis 1848; Polch (Gering) 1831.
Klöckner
Gierschnach von 1648 bis 1807; Hatzenport 1823; Kalt 1778; Kattenes von 1757 bis 1801; Metternich; Metternich-Hof Feils 1655; Münstermaifeld 1812; Münstermaifeld (Kattenes) 1823; Rüber von 1698 bis 1774.
Knauf
Monreal 1896; Nachtsheim 1862.
Kneip
Lehmen 1822; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Niedergondershausen 1793; Rübenach 1821.
Knodt
Keldung 1722.
Knoodt
Rüber von 1752 bis 1822.
Koch
Eich 1761; Naunheim 1817.
Koenen
Metternich 1672.
Kohlbecher
Hatzenport von 1795 bis 1860; Münstermaifeld (Hatzenport) 1833.
Köhn
Metternich von 1640 bis 1690.
Kohns
Gondorf-Villa Weyden 1820; Lonnig von 1805 bis 1848.
Kolbecher
Hatzenport von 1738 bis 1783.
Kolligs
Polch-Kaan von 1730 bis 1791; Ruitsch von 1694 bis 1756.
Kosmann
Lehmen.
Kraemer
Brachtendorf 1927; Lehmen von 1798 bis 1836; Münstermaifeld (Lehmen) 1836.
Krafft
Dreckenach 1810; Lehmen von 1760 bis 1900; Ochtendung 1786; Polch (Ochtendung) 1810.
Kraft
Lehmen von 1784 bis 1831; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Niedermendig 1757.
Kranz
Dommershausen 1814; Hatzenport 1803.
Krautkrämer
Dieblich 1818.
Kray
Gondorf von 1803 bis 1835; Gondorf (Gondorf) 1803; Gondorf (Lehmen) 1804; Lehmen von 1735 bis 1864; Münstermaifeld (Gondorf) 1835; Münstermaifeld (Lehmen) 1822; Polch; Polch (Polch) 1830.
Krebsbach
Obermendig 1838.
Krechel
Dreckenach 1808; Gappenach 1788; Gappenach-Mehlmühle von 1728 bis 1792; Gondorf-Villa Weyden 1809; Keldung 1781; Kerben 1839; Kollig; Küttig 1813; Lehmen-Fißmühle 1855; Lonnig 1832; Mertloch von 1696 bis 1873; Münstermaifeld 1817; Pillig 1771; Polch 1826; Polch (Dreckenach) 1850; Polch (Polch) 1826; Rübenach 1813.
Kremer
Allenz 1767; Löf 1800.
Kreuter
Gondorf 1825; Kehrig von 1839 bis 1881; Lehmen 1822; Münstermaifeld (Gondorf) 1825; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Neuendorf 1725; Polch von 1763 bis 1861.
Kreutz
Lehmen.
Kreutzberg
Alken 1800.
Kreuz
Gondorf (Lehmen) 1813; Lehmen von 1738 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1821; Rüber 1889.
Kröber
Kobern von 1891 bis 1970.
Kröll
Polch von 1724 bis 1791.
Küntzer
Dreckenach 1823; Gierschnach von 1640 bis 1674; Gondorf-Scheidter Hof 1786; Lehmen-Lehmerhöfe von 1668 bis 1759; Rüber 1706; Wolken von 1683 bis 1786.
Kusmann
Dörth 1814; Lehmen 1847; Liesenfeld 1800.
Laach
Gappenach-Neumühle 1675; Küttig-Nothenmühle von 1734 bis 1775.
Laar
Gappenach-Gänsmühle 1827; Polch von 1759 bis 1839; Polch-Kaan 1753.
Langen
Kattenes 1822.
Langenbahn
Polch von 1734 bis 1839.
Laubenthal
Gering von 1792 bis 1911; Kaifenheim 1759; Kehrig von 1838 bis 1843; Kollig 1824; Münstermaifeld 1817.
Laupenthal
Kaifenheim 1727.
Laux
Gering 1712; Kollig 1678; Lehmen.
Leimbach
Roes-Roesermühle 1741.
Lellman
Gondorf-Scheidter Hof von 1689 bis 1842; Ochtendung 1841.
Lellmann
Gondorf von 1758 bis 1860; Hatzenport-Betzemerhof von 1766 bis 1835; Kobern 1832; Lehmen von 1883 bis 1913; Münstermaifeld (Gondorf) 1835; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1849; Welling 1909.
Lenards
Kehrig von 1793 bis 1879; Mayen (Kehrig) 1848.
Lentz
Dreckenach 1784; Rüber 1860.
