Index Namen - Orte - Zeitraum
Acht
Trimbs 1716.
Ackermann
Alfter-Gielsdorf 1963; Allenz 1699; Allenz-Berresheim von 1698 bis 1859; Allenz-Hof Wüsterath 1764; Allenz-Spurtzem von 1675 bis 1796; Andernach 1823; Bell 1706; Dreckenach 1953; Dünfus 1885; Gamlen 1962; Gappenach von 1650 bis 1891; Gering von 1847 bis 1981; Gierschnach 1753; Hausen 1739; Im 1. Weltkrieg gefallen von 1915 bis 1918; Kalt; Kattenes 1837; Kehrig von 1674 bis 1958; Kehrig-Kehriger Mühle 1770; Kerben von 1834 bis 1847; Klotten-Kavelocherhof 1711; Koblenz von 1927 bis 1949; Kollig 1895; Maria Laach 1962; Mayen von 1800 bis 1972; Mayen-Geisheckerhof 1842; Mertloch 1746; Metternich; Mettlach 1967; Minkelfeld 1818; Monreal-Burghof 1760; Monreal-Schäfereihof 1829; Möntenich von 1784 bis 1877; Möntenich-Weilerhof 1892; Mörz von 1728 bis 1870; Moselsürsch 1683; Münstermaifeld 1608; Ochtendung 1931; Pillig von 1688 bis 1748; Polch von 1749 bis 1796; Polch-Fidel 1786; Roes 1898; Sevenich von 1633 bis 1681; St.Hubert 1933; Thür 1809; Welling von 1694 bis 1721; Zettingen von 1784 bis 1859.
Adams
Allenz von 1761 bis 1814; Gering von 1931 bis 1981; Gierschnach 1760; Kalt 1644; Kehrig von 1858 bis 1909; Kehrig-Kehriger Mühle von 1885 bis 1890; Kollig von 1844 bis 1901; Kollig-Ölmühle von 1819 bis 1861; Kürrenberg 1845; Masburg 1849; Mertloch von 1843 bis 1870; Monreal-Burghof 1704; Monreal-Schäfereihof 1722; Naunheim 1905; Pillig von 1671 bis 1811; Polch von 1709 bis 1793; Roes 1775; Ruitsch 1840; Weiler von 1807 bis 1820.
Aich
Kärlich von 1705 bis 1759.
Albert
Gering 1978; Mayen 1898.
Albrecht
Bickenbach 1824; Kehrig von 1859 bis 1909; Ochtendung-Emminger Hof 1744; Sevenich 1834.
Alius
Uersfeld/Eifel 1965.
Allens
Hambuch 1740; Kehrig von 1698 bis 1704; Trimbs von 1636 bis 1766.
Alsbach
Koblenz-Metternich 1789; Ruitsch 1860.
Andernach
Gering 1764; Kärlich von 1696 bis 1779.
Ant
Bermel 1808; Kehrig von 1834 bis 1837.
Anth
Masburg 1799; Zermüllen 1773.
Antony
Pillig 1791.
Arens
Bermel 1821.
Arenz
Bermel 1842; Bermel-Fensterseifen 1809; Gering von 1864 bis 1947; Kehrig von 1792 bis 1887; Klotten 1767; Kollig von 1808 bis 1934; Marytown, WI, USA 1887; Mendig 1991; Monreal 1867; Müllenbach von 1817 bis 1868; Oberelz 1887; Pillig 1835; Polch von 1806 bis 1884.
Arff
Ettringen von 1630 bis 1722; Kehrig von 1696 bis 1749.
Argendorf
Kaifenheim 1808; Keldung 1717; Naunheim von 1595 bis 1804; Pillig von 1688 bis 1741.
Argendorff
Kehrig von 1698 bis 1717; Naunheim 1663.
Arnold
Düngenheim 1714; Monreal 1739; Monreal-Heunenhof 1778; Ulmen 1960.
Astor
Monreal 1842; Reudelsterz 1907.
Bach
Kehrig 1885; Mertloch von 1771 bis 1878; Pillig 1852.
Balmes
Moselkern 1817.
Balthasar
Trimbs von 1740 bis 1778.
Bambach
Polch-Kurbenhof von 1771 bis 1842.
Bandes
Pillig von 1694 bis 1873.
Bangels
Kehrig 1792.
Bantes
Andernach von 1929 bis 1968; Berg.Gladbach 1978; Forst/Eifel 1871; Gering von 1855 bis 1928; Gering-Geringer Mühle von 1855 bis 1913; Kehrig von 1855 bis 1863; Köln 1920; Mayen 1984; Pillig von 1788 bis 1854; Polch 1885; Roes 1890.
Banthes
Kaisersesch 1814; Mertloch 1822; Müllenbach 1825; Pillig 1797.
Banthus
Pillig 1785.
Bardt
Kollig von 1763 bis 1873.
Bart
Pillig von 1684 bis 1749.
Barth
Kalt 1896; Kehrig 1739; Kollig; Münstermaifeld von 1862 bis 1928; Pillig von 1677 bis 1826.
Bartz
Allenz-Hof Wüsterath 1753; Betzing 1671; Düngenheim 1836; Düngenheim-Düngenheimer Mühle von 1815 bis 1822; Kehrig von 1840 bis 1880; Kehrig-Kehriger Mühle von 1853 bis 1892; Mayen 1843; Mayen-Geisbüscherhof 1720; Monreal 1843; Monreal-Müsch von 1779 bis 1833; Plaidt 1745; Polch-Nettesürsch 1675.
Barz
Brachtendorf; Düngenheim von 1701 bis 1720; Kaisersesch 1826; Kehrig von 1824 bis 1828; Metternich-Schrumpftal von 1816 bis 1885; Monreal-Müsch 1801; Urmersbach 1826.
Bast
Gering 1940; Keldung von 1815 bis 1879.
Bauer
Gross Point Cook, Illinois, USA von 1859 bis 1920; Kehrig von 1795 bis 1867; Kollig von 1859 bis 1976; Mayen 1828; Wilmette, Cook, Illinois, USA von 1856 bis 1942.
Bauermann
Gering von 1853 bis 1881; Kehrig von 1858 bis 1940; Koblenz-Metternich 1941; Mayen 1941; Trimbs von 1821 bis 1868.
Bauler
Kehrig-Mädburg 1675.
Baur
Allenz 1705; Heimbach-Weis 1680; Kehrig von 1720 bis 1815; Kerben 1710; Linn 1685; Mayen 1682; Trimbs 1740.
Beaujean
Kehrig 1710.
Beck
Kehrig von 1691 bis 1696; Münstermaifeld von 1695 bis 1725.
Becker
Brachtendorf 1874; Brohl 1834; Düngenheim 1766; Gering von 1834 bis 1941; Hambuch 1701; Kaifenheim 1797; Kehrig von 1733 bis 1847; Kirchesch 1767; Rüber von 1760 bis 1834; Ruitsch 1862; Wierschem 1800.
Behrenz
Kehrig von 1784 bis 1813; Mertloch 1813.
Beils
Monreal von 1859 bis 1930.
Beiltz
Monreal von 1682 bis 1751.
Bell
Kehrig von 1878 bis 1909.
Bender
Brieden 1776; Brohl von 1800 bis 1808; Gering von 1836 bis 1855; Kehrig von 1835 bis 1843; Kollig 1865; Kollig-Kolliger Mühle 1654.
Benner
Kehrig 1820; Rengen 1795.
Berends
Brieden; Roes-Schwanenkirche 1783.
Berens
Brachtendorf 1738; Gering von 1918 bis 1979; Kaifenheim 1884; Kehrig von 1640 bis 1897; Monreal 1772; Welling 1781.
Berenz
Cochem; Dünfus-Weyermühle 1783.
Berg
Gappenach 1870; Kaifenheim 1835.
Bergweiler
Monreal von 1752 bis 1897.
Bermel
Düngenheim 1700; Einig von 1751 bis 1830; Kehrig von 1627 bis 1865; Kollig von 1677 bis 1828; Mayen 1824; Monreal 1774; Naunheim 1776; Polch 1673; Urmersbach 1732.
Bernardi
Düngenheim 1849.
Berresheim
Allenz-Berresheim 1825; Kehrig 1675; Kehrig-Kehriger Mühle von 1675 bis 1712; Naunheim 1768; Polch von 1656 bis 1885; Polch-Fidel 1748.
Berressem
Gering 1919.
Bersing
Gappenach 1682.
Bersinger
Gering 1828; Kail 1760.
Bertram
Gamlen von 1820 bis 1893; Kehrig von 1906 bis 1919; Monreal 1686.