Lenz
Lehmen von 1805 bis 1816; Polch 1881; Polch (Polch) 1835; Ruitsch von 1836 bis 1845.
Lesaux
Polch von 1797 bis 1863.
Leyendecker
Gondorf von 1801 bis 1829; Kattenes 1810; Münstermaifeld (Gondorf) 1829; Münstermaifeld (Lehmen) 1839.
Liebig
Bochum; Lonnig 1915.
Lies
Küttig-Nothenmühle; Lehmen von 1729 bis 1783; Wierschem-Benders Hof 1755.
Link
Lehmen.
Linsel
Kobern-Euliger Hof 1932; Lonnig 1889.
Loch
Dreckenach 1815; Gappenach von 1795 bis 1883; Gappenach-Mehlmühle von 1811 bis 1883; Küttig-Nothenmühle von 1755 bis 1873; Lonnig 1859; Mertloch von 1730 bis 1806; Münstermaifeld 1865; Münstermaifeld (Küttig) 1827; Naunheim 1814; Polch (Lonnig) 1859; Rüber 1816.
Loef
Gondorf von 1793 bis 1859; Kobern 1766; Lehmen; Lonnig 1791.
Loeff
Gondorf von 1761 bis 1799.
Loersch
Kobern 1798; Koblenz-Niederberg 1726.
Lohn
Roes von 1738 bis 1815; Rüber 1825.
Lohner
Pillig von 1734 bis 1794; Roes-Roesermühle 1836.
Löhr
Brodenbach 1830; Münstermaifeld (Löf) 1830.
Loosen
Treis-Karden 1802.
Looser
Gondorf (Lehmen) 1805; Lehmen von 1806 bis 1831.
Lunenbach
Kobern 1817; Lasserg 1656.
Luxem
Naunheim 1845; Polch (Naunheim) 1845; Thür 1811.
Mai
Adenau.
Manderscheid
Gondorf von 1787 bis 1825; Gondorf (Lehmen) von 1805 bis 1810; Hatzenport von 1792 bis 1838; Lehmen von 1713 bis 1837; Löf 1738; Münstermaifeld 1778; Münstermaifeld (Gondorf) 1825; Münstermaifeld (Hatzenport) 1823; Münstermaifeld (Lehmen) 1820; Waldesch.
Marting
Brohl 1735; Forst/Eifel 1798.
Marx
Dünfus; Düngenheim 1756; Metternich von 1630 bis 1719; Moselsürsch 1823.
Mauer
Brohl 1814; Kobern-Euliger Hof 1865.
Maur
Mertloch von 1690 bis 1786.
May
Düngenheim 1795; Kehrig 1841; Lehmen von 1819 bis 1833; Münstermaifeld (Lehmen) 1818.
Meiner
Kaifenheim 1782; Kobern von 1753 bis 1754; Mörsdorf 1720.
Meinert
Kobern 1768; Mertloch 1826.
Menninger
Höhr 1821; Münstermaifeld (Lehmen) 1848.
Metzen
Küttig 1640.
Meurer
Alken 1815; Münstermaifeld (Lehmen) 1850; Naunheim von 1808 bis 1883; Niedergondershausen; Polch 1834.
Michels
Bassenheim 1740; Binningen-Birschinger Hof 1741; Gappenach 1831; Kalt 1820; Pillig; Polch 1797; Ruitsch 1855.
Mies
Boppard; Gondorf (Lehmen) 1809; Lehmen von 1783 bis 1879; Mertloch 1871; Münstermaifeld (Lehmen) 1841; Polch (Mertloch) 1871.
Milles
Kärlich 1812; Lehmen 1838; Münstermaifeld (Lehmen) 1837.
Mittler
Niedermendig 1879; Welling 1940.
Moelig
Kobern.
Moetter
Hatzenport von 1795 bis 1842; Münstermaifeld (Hatzenport) 1826.
Mohr
Düngenheim 1730; Kaifenheim 1867; Kollig 1841; Kollig-Kolliger Mühle 1869; Mayen 1838; Polch (Kollig) 1841; Roes von 1739 bis 1796; Roes-Roesermühle von 1768 bis 1866.
Monreal
Gappenach 1821; Gappenach-Neumühle 1821; Ruitsch 1752.
Möntenich
Gappenach von 1782 bis 1844; Mertloch (Gappenach) 1808; Pillig 1668; Wierschem von 1642 bis 1643.
Möntenig
Pillig 1650.
Moog
Kottenheim 1792; Mertloch 1819; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1819.
Morel
Lehmen.
Moritz
Hatzenport von 1733 bis 1851; Moselkern von 1809 bis 1813; Münstermaifeld (Hatzenport) von 1835 bis 1847.