Bertzen
Hemmerde 1883.
Betting
Kaifenheim 1760; Mertloch 1695.
Betzing
Gering von 1846 bis 1857; Kehrig von 1843 bis 1855; Mertloch von 1784 bis 1824; Polch 1843.
Beucher
Graach (Mosel).
Binningen
Mayen; Monreal 1693.
Blaeser
Düngenheim; Hambuch von 1814 bis 1854; Kehrig 1889.
Blankart
Kehrig 1902; Koblenz 1901.
Bläser
Düngenheim von 1726 bis 1764; Kehrig 1829; Kürrenberg von 1805 bis 1840; Weiler 1813.
Bleser
Allenz-Berresheim 1723; Beuren 1795; Brachtendorf 1775; Dünfus 1789; Dünfus-Weyermühle von 1748 bis 1843; Düngenheim von 1730 bis 1890; Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1795; Forst/Eifel 1821; Gamlen 1893; Hambuch 1856; Kaisersesch von 1680 bis 1881; Kaisersesch-Kaisersescher Mühle 1732; Kehrig von 1747 bis 1854; Möntenich-Weilerhof 1827; Müden-Hof Oest 1715; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1879.
Blott
Dünfus 1848; Gering 1872; Karden 1841.
Böhler
Bad Dürkheim 1898; Koblenz 1981.
Bon
Monreal von 1680 bis 1758.
Bongard
Brachtendorf 1670; Kehrig von 1700 bis 1710.
Bongart
Kehrig 1701.
Bonzel
Drolshagen 1773; Polch 1828.
Boos
Allenz von 1685 bis 1830; Düngenheim; Kehrig von 1753 bis 1827; Mayen 1821; Polch 1755; Trimbs von 1643 bis 1709.
Booß
Thür 1677.
Boost
Allenz von 1679 bis 1722.
Borre
Gross Point Cook, Illinois, USA von 1873 bis 1923.
Börsching
Einig von 1764 bis 1871; Gering 1877; Kehrig 1867; Polch 1867.
Both
Eulgem 1809; Kehrig; Laubach 1846; Masburg 1832.
Botsch
Hatzenport-Betzemerhof 1741.
Bott
Forst/Eifel 1719; Möntenich von 1690 bis 1786.
Botter
Kehrig 1838.
Bous
Kehrig 1854; Thür 1824.
Brachtendorf
Allenz von 1847 bis 1850; Allenz-Berresheim von 1615 bis 1739; Düngenheim 1766; Gappenach 1888; Gering 1951; Kehrig von 1696 bis 1925; Kollig 1777; Mertloch von 1590 bis 1907; Monreal 1793; Monreal-Heunenhof von 1725 bis 1850; Pillig; Polch 1842; Roes 1907; Trimbs 1690.
Brachtendorff
Düngenheim 1837; Gierschnach von 1705 bis 1763; Kehrig 1660; Kollig von 1737 bis 1835; Mertloch von 1662 bis 1814; Ochtendung 1776; Polch 1752; Trimbs von 1688 bis 1704.
Braden
Allenz von 1822 bis 1850.
Braun
Einig 1728; Gamlen 1813; Gering von 1762 bis 1818; Koblenz 1932; Mayen 1828; Mertloch von 1744 bis 1767; Metternich von 1701 bis 1769; Metternich-Hof Feils 1737; Monreal 1807; Naunheim von 1659 bis 1908; Pillig von 1744 bis 1776; Polch 1864.
Braunschädel
Allenz; Dünfus von 1721 bis 1747; Gering von 1680 bis 1935; Güls; Kehrig von 1816 bis 1863; Kollig 1859; Köln-Nippes 1934; Mertloch 1816; Münstermaifeld 1883; Polch 1850; Urmersbach 1880; Waldbreitbach 1899.
Breidbach
Pillig 1735; Polch 1786.
Breil
Allenz 1760; Gering 1868; Mertloch von 1786 bis 1830; Rüber 1744; Ruitsch 1717.
Breitbach
Allenz von 1777 bis 1864; Allenz-Berresheim; Düngenheim von 1916 bis 1977; Gering von 1923 bis 1950; Kehrig von 1816 bis 1896; Kretz 1745; Mayen 1845; Polch von 1789 bis 1794; Rübenach 1760.
Brem
Kehrig 1780.
Breul
Gering 1991; Mertloch 1907.
Britz
Düngenheim von 1678 bis 1786; Kaltenborn; Kehrig 1651.
Britzen
Düngenheim 1727.
Brixius
Monreal von 1843 bis 1897.
Brodam
Gering von 1839 bis 1928; Gierschnach 1958; Kehrig von 1839 bis 1849; Kollig 1975; Lahr 1812; Niedermendig 1978; Polch 1839.
Brohl
Kürrenberg 1711; Naunheim 1762; Roes-Pyrmonter Höfe 1719.
Bröhling
Düngenheim 1834.
Broll
Monreal von 1674 bis 1765.
Brost
Alflen 1670; Kehrig 1710.
Bruchhof
Koblenz-Pfaffendorf von 1899 bis 1988.
Brück
Allenz von 1680 bis 1751; Daun 1745; Düngenheim von 1637 bis 1728; Kehrig von 1636 bis 1830; Ulmen von 1774 bis 1778.
Bubenheim
Mertloch von 1783 bis 1857.
Buch
Düngenheim 1845; Kehrig 1872; Ulmen 1808.
Buindt
Kehrig 1674.
Burckart
Düngenheim von 1732 bis 1781.
Burger
Urmersbach von 1640 bis 1753.
Bürger
Kehrig; Urmersbach 1762.
Busch
Kaifenheim 1639; Kehrig 1709; Kottenheim 1684.
Butz
Reudelsterz 1842.
Calenborn
Trimbs von 1645 bis 1706.
Caratiola
Kehrig von 1893 bis 1917.
Cardenbach
Polch 1830.
Caspar
Engeln.
Caspari
Cochem.
Caster
Mertloch 1791.
Castor
Gering 1903; Gering-Geringer Mühle 1903; Greimersburg; Karden-Windhauserhof von 1721 bis 1793; Mayen 1787; Pillig von 1774 bis 1847.
Christman
Helena Montana/USA 1907.
Claas
Klotten-Hof Stiltzhausen 1722; Leienkaul-Martentaler Hof 1770.
Clasen
Müllenbach 1824; Niederelz 1786; Rodenbach 1836.
Coenen
Dreckenach 1750.
Collenz
Kehrig.
Colligs
Polch von 1771 bis 1837.
Comes
Kühr/Niederfell von 1730 bis 1771; Mayen von 1848 bis 1923; Roes-Schwanenkirche.
Comp
Kehrig.
Conrad
Hausen (seit 1934 Höchstberg) 1806; Illerich 1833.
Conrads
Kaisersesch 1870.
Contzen
Allenz-Hof Wüsterath 1635; Monreal 1705.
Cosman
Trimbs von 1720 bis 1754.
Cüntzer
Allenz 1741; Einig von 1681 bis 1819; Gering 1778; Kehrig 1824; Kollig 1813; Monreal-Schäfereihof 1748; Roes von 1715 bis 1780.
Custor
Mayen von 1749 bis 1833.
Dahler
Allenz 1771.
Dahm
Kirchesch von 1790 bis 1847.
Dahmen
Gering 1940; Polch 1882.
Dames
Kehrig von 1840 bis 1849.
Darscheid
Düngenheim von 1762 bis 1814; Eulgem 1722; Hambuch 1795; Kehrig von 1825 bis 1915; Lonnig 1852; Mayen 1825.
Dascheid
Hambuch 1766.
Daub
Einig 1775; Im 1. Weltkrieg gefallen 1915; Kehrig von 1723 bis 1924; Kehrig-Mädburg von 1887 bis 1888; Kollig 1870; Kürrenberg 1630; Mayen von 1699 bis 1718.
Daum
Binningen von 1822 bis 1873; Gierschnach von 1749 bis 1768; Kalt; Keldung 1786; Kollig 1834; Mertloch von 1756 bis 1871; Pillig 1728.
Dedenbach
Nachtsheim von 1885 bis 1957.
Degen
Gering von 1838 bis 1840; Kehrig von 1838 bis 1840.
Dehenn
Binningen-Birschinger Hof 1741; Müden.
Deisen
Düngenheim von 1759 bis 1858; Düngenheim-Lehnholz von 1766 bis 1892; Hambuch 1739; Kaisersesch 1819; Kehrig von 1764 bis 1884; Zettingen 1704.
Demarczyk
Bad Honnef 1956; Lobdowo / Westpreußen 1874.
Deusen
Hambuch 1718.
Deutsch
Mertloch-Künzerhof 1677; Naunheim 1737; Pillig 1687.
Dickscheid
Kehrig von 1867 bis 1868; Ruitsch 1660; Trimbs von 1690 bis 1712.
Didrich
Mannebach.
Diederich
Allenz von 1736 bis 1853; Arbach 1776; Brohl 1833; Düngenheim 1841; Einig 1805; Gering 1864; Kehrig von 1740 bis 1916; Kehrig-Mädburg 1835; Lirstal von 1773 bis 1774; Mayen 1836; Mertloch 1805; Müllenbach 1887; Pillig 1708; Urmersbach 1784; Virneburg 1793.
Diedrich
Cochem 1758; Dünfus-Weyermühle 1789; Einig 1703; Hambuch 1724; Kehrig von 1604 bis 1874; Königsbrug von 1738 bis 1767; Mertloch 1917; Monreal 1719; Obermendig 1749; Welling 1723.
Dieter
Bickenbach.
Dietz
Allenz 1778; Allenz-Berresheim 1901; Mayen von 1774 bis 1831; Monreal-Heunenhof von 1702 bis 1759; Reudelsterz 1834; Weiler 1675.
Dietzler
Lasserg 1759; Pillig.
Diewald
Allenz 1909; Einig 1880; Gering 1994; Gevenich 1850; Kehrig von 1704 bis 1962; Kehrig-Mädburg von 1848 bis 1850; Küttig; Masburg von 1680 bis 1780; Mayen von 1826 bis 1857; Mertloch 1815; Monreal-Heunenhof von 1863 bis 1881; Münstermaifeld 1778; Polch von 1819 bis 1858; Weiler 1863.
Dittert
Gering 1869; Kobern 1793.
Doetsch
Gierschnach 1683; Hausen von 1580 bis 1672; Kollig von 1882 bis 1980; Mayen 1828; Mertloch 1616; Polch von 1734 bis 1754; Rübenach von 1705 bis 1768; Trimbs von 1755 bis 1791.
Dohm
Welling von 1683 bis 1735.
Dohr
Kehrig 1915; Küttig 1834.
Döhr
Polch von 1735 bis 1791.
Dorst
Karden-Windhauserhof 1841.
Dötsch
Gering 1992; Hausen 1651; Kehrig 1695; Mayen 1746; Mertloch 1899; Trimbs 1828.
Dotten
Kehrig 1845; Mayen 1845.
Dreis
Ulmen 1820.
Dreiser
Koblenz 1675; Thür 1745.
Drexler
Gering 1941.
Dreymüller
Gering 1905; Im 1. Weltkrieg gefallen 1916; Kehrig von 1881 bis 1964.
Dries
Kehrig 1846; Mayen 1846; Oberehe 1845.
Dünchem
Gering 1963; Naunheim 1904; Polch-Fidel von 1710 bis 1794.
Dünchenheim
Kollig-Kolliger Mühle; Mertloch 1697; Metternich 1739; Metternich-Schrumpftal 1783.
Düpper
Reudelsterz 1906; Schalkenbach 1836.
Durben
Düngenheim 1843; Einig von 1716 bis 1939; Gering 1892; Kehrig 1844; Kollig 1785; Mayen 1844.
Durwen
Düngenheim von 1820 bis 1857.
Eberts
Forst/Eifel 1819; Greimersburg; Möntenich von 1783 bis 1876.
Ebertz
Kaisersesch 1764; Kehrig 1857; Kollig von 1776 bis 1850; Möntenich 1783; Zettingen 1830.
Ehl
Kehrig 1793.
Ehlen
Brohl von 1774 bis 1832.
Eiffeler
Gappenach von 1630 bis 1693; Küttig 1580; Polch 1683.
Eiffler
Gappenach 1660; Gering-Geringer Mühle von 1697 bis 1738; Kehrig von 1690 bis 1694; Kehrig-Kehriger Mühle 1750; Naunheim 1742.
Eifler
Polch von 1781 bis 1837; Polch-Fidel von 1746 bis 1795.
Einig
Allenz-Berresheim 1748; Andernach 1906; Cochem-Lescherhof; Einig von 1761 bis 1883; Kehrig von 1814 bis 1919; Kollig von 1833 bis 1913; Masburg 1844; Mertloch von 1620 bis 1870; Metternich-Hof Feils 1680; Pillig 1749; Polch-Fidel 1819; Roes von 1836 bis 1897.
Eisenbarth
Koblenz von 1879 bis 1957.
Eisenburger
Polch von 1802 bis 1942.
Eller
Rüber von 1811 bis 1880.
Eltzer
Kottenheim 1666.
Emmels
Mertloch von 1701 bis 1817.
Emmerich
Brieden; Düngenheim von 1662 bis 1894; Eulgem von 1689 bis 1824; Gamlen von 1751 bis 1886; Gering von 1899 bis 1991; Hambuch von 1818 bis 1862; Harper 1913; Kaisersesch 1793; Kehrig von 1742 bis 1988; Kehrig-Kehriger Mühle 1816; Kehrig-Mädburg 1839; Koblenz 1921; Kollig 1874; Kürrenberg; Marysville, Californien, USA 1882; Mayen von 1809 bis 1846; Mertloch 1874; Monreal 1933; Polch 1832; Sacramento, Californien, USA 1937; Wirfus von 1804 bis 1833.
Endres
Kehrig 1868; Polch 1724.
Engel
Gering 1884; Müllenbach 1855.
Engels
Düngenheim 1844; Hirten 1665; Kalt 1808; Kehrig von 1852 bis 1878; Mayen 1852; Monreal 1784; Monreal-Heunenhof von 1840 bis 1944; Monreal-Schnürenhof von 1691 bis 1716; Reudelsterz von 1749 bis 1902.
Erbeling
Monreal von 1839 bis 1932.
Esch
Gappenach 1718; Kalt 1615; Kehrig 1662; Küttig 1782; Minkelfeld von 1819 bis 1954; Moselsürsch 1655; Naunheim; Polch von 1856 bis 1931; Sevenich 1950.
Escher
Allenz 1797; Kollig 1733.
Eschtruth
Gappenach 1869; Münstermaifeld 1932; Quedlinburg 1861.
Esper
Binningen von 1837 bis 1866; Dünfus von 1678 bis 1755; Eppenberg 1783; Greimersburg von 1805 bis 1874; Kalenborn 1805; Kehrig von 1838 bis 1923; Oberelz 1849; Polch von 1751 bis 1791; Retterath 1843.
Espert
Polch von 1805 bis 1868.
Eulgem
Kehrig 1683.
Euskirchen
Kehrig von 1944 bis 1945; Königswinter 1920; Woltersdorf 1945.
Exius
Kaisersesch 1818; Kehrig 1892; Müllenbach von 1758 bis 1830.
Faber
Allenz von 1826 bis 1935; Allenz-Berresheim 1855; Beuel 1946; Binningen-Eltzerhöfe 1845; Brohl von 1675 bis 1868; Brühl 1946; Dortmund 1929; Dünfus 1818; Einig von 1780 bis 1968; Gering von 1817 bis 1998; Im 1. Weltkrieg gefallen von 1915 bis 1916; Kehrig von 1816 bis 1999; Koblenz 1978; Kollig 1884; Köln-Ehrenfeld von 1940 bis 1941; Mayen 1847; Mertloch 1816; Molzig 1769; Möntenich von 1737 bis 1785; Möntenich-Weilerhof 1823; Pillig; Polch von 1819 bis 1867; Polch-Kaan 1901; Rheinbreitbach 1967; Roes 1828; Zettingen 1761.
Faulhaber
Kehrig von 1663 bis 1719.
Faust
Forst/Eifel 1715; Kehrig von 1683 bis 1795.
Feils
Monreal 1899.
Fell
Metternich 1771; Naunheim 1716; Welling von 1720 bis 1791.
Ferber
Niederwelschenbach 1725; Welling 1773.
Finck
Allenz 1813; Forst/Eifel von 1714 bis 1727; Gering von 1615 bis 1864; Kehrig von 1688 bis 1768; Kollig von 1723 bis 1803; Mertloch von 1760 bis 1841; Naunheim von 1687 bis 1781; Pillig 1721.
Fink
Gering von 1819 bis 1933; Kehrig von 1819 bis 1863; Mertloch 1817; Naunheim von 1800 bis 1877; Pillig 1891; Polch 1857.
Fischbach
Kattenes 1785.