Moser
Lehmen 1941.
Mötter
Hatzenport 1806.
Müller
Andernach 1772; Bacharach 1725; Dreckenach 1778; Gappenach von 1702 bis 1781; Gondorf (Lehmen) 1809; Hatzenport; Kerben 1816; Kobern-Hof Achterspan 1754; Kollig 1824; Lehmen von 1823 bis 1834; Leverkusen-Wiesdorf 1946; Lonnig von 1714 bis 1758; Ochtendung-Waldorfer Hof von 1653 bis 1757; Polch von 1784 bis 1868; Polch (Kollig) 1824; Polch (Polch) 1821.
Münch
Binningen-Eltzerhöfe 1813; Gamlen 1876; Kaifenheim von 1724 bis 1785; Kalt-Heidgermühle 1820; Kollig von 1795 bis 1852; Lehmen; Mertloch 1810; Münstermaifeld 1871; Naunheim 1823; Pfaffenhausen 1799; Polch von 1620 bis 1689.
Münk
Mehren 1811.
Nachtsheim
Hatzenport 1833; Moselsürsch 1737; Rüber 1791.
Naunheim
Kobern 1803; Lehmen von 1824 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1827.
Nebinger
Lehmen von 1816 bis 1818.
Nickenich
Lehmen von 1828 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1827; Waldesch von 1802 bis 1811.
Niederelz
Monreal von 1842 bis 1924; Rüber von 1758 bis 1831.
Nix
Dillenburg.
Nn
Dreckenach 1730; Gondorf 1746; Hatzenport-Betzemerhof 1743; Kaifenheim; Kalt 1700; Lehmen 1746; Lehmen-Lehmerhöfe 1744; Löf-Kergeshof 1739; Mertloch von 1742 bis 1755; Metternich-Hof Feils 1668; Moselsürsch 1732; Nörtershausen; Pillig 1698; Polch-Kaan 1776; Rüber 1769; Wellmich am Rhein; Wierschem 1655.
Noll
Lehmen; Löf 1814; Mertloch 1850; Münstermaifeld (Löf) 1844.
Nuernberg
Lehmen.
Nürenberg
Lehmen von 1810 bis 1831.
Nürnberg
Binningen 1861; Forst/Eifel 1860; Lehmen von 1798 bis 1835; Moselsürsch 1845; Münstermaifeld (Lehmen) 1834; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1845.
Nürrenberg
Lehmen.
Ollig
Hochpochten 1787.
Olzem
Gappenach von 1774 bis 1855; Gierschnach 1807; Mertloch (Gappenach) 1804; Monreal von 1796 bis 1804; Monreal-Schäfereihof 1813; Monreal-Schnürenhof 1840; Münstermaifeld (Gierschnach) 1807.
Olzheim
Gappenach von 1768 bis 1861; Lehmen von 1739 bis 1743; Lehmen-Lehmerhöfe von 1745 bis 1758; Naunheim 1814.
Oppenhäuser
Lehmen.
Oppenheuser
Gondorf 1773; Gondorf (Kattenes) 1816; Kattenes von 1792 bis 1794; Kollig 1816; Lehmen von 1831 bis 1836; Münstermaifeld (Kattenes) 1829.
Oster
Binningen von 1775 bis 1857; Dreckenach von 1688 bis 1763; Gappenach 1697; Gering 1849; Gering-Geringer Mühle 1849; Gierschnach von 1667 bis 1754; Gondorf von 1810 bis 1876; Gondorf-Kehrmühle 1861; Kalt von 1674 bis 1746; Küttig-Kleeburgerhof 1792; Lehmen-Lehmerhöfe von 1640 bis 1680; Mertloch 1825; Metternich-Hof Feils 1750; Münstermaifeld von 1746 bis 1785; Rüber von 1714 bis 1871.
Ostlaender
Münstermaifeld (Lehmen) 1836; Stolberg 1800.
Palm
Hatzenport; Lehmen; Rüber 1840.
Papen
Arnsberg 1811; Polch 1832; Polch (Polch) 1832.
Pauli
Kehrig 1855.
Pauly
Kollig von 1899 bis 1971.
Persch
Gondorf 1879; Lehmen von 1798 bis 1829; Münstermaifeld (Gondorf) 1841; Münstermaifeld (Lehmen) 1829.
Pfeifer
Brodenbach 1798; Hatzenport von 1830 bis 1842; Lehmen 1830; Münstermaifeld (Hatzenport) 1830.
Philipps
Lehmen-Lehmerhöfe 1771.
Philips
Kerben; Lehmen von 1714 bis 1752.
Pies
Kalt; Moselsürsch 1809.