Fischer
Kollig 1811; Landkern; Lutzerath 1757.
Floeck
Ruitsch-Ruitscher Mühle 1828.
Fondel
Boppard von 1834 bis 1925; Kehrig von 1908 bis 1932.
Förster
Kehrig von 1816 bis 1817; Mertloch 1816; Müden 1779.
Franck
Forst/Eifel 1825; Kaifenheim von 1662 bis 1785.
Frank
Brachtendorf 1797; Forst/Eifel von 1824 bis 1880; Gamlen 1856; Kaifenheim 1766; Kehrig 1850; Kehrig-Kehriger Neumühle 1856; Pfaffenhausen 1786; Polch 1846.
Frantzener
Brohl 1760; Kaifenheim 1810; Kehrig 1837.
Frend
Lirstal 1759.
Fress
Gappenach von 1774 bis 1868; Naunheim 1736.
Frett
Allenz 1841; Virneburg.
Friderich
Roes von 1716 bis 1765.
Friederichs
Kaisersesch 1839; Roes 1772.
Friedrich
Kollig 1799; Roes von 1760 bis 1831.
Friesenhahn
St. Goarshausen 1938.
Frießem
Polch von 1712 bis 1842.
Frißem
Pillig 1797; Polch 1763.
Froehlig
Kollig 1887; Mertloch 1920.
Froelich
Gamlen 1670; Kehrig 1732.
Fröhlich
Kehrig 1920.
Frölich
Mörz 1696.
Fuchs
Acht 1760; Kehrig 1768; Monreal 1797; Polch von 1660 bis 1740; Polch-Kaan von 1780 bis 1902; Ruitsch 1857; Trimbs von 1744 bis 1796; Welling 1749.
Fuhrman
Brachtendorf 1702.
Fuhrmann
Allenz 1901; Binningen-Birschinger Hof von 1665 bis 1699; Brachtendorf von 1727 bis 1765; Brohl 1759; Bürresheim-Bürresheimer Mühlen 1843; Dünfus von 1724 bis 1888; Düngenheim von 1756 bis 1881; Düngenheim-Lehnholz von 1848 bis 1877; Forst/Eifel 1715; Gamlen 1694; Gering von 1806 bis 1910; Gierschnach 1650; Hambuch von 1724 bis 1769; Hürth-Burbach 1985; Hürth-Hermülheim 1942; Illerich 1810; Kaifenheim von 1754 bis 1791; Kaisersesch von 1788 bis 1858; Karden-Klickerthof; Kehrig von 1784 bis 1959; Koblenz 1946; Kollig-Kolliger Mühle 1868; Mayen von 1844 bis 1913; Mertloch 1806; Möntenich 1829; Münstermaifeld 1944; Pillig 1896; Polch von 1835 bis 1847; Pommern 1854; Reudelsterz 1797; Roes von 1824 bis 1860; Saffig 1835; Zettingen 1795.
Funck
Kehrig 1664.
Funk
Düngenheim 1724.
Fürst
Lahr.
Fux
Polch-Kaan 1755.
Gaetz
Gering 1843; Kehrig 1843.
Gail
Einig 1827; Forst/Eifel 1839; Gering von 1826 bis 1936; Gering-Geringer Mühle 1826; Kaifenheim von 1825 bis 1852; Kehrig von 1826 bis 1898; Kollig von 1750 bis 1851; Lehmen 1802; Monreal 1859; Polch von 1794 bis 1824; Roes von 1841 bis 1873.
Gaill
Polch von 1767 bis 1789; Polch-Fidel 1723.
Gansen
Düngenheim von 1803 bis 1859; Wierschem 1743.
Gartener
Allenz 1758.
Gayll
Welling von 1650 bis 1693.
Gebels
Müden 1815.
Geels
Obermendig 1724.
Geiermann
Brohl von 1757 bis 1828; Kaifenheim 1816; Kehrig von 1759 bis 1888; Mertloch von 1802 bis 1914; Möntenich-Weilerhof 1820; Pillig; Roes von 1830 bis 1834; Wirfus 1788.
Geilener
Herschwiesen 1720; Naunheim 1774.
Geirman
Mertloch 1743.
Geisbüsch
Allenz von 1665 bis 1839; Brachtendorf; Brieden 1754; Dünfus 1784; Einig 1772; Kehrig von 1714 bis 1925; Mayen 1680; Monreal 1785; Polch-Nettemühle 1785; Roes von 1838 bis 1840; Trimbs 1824.
Geisen
Allenz von 1763 bis 1812; Allenz-Berresheim 1969; Betzing 1776; Ettringen 1752; Gappenach 1807; Gering 1807; Hausen 1740; Kehrig von 1790 bis 1925; Kerben 1853; Kottenheim 1812; Mayen-Geisbüscherhof 1793; Mertloch 1771; Naunheim 1791; Polch von 1685 bis 1845; Polch-Kaan 1690; Rußland (im 2.Weltkrieg) 1942; Thür 1746.
Geishecker
Allenz von 1621 bis 1778; Kehrig von 1708 bis 1720; Mayen-Geisheckerhof 1728; Monreal 1805; Monreal-Lauxhof 1708; Monreal-Monrealer Mühle 1813; Polch von 1847 bis 1848; Reudelsterz von 1660 bis 1696.
Gerhards
Rodenbach 1815.
Gersabeck
2. Weltkrieg gefallen 1944; Gering von 1926 bis 1981; Köln 1898; Köln-Sülz 1939; Mertloch 1871.
Geyermann
Keldung 1893; Mörz 1816.
Gietzen
Brohl 1876.
Gigel
Düngenheim 1777; Monreal-Müsch 1735.
Gilgenbach
Gappenach 1867; Mannebach 1739; Oberelz 1813; Reifferscheid/Adenau 1828; Reudelsterz 1837.
Gilles
Allenz-Berresheim 1822; Gamlen 1872; Gappenach von 1860 bis 1942; Gering von 1691 bis 1928; Illerich 1755; Kaifenheim 1855; Kehrig von 1729 bis 1918; Kollig von 1650 bis 1669; Kollig-Kolliger Mühle von 1676 bis 1793; Landkern von 1600 bis 1625; Mertloch von 1692 bis 1938; Monreal 1861; Naunheim 1650; Pillig 1694; Polch 1822; Urmersbach.
Glasen
Kehrig von 1871 bis 1880; Müllenbach 1849.
Glasner
Weiler 1770.
Göbel
Eulgem 1781; Münstermaifeld von 1783 bis 1820.
Gödert
Möntenich-Weilerhof 1858.
Goebel
Cond 1888; Gering 1965; Kollig 1965.
Goedert
Brohl von 1775 bis 1847; Gering 1870.
Goergen
Allenz 1724; Gevenich 1879; Kehrig von 1635 bis 1854; Kehrig-Kehriger Mühle von 1730 bis 1789; Kürrenberg 1770; Mayen 1765.
Gondorf
Mayen-Geisheckerhof 1698.
Görgen
Düngenheim 1884; Im 1. Weltkrieg gefallen 1914; Kehrig von 1816 bis 1922; Mayen 1849.
Gorges
Kehrig von 1909 bis 1916.
Graeber
Polch 1851.
Graeff
Kehrig; Möntenich 1733.
Gräfen
Gering 1924; Laubach 1886.
Gräff
Kehrig 1760; Polch 1794.
Grai
Kehrig.
Greeff
Gierschnach 1748; Möntenich 1721.
Greif
Monreal von 1829 bis 1916.
Greiff
Monreal von 1690 bis 1822; Treis-Karden 1790.
Grimming
Kehrig 1742; Kollig von 1700 bis 1769; Mertloch 1676.
Grober
Polch von 1859 bis 1861.
Groeff
Allenz 1672; Allenz-Berresheim von 1697 bis 1706; Dünfus 1766; Kehrig von 1726 bis 1771; Koblenz-Metternich 1759; Monreal 1769; Möntenich 1825; Polch von 1762 bis 1772.
Groß
Kelberg 1759.
Grün
Reudelsterz von 1737 bis 1850.
Grünewald
Kehrig 1852; Ochtendung von 1740 bis 1795.
Grünwald
Gamlen 1646.
Gügel
Allenz 1860; Anschau 1709; Einig 1731; Ettenberg; Gering 1794; Kehrig von 1715 bis 1891; Kollig von 1787 bis 1839; Lonnig 1762; Monreal von 1680 bis 1725; Monreal-Müsch von 1680 bis 1766; Polch von 1734 bis 1782; Polch-Fidel 1655; Ruitsch 1784.
Gundert
Gering 1877; Hauroth von 1807 bis 1843.
Gutmann
Binser (Trier) 1773; Gering 1847.
Gutrenta
Monreal 1946; Retterath 1873.
Gutrenter
Retterath 1872; Reudelsterz 1939.
Haas
Bell 1686.
Hacht
Polch 1798; Rübenach 1733.
Haerig
Düngenheim von 1846 bis 1849; Kehrig 1837; Urmersbach 1808.
Hagemann
Mayen 1785; Monreal.
Halbfeld
Monreal 1840; Reudelsterz von 1815 bis 1865.
Hallenfeld
Kehrig 1880; Kürrenberg 1791; Monreal von 1815 bis 1825; Reudelsterz 1844.
Hammes
Alflen von 1768 bis 1848; Düngenheim von 1789 bis 1796; Forst/Eifel; Gamlen von 1798 bis 1880; Kehrig 1845; Kehrig-Kehriger Neumühle; Leienkaul-Martentaler Hof von 1720 bis 1772; Ulmen von 1748 bis 1813.
Hansen
Allenz 1847; Gering 1924; Kehrig 1907; Koblenz 1911; Koblenz-Metternich; Mayen von 1764 bis 1814; Reudelsterz von 1766 bis 1854.
Hanusch
Kehrig 1886.
Hardung
Monreal 1639; Polch 1736.
Härig
Düngenheim von 1842 bis 1960; Düngenheim-Lehnholz 1906; Gering 1964; Illerich von 1948 bis 1991; Kaisersesch 1937; Kehrig 1998; Reudelsterz 1871.
Hartmann
Koblenz.
Hartung
Düngenheim 1782; Kaisersesch 1747; Kollig 1804; Pillig 1660; Roes-Pyrmonter Mühle 1735; Urmersbach 1823.
Haubrich
Kaisersesch von 1743 bis 1809.
Haupt
Bell 1656; Gering von 1892 bis 1901; Kehrig von 1681 bis 1855; Kollig von 1790 bis 1887; Mayen von 1877 bis 1936; Naunheim 1727; Rüber von 1773 bis 1833.
Hausen
Düngenheim von 1809 bis 1864; Monreal-Augstmühle von 1723 bis 1805.
Haymann
Polch 1791.
Hebenstein
Müllenbach von 1695 bis 1749.
Hecking
Bassenheim-Hof Sackenheim 1893; Gering 1981.
Heidger
Dreckenach 1897; Gappenach 1792; Kehrig 1814; Lahnstein 1980; Mertloch 1844; Metternich 1731; Pillig von 1727 bis 1797.
Heift
Kärlich 1824; Kehrig von 1850 bis 1851; Mayen 1850.
Hein
Lonnig 1809; Mertloch 1881.
Heintz
Mertloch von 1756 bis 1821.
Heitger
Binningen-Birschinger Hof 1781; Pillig von 1690 bis 1758; Roes-Pyrmonter Mühle 1782.
Helfensteller
Eszeruppen/Schloßburg (Ostpreußen) 1893; Mayen 1990.
Helmes
Kehrig 1815; Mayen von 1720 bis 1764.
Henn
Allenz von 1813 bis 1853; Düngenheim von 1734 bis 1789; Einig 1750; Gering von 1625 bis 1729; Kehrig von 1670 bis 1877; Küttig; Lehrstahl/Virneburg; Lirstal 1772; Mayen von 1799 bis 1818; Mertloch von 1762 bis 1798; Polch von 1724 bis 1849; Roes von 1714 bis 1768.
Hennichen
Allenz 1898; Kehrig 1945.
Henrich
Allenz von 1655 bis 1847; Binningen 1761; Gappenach-Geismühle 1904; Gering 1956.
Hens
Kelberg von 1718 bis 1773.
Hensgen
Bauers Nitz 1770; Gamlen von 1679 bis 1704; Gering von 1830 bis 1946; Hambuch von 1748 bis 1814; Johann 1751; Kehrig von 1668 bis 1906; Kollig von 1863 bis 1879; Mertloch 1908; Monreal von 1674 bis 1677; Polch 1829; Zettingen 1784.
Hentgen
Monreal 1763; Pillig 1714.
Hermann
Hausen; Heimbach-Weis von 1802 bis 1843; Kaifenheim 1810.
Hermen
Polch von 1755 bis 1840; Polch-Fidel 1732; Ruitsch 1766.
Hermes
Düngenheim von 1753 bis 1922; Hauroth 1668; Kehrig von 1704 bis 1892; Kollig 1749; Mayen 1831; Monreal 1693.
Hetzler
Lasserg 1790.
Heucher
Binningen-Birschinger Hof; Illerich 1746; Kail; Kehrig 1816; Landkern-Brauweiler Hof 1740; Landkern-Farender Hof 1743.
Heuchert
Kehrig von 1898 bis 1926.
Hild
Polch 1771; Wassenach 1719.
Hilger
Düngenheim von 1702 bis 1868; Gamlen 1704; Hausen 1722; Kaifenheim von 1692 bis 1752; Kehrig von 1827 bis 1911; Kirchesch 1826; Monreal-Müsch 1780.
Hilgert
Gering 1841; Kaifenheim 1724.
Hillesheim
Kehrig 1738; Mertloch 1670; Polch von 1727 bis 1773; Thür 1729.
Hillessem
Polch von 1732 bis 1797.
Himmes
Mayen von 1724 bis 1773.
Hirten
Kehrig.
Hirz
Dommershausen.
Hoersch
Kehrig 1845; Mayen 1845; Pillig von 1781 bis 1824.
Höf
Kollig 1835.
Hoff
Kollig von 1831 bis 1843; Niederelz 1749.
Hoffman
Allenz von 1707 bis 1788; Gering von 1600 bis 1854; Kaisersesch 1700; Kehrig von 1669 bis 1750.
Hoffmann
Allenz-Berresheim von 1809 bis 1857; Gering von 1811 bis 1920; Hetzerath 1975; Im 1. Weltkrieg gefallen 1914; Kail 1731; Kehrig von 1815 bis 1920; Klotten 1854; Mayen 1979; Monreal 1743; Pillig 1945; Polch 1842; Weiler 1707; Wirfus von 1882 bis 1883.
Holtzheuer
Allenz-Hof Wüsterath von 1658 bis 1706; Kehrig 1735; Monreal-Burghof 1686.
Hölzer
Kehrig 1857.
Holzhauer
Miesenheim 1808; St. Louis (City) 1853.
Hölzmann
Kehrig 1832.
Hörsch
Dreckenach 1874; Gering von 1816 bis 1990; Kehrig von 1812 bis 1922; Mertloch 1812; Münstermaifeld 1980; Pillig von 1695 bis 1788; Polch von 1949 bis 1980.
Hoß
Kehrig 1730.
Huart
Monreal 1655.
Hück
Boos 1981.
Hürter
Allenz von 1959 bis 1993; Bell 1794; Düngenheim 1877; Gappenach von 1745 bis 1786; Gering 1826; Kaifenheim; Kehrig von 1716 bis 1939; Koblenz 1786; Lonnig von 1735 bis 1785; Mayen von 1822 bis 1835; Mertloch 1815; Monreal von 1736 bis 1801; Münstermaifeld von 1654 bis 1718; Naunheim 1855; Polch von 1771 bis 1842; Roes 1787; Seneca 1906; Wierschem-Neuhof 1752; Wilmette, Cook, Illinois, USA von 1858 bis 1886.
Ibald
Kehrig 1843; Pillig von 1735 bis 1828.
Illigen
Gevenich von 1813 bis 1842.
Innig
Kehrig.
Irmenter
Gering 1709; Kaifenheim 1711.
Irmeter
Gering 1703; Hambuch 1736; Karden 1841.
Irmiter
Gering 1738; Kaifenheim von 1665 bis 1748; Polch 1765.
Jacobs
Düngenheim 1786; Kehrig 1834; Pillig 1808.
Jahnen
Kliding 1769.
Jakobs
Pillig von 1849 bis 1916.
Jamis
Kehrig von 1613 bis 1674.
Jansen
Flamersheim 1888; Koblenz-Horchheim 1957.
Jasper
Wassenach 1749.
Johann
Brachtendorf 1776; Gering von 1920 bis 1958; Kalenborn 1751.
Josten
Masburg-Schuweracker Mühle 1754; Urmersbach 1819.
Jubelius
Münstermaifeld von 1831 bis 1837.
Juchem
Kehrig 1852; Mayen 1852; Pillig; Wirfus von 1802 bis 1850.