Pilcher
Gondorf 1812; Gondorf (Lehmen) 1812; Lehmen von 1813 bis 1819; Lehmen-Nothenmühle 1846; Münstermaifeld (Gondorf) 1845; Münstermaifeld (Lehmen) 1845; Polch (Dreckenach) 1871.
Pillicher
Dreckenach 1823; Naunheim von 1768 bis 1879; Polch (Dreckenach) 1853; Polch (Naunheim) 1848.
Pilliger
Gondorf 1791; Münstermaifeld (Gondorf) 1821.
Pinger
Gappenach von 1750 bis 1821.
Pisang
Gondorf 1833.
Poersch
Lasserg von 1657 bis 1745.
Pöhr
Kollig von 1719 bis 1796.
Polch
Alf 1783; Ruitsch 1847.
Pörsch
Kehrig von 1785 bis 1888; Mayen (Kehrig) 1824.
Port
Bendorf Sayn 1971; Gierschnach von 1888 bis 1905; Hamburg 1935; im Krieg gefallen 1945; Koblenz von 1966 bis 1970; Kruft 1983; Mendig 1990; Münstermaifeld von 1917 bis 1927; Niedermendig 1968; Polch (Einig) 1925; Weißenthurm 1971; Winningen 1922.
Porth
Gappenach von 1849 bis 1850; Gierschnach von 1639 bis 1936; Küttig 1698; Mertloch 1881; Münstermaifeld von 1753 bis 1828; Münstermaifeld (Gierschnach) 1806; Naunheim 1775; Polch-Kaan 1837.
Post
Niedermendig 1894.
Priormayer
Lehmen.
Probst
Ediger 1800; Kattenes 1792; Lehmen von 1830 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1828.
Probstfeld
Dreckenach 1793; Kalt von 1686 bis 1787; Polch 1781; Wierschem von 1646 bis 1733.
Pülcher
Gondorf von 1755 bis 1809.
Pülicher
Naunheim von 1726 bis 1789.
Püllicher
Gappenach 1693; Rüber 1693.
Puth
Gappenach 1738; Gondorf (Hatzenport) 1806; Hatzenport von 1777 bis 1840; Münstermaifeld (Hatzenport) von 1823 bis 1840; Naunheim 1840.
Querbach
Löf 1830.
Raab
Küttig von 1674 bis 1767; Münstermaifeld 1739.
Rahm
Küttig von 1678 bis 1760.
Rath
Güls 1706; Lonnig 1769.
Rausch
Breit 1815; Münstermaifeld (Lehmen) 1841.
Rauthenstrauch
Dresden 1777; Mertloch 1819.
Reck
Hatzenport 1840.
Reichert
Gamlen 1790; Gering 1732.
Reitz
Küttig 1673; Welling 1846.
Reizman
Gappenach von 1718 bis 1775; Lehmen 1796.
Remmel
Gondorf (Lehmen) 1803; Lehmen 1804; Lehmen-Lehmerhöfe 1818; Mertloch von 1699 bis 1844.
Remy
Bonn 1807; Lehmen von 1834 bis 1836; Münstermaifeld (Lehmen) 1833; Polch 1856; Saarlouis 1814.
Rham
Münstermaifeld-Kalscher Hof 1681.
Rhoeder
Lehmen.
Richter
Dreckenach 1761; Gondorf von 1815 bis 1831; Gondorf (Gondorf) 1815; Gondorf-Villa Weyden von 1702 bis 1790; Lehmen 1819; Minkelfeld von 1681 bis 1778; Polch-Nettesürsch von 1747 bis 1817.
Ritter
Ochtendung 1860; Soest 1814.
Röder
Mertloch von 1746 bis 1811.
Roeder
Gondorf 1798; Lehmen von 1755 bis 1798.
Roehn
Pillig von 1661 bis 1737.
Roeser
Kehrig 1921; Lehmen 1770; Naunheim 1830; Pillig 1948; Polch von 1730 bis 1864; Polch (Polch) von 1800 bis 1832.
Rohm
Ochtendung von 1808 bis 1864.
Rohr
Stolberg 1819.
Röhrig
Löf von 1727 bis 1798.
Roos
Alken 1756; Mayen 1858; Mörz 1827.
Rosenbaum
Güls.
Rosenzweich
Lehmen.
Rosenzweig
Dreckenach 1797; Einig von 1750 bis 1805; Heiligenroth 1793; Kerben von 1808 bis 1815; Kobern 1751; Lehmen von 1761 bis 1764; Morshausen 1779; Polch (Polch) 1807; Rhens 1766; Ruitsch von 1812 bis 1834.