Junck
Metternich 1691; Monreal 1710; Moselkern 1700; Naunheim 1748.
Jung
Dünfus 1715; Forst/Eifel 1868; Kehrig 1967; Monreal von 1818 bis 1982; Zettingen von 1653 bis 1696.
Jungbluth
Landkern von 1743 bis 1819.
Jünger
Kehrig 1850; Kürrenberg von 1794 bis 1857; Polch 1883.
Jungklas
Illerich.
Junglas
Alflen 1874; Brieden von 1757 bis 1862; Gering von 1864 bis 1896; Greimersburg 1846; Illerich von 1754 bis 1769; Kehrig von 1864 bis 1896; Kollig von 1799 bis 1818; Mertloch 1799; Pfaffenhausen 1787; Wirfus von 1803 bis 1835; Zettingen 1811.
Justen
Einig von 1912 bis 1984; Illerich 1828; Mörsdorf 1799; Polch von 1832 bis 1857.
Kaifenheim
Gappenach von 1833 bis 1903.
Kaiffenheim
Kehrig von 1815 bis 1826; Mertloch von 1715 bis 1832; Naunheim 1838.
Kaiser
Allenz-Hof Wüsterath 1866; Brachtendorf 1772; Düngenheim von 1745 bis 1854; Forst/Eifel 1811; Gamlen von 1892 bis 1978; Kaifenheim 1892; Kaisersesch 1841; Kehrig von 1781 bis 1919; Kehrig-Kehriger Mühle von 1835 bis 1841; Kehrig-Kehriger Neumühle von 1852 bis 1873; Kehrig-Lohbrückermühle von 1865 bis 1901; Mayen von 1851 bis 1857; Mertloch 1857; Monreal 1796; Monreal-Schnürenhof von 1764 bis 1834.
Kaldt
Naunheim von 1595 bis 1654.
Kalenbach
Düngenheim von 1793 bis 1827; Kehrig von 1832 bis 1881; Mayen 1848.
Kalsch
Gamlen von 1765 bis 1816; Hambuch von 1731 bis 1757; Kehrig von 1835 bis 1895; Kehrig-Mädburg 1835; Landkern 1795; Masburg 1750; Ulmen 1799.
Kalter
Dreckenach 1760; Gierschnach von 1675 bis 1783; Kehrig von 1746 bis 1919; Kollig von 1702 bis 1721; Mayen 1830; Mertloch 1774; Münstermaifeld 1744; Naunheim von 1630 bis 1728; Pillig 1708; Polch von 1743 bis 1823.
Kaminsky
Sacramento, Californien, USA 1913; Stettin, Polen 1846.
Kannengieser
Kehrig von 1836 bis 1915; Mayen 1836; Müllenbach-Fischermühle 1810; Polch 1915.
Kannengießer
Brohl-Brohler Mühle 1782; Monreal-Müsch von 1814 bis 1815; Müllenbach-Fischermühle 1812; Pillig 1745.
Kappis
Kehrig 1812; Reil/Mosel.
Karst
Kehrig von 1645 bis 1769; Urmersbach 1762.
Kauffman
Pillig 1752.
Kaul
Kehrig von 1851 bis 1925; Mayen 1870; Monreal von 1853 bis 1858; Reudelsterz von 1819 bis 1935.
Kaulen
Allenz 1796.
Kavenheim
Gappenach 1788; Mertloch 1753.
Kawelig
Kollig von 1770 bis 1806; Mertloch 1833.
Kayser
Allenz-Berresheim 1768; Gering von 1775 bis 1835; Kehrig von 1688 bis 1861; Mayen 1776; Monreal von 1744 bis 1787; Monreal-Monrealer Mühle 1810; Monreal-Schnürenhof von 1744 bis 1803.
Kees
Pommern.
Kehrig
Düngenheim von 1799 bis 1871; Kehrig 1682.
Keifenheim
Gering 1921; Kehrig von 1816 bis 1969; Mayen 1844.
Keiffenheim
Monreal von 1636 bis 1726.
Keiser
Kehrig.
Keltermann
Bermel 1700; Monreal-Lauxhof 1670; Monreal-Müsch 1696.
Kerich
Allenz-Berresheim von 1689 bis 1748; Kehrig 1670.
Kerig
Brasilien 1835; Düngenheim von 1764 bis 1831; Einig 1678; Kehrig; Pillig 1703.
Kerpen
Laubach 1831; Monreal von 1717 bis 1793.
Kess
Frankfurt/Main 1998.
Kettenhofen
Kehrig von 1873 bis 1912; Trier 1832.
Ketter
Eulgem von 1776 bis 1821.
Keuser
Allenz 1779; Thür 1744.
Kevenheim
Brachtendorf 1713; Brohl 1779; Mertloch von 1678 bis 1779.
Keyser
Allenz-Berresheim 1696; Düngenheim 1662; Kaifenheim 1767; Kehrig von 1580 bis 1735; Kehrig-Kehriger Mühle 1689.
Kill
Trimbs 1693; Welling 1667.
Kind
Kehrig von 1814 bis 1816; Kollig 1818; Mayen 1844; Naunheim von 1765 bis 1794; Pillig von 1662 bis 1720.
Kirst
Bermel 1838; Düngenheim 1867; Kehrig von 1898 bis 1901; Monreal 1923.
Klasen
Arbach 1844; Arbach 1837; Brachtendorf 1825; Düngenheim von 1849 bis 1888; Gering von 1871 bis 1955; Hausen 1942; Kaisersesch 1869; Kehrig von 1802 bis 1891; Monreal 1931; Müllenbach-Kaulenmühle 1769; Niederelz 1798; Polch von 1881 bis 1903; Urmersbach 1818; Weiler 1814.
Klee
Dohr 1851; Gappenach 1915; Gering 2002; Illerich 1865; Kehrig von 1701 bis 1897; Kehrig-Mädburg von 1857 bis 1860; Mayen 1857; Müllenbach 1840; Pommern 1819.
Klein
Bell-Wohnroth 1780; Binningen 1888; Dünfus von 1806 bis 1872; Forst/Eifel 1848; Gering von 1799 bis 1871; Gering-Geringer Mühle von 1795 bis 1856; Kehrig von 1758 bis 1917; Kollig 1733; Mertloch von 1766 bis 1804; Polch 1831.
Kleinkauf
Kollig 1918; Leipzig 1889; Polch 1918.
Klinckener
Düngenheim von 1718 bis 1725; Kaifenheim 1767; Kaisersesch 1693; Kehrig von 1732 bis 1734.
Klinckner
Kaisersesch 1678; Kehrig 1764.
Klingeler
Kaisersesch 1779; Kehrig 1838; Ulmen von 1758 bis 1837.
Klingen
Kretz.
Klink
Kehrig 1918.
Klinkner
Kaisersesch von 1653 bis 1873.
Klöckner
Gappenach 1580; Münstermaifeld 1950; Rüber 1717.
Klütsch
Mehren von 1775 bis 1804.
Knieper
Binningen von 1811 bis 1849; Forst/Eifel 1879; Kehrig von 1872 bis 1889.
Knippen
Kollig 1822.
Knipper
Wirfus 1797.
Knobeloch
Kehrig von 1663 bis 1665.
Knobloch
Brohl-Brohler Mühle von 1755 bis 1820.
Knoden
Mertloch 1667.
Knodt
Keldung von 1676 bis 1760; Küttig 1767.
Knupper
Illerich 1839.
Koch
Eich 1767; Kehrig von 1885 bis 1917.
Koehn
Gering 1868; Kattenes 1817; Kehrig 1829; Mertloch 1844; Virneburg 1779.
Koellner
Ochtendung 1808.
Kohlbecker
Münstermaifeld von 1776 bis 1842.
Köhler
Kehrig.
Kohlhaas
Kehrig 1986.
Köhn
Gering 1881; Kaifenheim 1855; Mertloch 1875; Pillig 1816.
Kohns
Kerben 1853; Lonnig 1827; Moselkern; Ochtendung 1806; Polch 1885; Reil/Mosel.
Kolhas
Trimbs 1658.
Kolligs
Gering von 1860 bis 1984; Kehrig von 1825 bis 1921; Mayen von 1825 bis 1962; Polch von 1725 bis 1808; Polch-Kurbenhof 1840; Ruitsch von 1693 bis 1845; Welling von 1746 bis 1792; Wetzlar 1965.
Kort
Gering 1843; Kehrig von 1873 bis 1906; Kehrig-Mädburg von 1873 bis 1876.
Kottenheim
Trimbs.
Kraemer
Dohr; Illerich von 1802 bis 1882; Kehrig; Luxem 1815; Reudelsterz 1875.
Krämer
Alflen von 1805 bis 1859; Allenz 1723; Kehrig von 1726 bis 1851; Landkern von 1737 bis 1846; Wirfus 1685.
Krayer
Trimbs.
Krechel
Allenz 1836; Beinhausen 1884; Betzing von 1758 bis 1816; Binningen 1878; Brohl von 1754 bis 1829; Einig von 1862 bis 1934; Gering von 1732 bis 1962; Kehrig von 1821 bis 1923; Kollig von 1740 bis 1817; Kollig-Kolliger Mühle 1791; Küttig 1813; Mayen 1793; Mertloch von 1660 bis 1938; Milwaukee 1905; Polch 1744; Polch-Fidel 1706; Rüber von 1821 bis 1856.
Kremer
Allenz von 1670 bis 1837; Betzing 1759; Forst/Eifel 1823; Gamlen 1871; Kehrig von 1792 bis 1881; Kürrenberg 1665; Molzig von 1778 bis 1817; Müllenbach 1772.
Kreuser
Kaperich-Höchster Höfe 1730; Monreal 1818; Monreal-Heunenhof 1769.
Kreuter
Einig von 1751 bis 1755; Kaisersesch 1876; Kehrig von 1780 bis 1926; Mayen 1800; Neuendorf 1725; Polch von 1757 bis 1831; Zettingen 1877.
Kreuz
Dohr 1837; Faid von 1812 bis 1832; Kehrig 1905; Laubach 1876.
Krings
Allenz von 1769 bis 1802.
Kroell
Allenz von 1800 bis 1828.
Kröff
Möntenich von 1695 bis 1742.
Kröll
Allenz von 1830 bis 1948; Kehrig von 1949 bis 1951; Mayen von 1911 bis 1946.
Krümmel
Kehrig von 1691 bis 1923.
Kühn
Metternich 1731; Monreal-Schäfereihof 1796.
Kuns
Lonnig von 1717 bis 1795.
Kütscher
Obermendig von 1721 bis 1792.
Lach
Lonnig von 1740 bis 1819.
Lambert
Kehrig 1711.
Lambrich
Kalenborn 1731.
Lamprich
Gering-Geringer Mühle 1740; Kehrig von 1603 bis 1735.
Landvogt
Allenz 1827; Gering von 1921 bis 1974; Kehrig 1913; Polch 1744; Ruitsch von 1695 bis 1741.
Langen
Löf 1682.
Langshausen
Bereborn 1823; Gering 1894; Welcherath 1791.
Lano
Monreal 1808.
Laubach
Klotten-Sommethof 1730; Monreal 1772; Monreal-Müsch 1787.
Laubenthal
Gering von 1789 bis 1947; Kaifenheim von 1756 bis 1818; Kehrig von 1825 bis 1905; Kollig von 1824 bis 1828; Küttig-Nothenmühle von 1875 bis 1878; Mertloch 1911; Münstermaifeld von 1874 bis 1905; Polch 1824; Roes 1883; Sevenich 1911.
Laupendahl
Gamlen 1813; Kaifenheim 1757.
Laupenthal
Kaifenheim von 1705 bis 1819; Kaifenheim-Kaifenheimer Mühle 1775; Kehrig von 1814 bis 1841; Roes 1782.
Laux
Allenz 1790; Einig 1850; Gering von 1710 bis 1869; Kehrig von 1805 bis 1887; Kollig von 1678 bis 1822; Mayen 1826; Mertloch von 1803 bis 1825; Monreal 1877; Mörz 1832; Müllenbach von 1842 bis 1883; Polch von 1819 bis 1846; Zettingen von 1752 bis 1855.
Lauxen
Allenz-Spurtzem 1747; Greimersburg 1857; Kehrig 1748; Klotten-Kavelocherhof 1703; Zettingen 1891.
Lehnen
Forst/Eifel 1857; Gillenbeuren 1798; Hörschhausen von 1749 bis 1798.
Leim
Kehrig von 1646 bis 1826; Kehrig-Kehriger Mühle 1740; Mayen 1821; Thür 1782.
Leimbach
Einig von 1748 bis 1764; Kehrig 1702; Kollig von 1725 bis 1813; Roes 1781; Roes-Roesermühle von 1732 bis 1741.
Leinen
Bereborn.
Lenards
Kehrig von 1784 bis 1910; Kehrig-Kehriger Mühle; Mayen 1821; Polch 1821.
Lenardt
Ochtendung 1714; Polch 1766; Welling 1808.
Lenarz
Allenz 1767.
Lencke
Kehrig 1841.
Lentz
Eich 1730; Hambuch von 1675 bis 1754.
Lenz
Düngenheim von 1678 bis 1872; Kehrig von 1719 bis 1906; Mayen 1795; Ruitsch 1836.
Leonardi
Kehrig 1694.
Ley
Allenz-Berresheim 1665.
Leyendecker
Polch von 1802 bis 1846.
Lies
Kehrig von 1838 bis 1904; Moselkern 1807.
Liesenfeld
Gering 1999.
Linden
Hausen (seit 1934 Höchstberg) von 1823 bis 1825; Hörschhausen von 1796 bis 1861; Kehrig von 1881 bis 1902; Kelberg 1820.
Litzka
Mertloch 1818.
Loch
Lonnig von 1823 bis 1870; Mertloch von 1727 bis 1815.
Loesel
Kehrig 1812; Oberhammerstein.
Lohn
Dünfus 1841; Düngenheim 1809; Forst/Eifel 1876; Gross Point Cook, Illinois, USA 1850; Kaisersesch von 1837 bis 1869; Kehrig von 1869 bis 1899; Roes 1841; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1889.
Lohner
Monreal-Schnürenhof 1765; Pillig von 1771 bis 1814; Roes-Roesermühle 1836.
Long
Monreal von 1658 bis 1736.
Longh
Kehrig von 1658 bis 1726.
Loosen
Kaisersesch 1876; Pommern 1799.
Lumerow
Lonnig.
Lunenbach
Kobern-Sürtzer Hof 1776.
Lung
Kehrig von 1676 bis 1756.
Lunnebach
Kehrig 1844; Kobern-Sürtzer Hof 1810.
Luxem
Frankfurt/Main 1961; Gering von 1835 bis 1947; Im 1. Weltkrieg gefallen 1915; Kehrig von 1835 bis 1921; Koblenz 1905; Kollig 1908; Kruft-Bahnerhof von 1755 bis 1796; Mayen von 1827 bis 1833; Monreal 1941; Polch 1783; Schneverdingen 1949; Soltau 1971; Wirfus-Wirfuser Mühle 1909.
Mader
Allenz 1789; Gering 1842; Kehrig von 1684 bis 1905; Lay von 1680 bis 1732; Mayen 1830.
Mand
Mannebach 1766; Polch 1798.
Manebach
Pillig 1740.
Marci
Allenz-Berresheim von 1761 bis 1821; Pillig 1658.
Martin
Landkern.
Marting
Forst/Eifel 1762; Kaifenheim 1794.
Martini
Allenz von 1903 bis 1980; Dohr von 1840 bis 1843; Düngenheim 1744; Faid 1842; Gering 1884; Hürth 1977; Kehrig von 1630 bis 1921; Kollig von 1822 bis 1952; Mayen von 1702 bis 1918; Mertloch 1803; Monreal-Schäfereihof 1865; Sevenich 1753; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1868.
Marx
Brohl 1785; Karden-Windhauserhof 1823; Mertloch 1821; Metternich-Hof Feils von 1729 bis 1759; Möntenich von 1685 bis 1805; Pillig 1777; Welling 1787.
Mathischeck
Gering von 1831 bis 1833; Graach (Mosel) 1801; Kehrig von 1830 bis 1833; Mayen von 1837 bis 1840; Polch 1830.
Mauer
Gierschnach.
Maur
Andernach 1729; Brachtendorf 1704; Brohl 1705; Gappenach 1746; Gering von 1720 bis 1946; Kehrig 1748; Koblenz-Moselweiß-Kemperhof 1772; Mertloch von 1615 bis 1898; Mertloch-Künzerhof 1725; Polch 1842; Roes-Roesermühle 1774.
Maus
Alflen 1800; Düngenheim 1877; Nerdlen 1754.
May
Allenz von 1777 bis 1902; Forst/Eifel 1877; Gering von 1769 bis 1879; Im 1. Weltkrieg gefallen 1915; Kaisersesch 1844; Kehrig von 1733 bis 1990; Mayen von 1830 bis 1850; Mertloch 1806; Minsk/Rußland 1943; Monreal 1865; Müllenbach 1739; Polch; Roes-Pyrmonter Mühle 1746; Welling 1959; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1902.