Rüber
Lonnig von 1682 bis 1734; Polch 1880; Polch (Polch) 1905; Ruitsch 1827; Wolken 1762.
Rübsam
Lonnig 1793; Ochtendung 1655; Ochtendung-Waldorfer Hof 1698.
Rühle
Rüber 1885.
Runckel
Metternich-Schrumpftal von 1652 bis 1699.
Sackenheim
Dieblich 1814.
Saur
Dreckenach von 1785 bis 1792; Lehmen von 1779 bis 1832; Lehmen-Fißmühle von 1740 bis 1832; Mertloch 1824; Moselsürsch 1710; Münstermaifeld (Lehmen) 1824; Pillig 1716; Polch (Dreckenach) 1820; Rüber 1793.
Saurborn
Dreckenach von 1675 bis 1818; Gappenach-Neumühle 1771; Gondorf-Delcherhof 1808; Hausen 1815; Kalt von 1709 bis 1800; Kehrig 1720; Lehmen-Lehmerhöfe 1668; Löf von 1782 bis 1799; Münstermaifeld (Löf) 1822.
Sauren
Metternich von 1630 bis 1686.
Sayn
Lehmen von 1825 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1825; Todenberg 1798.
Schaaff
Lehmen 1664.
Schaefer
Dieblich 1827; Moselsürsch 1823.
Schaeffer
Gappenach-Rüber-Schleifmühle 1900; Lehmen-Lehmerhöfe 1730; Löf-Kergeshof 1785; Rüber 1820.
Schaefges
Hauroth von 1800 bis 1803; Rüber 1872.
Schäfer
Kehrig von 1783 bis 1822; Lehmen; Lonnig von 1740 bis 1810; Münstermaifeld (Lehmen) 1829; Naunheim 1817; Rüber 1829; Ulmen von 1760 bis 1844.
Schäffer
Gondorf (Lehmen) 1810; Lehmen-Lehmerhöfe von 1706 bis 1710; Lonnig von 1665 bis 1814; Niederfell 1763; Ochtendung 1824; Polch 1823; Polch-Kaan von 1749 bis 1822; Rüber 1818; Welling 1787.
Schäffges
Kattenes 1825; Pillig-Löffelmühle von 1665 bis 1722.
Scharf
Lehmen.
Schefer
Kaifenheim 1791.
Scheffer
Dreckenach 1795; Keldung 1745; Kerben 1779; Lehmen von 1800 bis 1837; Lehmen-Lehmerhöfe von 1715 bis 1837; Moselsürsch von 1818 bis 1826; Münstermaifeld 1813; Münstermaifeld (Lehmen) 1823.
Scheidt
Münstermaifeld 1696.
Schenk
Landkern 1803.
Scherer
Kobern 1817; Lehmen von 1776 bis 1833; Mertloch von 1764 bis 1838.
Scherhag
im Krieg gefallen 1942; Keldung 1863; Polch 1972; Polch (Rüber) von 1863 bis 1871; Rüber von 1789 bis 1986.
Scherinne
Lehmen 1700.
Scheuren
Lehmen; Lehmen-Lehmerhöfe 1752.
Scheurer
Lehmen von 1713 bis 1746; Rüber 1797.
Schmahl
Gondorf von 1768 bis 1802; Lehmen 1807; Münstermaifeld (Gondorf) 1842; Münstermaifeld (Lehmen) 1841.
Schmalbach
Polch von 1759 bis 1800; Sayn 1710.
Schmid
Gappenach von 1718 bis 1777; Rüber von 1628 bis 1837.
Schmidt
Anschau 1704; Gappenach von 1704 bis 1877; Kalt von 1742 bis 1754; Kollig 1803; Polch 1866; Polch (Gappenach) 1877; Polch (Polch) 1866; Polch (Rüber) von 1841 bis 1869; Rüber von 1668 bis 1869; Ruitsch 1839.
Schmit
Moselsürsch 1744; Polch 1691.
Schmitt
Baar 1914; Binningen von 1835 bis 1894; Burgbrohl 1822; Einig 1805; Gondorf 1784; Gondorf (Lehmen) 1804; Kattenes 1839; Kollig 1982; Lehmen von 1725 bis 1885; Mertloch (Rüber) 1808; Münstermaifeld 1875; Münstermaifeld (Küttig) 1841; Münstermaifeld (Lehmen) von 1820 bis 1847; Naunheim von 1809 bis 1873; Pillig 1940; Polch (Naunheim) 1840; Rüber von 1694 bis 1848.
Schmitz
Kretz 1788; Lahr 1814; Lehmen; Lonnig 1869; Mertloch 1795; Münstermaifeld (Lehmen) 1819; Oberelz 1805; Polch-Kaan 1862.
Schnee
Alken 1765; Lehmen 1804.
Schneider
Gappenach von 1770 bis 1818; Gappenach-Mehlmühle 1765; Gappenach-Neumühle von 1710 bis 1818; Kalenborn; Kehrig von 1791 bis 1888; Kerben 1768; Lehmen von 1834 bis 1837; Löf-Schäfereihof 1797; Lonnig 1845; Masburg 1739; Mehren von 1801 bis 1810; Molzig; Moselsürsch 1834; Münstermaifeld (Lehmen) 1834; Münstermaifeld (Löf) 1826; Pillig von 1684 bis 1744; Polch (Lonnig) 1874; Rüber von 1670 bis 1819; Ruitsch 1777; Welling von 1820 bis 1925.
Schnitzius
Gröv 1927.
Schnor
Lehmen von 1826 bis 1837.
Schoch
Moselsürsch.
Schomer
Gappenach 1779; Gappenach-Mehlmühle 1768; Lehmen-Lehmerhöfe 1758; Mertloch von 1625 bis 1796; Miesenheim 1798; Rüber von 1742 bis 1815.
Schoor
Kobern 1802; Kobern-Euliger Hof 1916; Kobern-Solliger Hof 1854.
Schor
Lehmen 1807.
Schorr
Einig 1831; Gappenach von 1802 bis 1881; Lehmen von 1740 bis 1782; Mertloch (Gappenach) 1802; Polch (Einig) 1831.
Schott
Lehmen 1820.
Schranz
Hatzenport 1825.
Schumacher
Buir 1795; Lehmen 1836; Monreal von 1857 bis 1944; Münstermaifeld (Lehmen) 1834.
Schummer
Hatzenport 1839; Karden 1811; Münstermaifeld (Hatzenport) 1839.
Schunk
Kattenes von 1821 bis 1899; Lehmen von 1826 bis 1836; Münstermaifeld (Kattenes) 1846; Niederfell von 1769 bis 1824.
Schuster
Lehmen.
Schwab
Alken 1762; Dreckenach 1801; Gondorf 1791; Kattenes von 1719 bis 1837; Kobern von 1919 bis 1959; Kobern-Euliger Hof von 1690 bis 1958; Koblenz von 1919 bis 1980; Lonnig 1778; Moselsürsch von 1723 bis 1858; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1833; Niederfell von 1912 bis 1918; Ochtendung 1902; Pillig 1801; Rußland 1915; Wellmich am Rhein.
Schwartz
Polch von 1736 bis 1832.
Seemann
Mayen 1885.
Seibert
Andernach 1758; Brodenbach-Ehrenburgertal 1809; Gappenach 1718.
Seibold
Kattenes 1769.
Seif
Löf 1835.
Serger
Münstermaifeld (Lehmen) 1823; Treis-Karden 1783.
Sesterhenn
Einig 1846; Roes-Pyrmonter Höfe 1706; Sevenich 1796.
Seul
Bornhofen 1915; Gierschnach 1764; Kalt 1781; Kalt-Windhäuserhof von 1725 bis 1812; Karden-Klickerthof 1746; Kerben 1963; Kobern 1724; Kobern-Euliger Hof 1757; Küttig 1839; Lehmen-Lehmerhöfe von 1782 bis 1783; Lonnig von 1657 bis 1896; Mertloch 1871; Monreal-Schäfereihof von 1767 bis 1813; Münstermaifeld 1905; Oberhausen 1982; Polch von 1871 bis 1934; Polch (Polch) von 1871 bis 1911; Polch-Kaan von 1803 bis 1916; Rüber 1878; Welling von 1789 bis 1838.
Sevenich
Gierschnach 1729; Koblenz 1826; Kollig 1981; Lasserg; Mertloch von 1924 bis 1959; Münstermaifeld von 1610 bis 1666; Naunheim von 1826 bis 1857; Polch (Naunheim) 1826; Roes-Pyrmonter Mühle 1794; Roes-Roesermühle 1847; Sevenich von 1650 bis 1676.
Sevenig
Pillig 1751; Roes-Pyrmonter Mühle 1818.
Seybert
Gappenach von 1720 bis 1795.
Simon
Beulich 1793; Irlich 1821; Lehmen 1841; Mertloch von 1771 bis 1846; Münstermaifeld (Lehmen) 1844.
Simonis
Gappenach-Mehlmühle 1854; Gierschnach 1648; Kehrig 1824; Kerben von 1705 bis 1783.
Simons
Kerben 1620; Lonnig 1690.
Spengeler
Kehrig 1810.
Spitz
Ahrweiler 1795.
Spitzlei
Kaifenheim 1840.
Stallknecht
Polch (Polch) 1828; Trimbs 1805.
Steffens
Münstermaifeld (Wierschem) 1819; Naunheim von 1680 bis 1827.
Stein
Gering 1842; Gering-Geringer Mühle 1843; Hatzenport 1729; Karden-Klickerthof von 1714 bis 1792; Kottenheim von 1760 bis 1765; Naunheim von 1800 bis 1828.
Stelberg
Gondorf (Lehmen) 1817; Lehmen von 1819 bis 1867; Münstermaifeld 1938; Münstermaifeld (Lehmen) 1849.
Stentz
Kalt-Heidgermühle 1779; Polch (Rüber) 1846; Rüber von 1819 bis 1889.
Stenz
Rüber von 1851 bis 1916.
Stephani
Ochtendung von 1840 bis 1896.
Still
Lehmen.
Stiller
Löf 1823.
Strahl
Ettringen 1871; Welling von 1902 bis 1934.
Stratten
Lonnig 1742; Ochtendung 1695.
Strunk
Alken 1816.
Struth
Gondorf 1799; Lehmen von 1800 bis 1816; Lehmen-Lehmerhöfe von 1718 bis 1811; Löf von 1788 bis 1827; Münstermaifeld (Gondorf) 1827; Münstermaifeld (Löf) 1825; Münstermaifeld (Pillig) 1840; Pillig 1840.
Sturm
Gondorf 1764; Lehmen; Münstermaifeld (Lehmen) 1835; Niederfell 1794.
Sünn
Bedburg 1801.
Süsterhen
Küttig-Kleeburgerhof 1783; Pillig von 1739 bis 1795; Roes-Pyrmonter Höfe 1713.
Süsterhenn
Kalt-Windhäuserhof 1755; Lehmen; Möntenich 1747; Polch 1805; Rüber 1836.
Ternes
Gappenach-Mehlmühle 1796; Kollig-Kolliger Mühle 1748; Naunheim von 1815 bis 1882.
Theisen
Lehmen 1806.
Thelen
Gondorf (Lehmen) 1817; Hatzenport 1817; Löf 1811; Monreal von 1850 bis 1944; Münstermaifeld (Löf) 1839.
Thielen
Löf 1752.
Thomas
Burgbrohl 1789; Klotten; Lehmen von 1751 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) 1818; Rüber 1845.
Tielen
Löf von 1712 bis 1745.
Trennheuser
Lonnig 1840; Lonnig-Lonniger Mühle 1791; Polch (Lonnig) 1823.
Udekowen
Moselkern 1803.
Unschuld
Adenau 1806; Lehmen von 1832 bis 1835; Münstermaifeld (Lehmen) 1831.
Vallendar
Löf 1806; Münstermaifeld (Löf) 1832.
Vogt
Lehmen von 1821 bis 1834; Liesenich 1818; Münstermaifeld (Lehmen) 1847.
Wagener
Herschwiesen 1708; Kalt von 1738 bis 1781.
Waldecker
Brohl; Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1800; Kaifenheim von 1677 bis 1783; Lehmen von 1751 bis 1837; Lehmen-Lehmerhöfe von 1752 bis 1862; Münstermaifeld (Lehmen) 1829.
Waldorf
Bassenheim 1765; Gondorf 1719; Gondorf-Gondorfer Mühle 1690; Kalt von 1660 bis 1825; Kalt-Heidgermühle 1679; Kobern-Euliger Hof 1759; Küttig 1648; Lehmen; Lehmen-Lehmerhöfe 1815; Münstermaifeld 1765; Münstermaifeld (Kalt) 1804; Polch 1820; Rüber 1814; Wierschem-ELtzermühle 1748.
Waldorff
Küttig 1665; Rüber 1692.
Walterig
Dreckenach 1790; Pillig von 1705 bis 1819.
Weber
Bedburg 1822; Gappenach 1857; Gering 1899; Gondorf 1793; Gondorf (Lehmen) 1807; Gondorf-Scheidter Hof 1798; Kerben von 1739 bis 1807; Kobern-Hof Achterspan 1695; Koblenz 1797; Lehmen von 1754 bis 1837; Lehmen-Lehmerhöfe 1798; Lonnig 1702; Manderscheid 1810; Mertloch 1851; Mertloch-Brückenmühle 1805; Minkelfeld; Monreal 1978; Moselsürsch von 1685 bis 1835; Münstermaifeld (Lehmen) von 1822 bis 1840; Naunheim von 1756 bis 1883; Niederfell 1760; Niederfell-Schwalberhof 1774; Ochtendung von 1823 bis 1886; Polch (Naunheim) 1832; Wiesemscheid 1796; Wolken 1673.
Weckbecker
Dreckenach 1679; Gappenach 1881; Gierschnach 1716; Kattenes 1851; Kollig 1734; Lehmen 1852; Lonnig 1774; Mertloch 1802; Mertloch (Naunheim) 1808; Metternich-Hof Feils von 1671 bis 1719; Mörz 1682; Moselsürsch von 1730 bis 1806; Münstermaifeld (Lehmen) 1849; Münstermaifeld (Münstermaifeld) 1843; Münstermaifeld (Sevenich) von 1808 bis 1836; Münstermaifeld-Kalscher Hof 1736; Naunheim von 1693 bis 1883; Ochtendung 1850; Pillig 1836; Polch von 1822 bis 1862; Polch (Naunheim) 1851; Polch (Ochtendung) 1844; Polch-Kaan von 1808 bis 1881; Sevenich von 1737 bis 1790.
Weichelhöver
Gappenach-Gänsmühle 1775; Moselsürsch von 1800 bis 1807; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1837; Welling 1697.
Weiler
Einig 1729; Kaifenheim von 1684 bis 1765; Moselsürsch 1818; Ochtendung 1822; Polch 1773; Polch (Ochtendung) 1850.
Weinand
Gödenroth 1804; Gondorf 1835; Kalt 1695; Kattenes 1822; Küttig 1833; Lehmen 1836; Moselsürsch von 1793 bis 1858; Münstermaifeld (Lehmen) 1835; Waldesch 1815.
Weingarten
Lehmen.
Welling
Laubach 1819; Lehmen 1824; Müllenbach 1774; Pillig 1892.
Welsch
Gappenach von 1726 bis 1797; Keldung von 1796 bis 1836; Mertloch 1815; Naunheim von 1739 bis 1823; Polch (Naunheim) 1851; Rüber von 1817 bis 1871; Wierschem 1706.
Wendel
Lehmen 1832.
Werk
Löf 1827.
Wey
Kattenes 1803; Metternich-Schrumpftal von 1773 bis 1780; Mörz 1818; Moselsürsch 1824; Pillig 1735; Pillig-Löffelmühle 1732; Rüber 1807.
Wierschem
Dreckenach von 1694 bis 1854; Kalt 1838; Lasserg von 1765 bis 1836; Lehmen; Metternich 1767; Minkelfeld 1786; Ochtendung 1841; Pillig 1830; Polch (Ochtendung) 1813; Roes von 1821 bis 1877; Roes-Pyrmonter Mühle 1846.
Wieser
Todenberg.
Wilbert
Gondorf von 1807 bis 1809; Lehmen 1982; Münstermaifeld (Gondorf) 1839; Niederfell 1891.
Wilhelmi
Düngenheim 1779; Mertloch 1831.
Willems
Lehmen 1810.
Windheuser
Brohl/Rhein 1802.
Wirscheim
Lasserg 1670.
Wirschem
Dreckenach 1660; Gappenach von 1681 bis 1752; Mörz von 1784 bis 1857.
Wirschheim
Kretz 1904.
Wirth
Lehmen von 1812 bis 1824; Moselsürsch 1816; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1842.
Wissen
Hambuch von 1818 bis 1872; Metternich.
Wolf
Dreckenach 1858; Lasserg 1803; Lehmen von 1713 bis 1822; Münstermaifeld (Lehmen) 1833; Polch (Dreckenach) 1876.
Wolff
Dreckenach von 1778 bis 1821; Kalt von 1665 bis 1667; Lehmen 1806; Pillig 1736; Polch (Dreckenach) 1853.
Wolken
Güls.
Wolkenfeld
Brodenbach-Ehrenburgertal 1785.
Zell
Moselkern 1834.
Zelter
Dieblich 1892; Gierschnach 1958.
Zens
Dieblich 1741; Kerben von 1742 bis 1822; Koblenz-Bisholder 1716; Moselkern 1766.
Zentner
Gappenach von 1848 bis 1924; Kalt von 1669 bis 1773.
Zerwas
Kattenes 1782; Lehmen von 1817 bis 1827; Münstermaifeld (Lehmen) 1847; Polch 1813; Ruitsch.
Zilles
Treis-Karden 1819.
Zils
Gondorf.
Zimmermann
Einig 1786; Küttig 1792.
Zirwas
Gondorf (Lehmen) von 1804 bis 1814; Lehmen von 1783 bis 1837; Münstermaifeld (Lehmen) von 1833 bis 1850.
|