Mecken
Düngenheim von 1706 bis 1773; Kehrig von 1779 bis 1903; Mayen 1821; Urmersbach 1751.
Meckenich
Kehrig 1779; Nitz/St. Johann 1686; Polch von 1711 bis 1791.
Mehlem
Welling 1925.
Meiner
Düngenheim 1848; Gering 1954; Kaifenheim 1835; Kehrig 1863; Kollig 1907; Zettingen von 1817 bis 1820.
Meinert
Mertloch 1826.
Menten
Gamlen 1819; Kehrig von 1650 bis 1845; Kürrenberg; Mayen 1843; Thür 1755.
Merten
Eulgem 1635; Gamlen 1692.
Mertens
Düngenheim 1759; Gamlen von 1678 bis 1742; Hambuch 1707.
Mertes
Bermel von 1803 bis 1812; Gamlen von 1666 bis 1882; Hambuch 1822; Kehrig 1836; Mertloch 1828.
Metz
Monreal von 1740 bis 1810; Ochtendung von 1663 bis 1748.
Meurer
Brohl von 1715 bis 1771; Gering von 1791 bis 1971; Illingen/Saar 1970; Im 1. Weltkrieg gefallen 1917; Kehrig von 1749 bis 1855; Keldung 1782; Kollig 1805; Leverkusen 1964; Mayen 1971; Mertloch 1805; Monreal von 1742 bis 1823; Naunheim von 1763 bis 1837; Oberlahnstein; Polch 1827; Wülfrath/Mettmann 1980.
Meurner
Monreal von 1691 bis 1760.
Mey
Düngenheim 1773; Gamlen 1703; Kehrig von 1728 bis 1745.
Michels
Allenz 1810; Arbach 1812; Binningen-Birschinger Hof von 1720 bis 1766; Brohl von 1690 bis 1868; Ditscheid 1696; Düngenheim von 1721 bis 1774; Forst/Eifel 1822; Gering von 1665 bis 1935; Gross Point Cook, Illinois, USA 1890; Gunderath 1759; Hambach 1753; Hausen (seit 1934 Höchstberg) von 1793 bis 1859; Illerich 1910; Im 1. Weltkrieg gefallen 1918; Kalenborn 1838; Kehrig von 1727 bis 1925; Kehrig-Lohbrückermühle 1881; Kehrig-Mädburg von 1749 bis 1767; Koblenz 1920; Mayen 1821; Mertloch von 1812 bis 1893; Monreal von 1772 bis 1869; Monreal-Heunenhof von 1828 bis 1850; Möntenich 1857; Möntenich-Weilerhof von 1740 bis 1823; Naunheim von 1751 bis 1943; Oberelz 1778; Pillig 1873; Polch-Nettesürsch 1768; Roes-Schwanenkirche 1804; Trimbs; Ulmen von 1779 bis 1837.
Mieden
Allenz-Hof Wüsterath 1898; Gamlen von 1718 bis 1837; Hambuch 1835; Kehrig 1861; Kehrig-Mädburg 1861; Neuenkirchen 1963.
Mies
Eppenberg 1700.
Miesen
Hausen (seit 1934 Höchstberg) 1762; Hörschhausen 1815.
Minkes
Gering 1916; Kehrig 1916; Kottenheim 1840.
Mittler
Mendig 1913.
Moeden
Gamlen von 1670 bis 1746.
Moehnen
Pommern 1790; Roes 1821.
Moerlebach
Ettringen 1809; Kehrig 1833; Kollig von 1834 bis 1844; Kretz; Mertloch 1933.
Moesch
Polch 1734.
Mohr
Allenz-Berresheim von 1737 bis 1799; Allenz-Hof Wüsterath 1879; Binningen 1878; Binningen-Eltzerhöfe von 1772 bis 1840; Brieden von 1739 bis 1817; Dreckenach 1789; Dünfus von 1752 bis 1852; Düngenheim von 1740 bis 1945; Forst/Eifel 1836; Gering von 1677 bis 1884; Illerich 1858; Kaifenheim 1779; Kaisersesch 1858; Kehrig von 1811 bis 1922; Kollig 1809; Kollig-Kolliger Mühle; Mayen von 1833 bis 1922; Mertloch von 1651 bis 1814; Molzig 1797; Monreal 1781; Monreal-Heunenhof von 1830 bis 1842; Naunheim von 1777 bis 1829; Obermendig von 1712 bis 1776; Pillig; Polch 1839; Reudelsterz 1885; Roes von 1707 bis 1850; Roes-Roesermühle von 1763 bis 1837; Urmersbach 1805; Weißenthurm 1937; Wirfus 1783; Wirfus-Wirfuser Mühle von 1866 bis 1923.
Mohrbach
Bassenheim.
Mohrs
Rübenach von 1765 bis 1861.
Monreal
Ettringen 1759; Ochtendung von 1681 bis 1708.
Monthabauer
Kehrig 1701; Kottenheim 1670.
Moritz
Moselkern 1748.
Morsch
Gering 1941; Kaisersesch 1861.
Mösch
Gering von 1832 bis 1839; Kehrig von 1832 bis 1839; Monreal-Müsch 1805; Polch 1834.
Müllembach
Hambuch 1677; Kehrig 1726.
Müllenbach
Düngenheim 1737; Gering 1754; Hambuch von 1672 bis 1740; Kehrig von 1705 bis 1824; Kottenheim von 1744 bis 1768; Urmersbach 1767.
Müller
Allenz von 1782 bis 1870; Allenz-Berresheim von 1823 bis 1845; Allenz-Hof Wüsterath von 1716 bis 1872; Betzing 1685; Brieden 1789; Brohl 1835; Dohr 1895; Düngenheim von 1740 bis 1854; Einig 1760; Ettringen 1853; Gering von 1734 bis 1913; Hambuch 1809; Hauroth 1859; Hausen 1843; Im 1. Weltkrieg gefallen 1918; Kaisersesch 1816; Kehrig von 1854 bis 1922; Kirchesch 1823; Kruft 1914; Mayen von 1814 bis 1853; Mayen-Geisbüscherhof 1784; Metternich; Monreal 1821; Monreal-Monrealer Mühle 1840; Monreal-Schnürenhof von 1821 bis 1827; Polch von 1794 bis 1816; Polch-Kaan von 1799 bis 1827; Pommern 1781; Rüber 1713; Ruitsch von 1763 bis 1853; St. Johann 1816; Trier 1968; Volkesfeld von 1759 bis 1810.
Münch
Allenz von 1721 bis 1727; Allenz-Berresheim 1846; Binningen von 1829 bis 1883; Binningen-Eltzerhöfe 1754; Dohr 1845; Düngenheim von 1709 bis 1773; Einig von 1665 bis 1810; Forst/Eifel 1710; Gamlen 1850; Gering von 1724 bis 1887; Gering-Geringer Mühle von 1725 bis 1788; Greimersburg 1758; Kaifenheim von 1696 bis 1759; Kalt-Heidgermühle 1820; Kehrig von 1721 bis 1859; Kollig von 1798 bis 1875; Lehrstahl/Virneburg; Lonnig; Mayen von 1896 bis 1927; Mayen-Land 1936; Mertloch 1784; Molzig von 1707 bis 1865; Naunheim 1780; Pfaffenhausen 1799; Pillig von 1816 bis 1848; Plaidt 1827; Polch von 1656 bis 1859; Polch-Nettemühle von 1750 bis 1835; Roes-Schwanenkirche 1716; Seneca 1922; Valwig-Valwiger Berghof 1771; Zettingen 1887.
Münich
Monreal-Schnürenhof von 1666 bis 1706.
Münk
Mehren 1811.
Müntenich
Eulgem 1833; Hambuch 1783.
Mürtz
Kollig 1944; Plaidt 1904.
Müsch
Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1789; Düngenheim-Lehnholz von 1698 bis 1770; Gering 1838; Kehrig 1749; Landkern 1833; Mayen 1795; Monreal 1687; Monreal-Lehnholz 1705; Monreal-Müsch von 1599 bis 1866.
Nachtsheim
Kehrig 1855; Oberlahnstein 1752; Pillig von 1777 bis 1817.
Näckel
Düngenheim von 1787 bis 1902.
Naeckel
Düngenheim 1830; Kehrig von 1863 bis 1912.
Napierski
Gering 1992.
Nattermann
Gönnersdorf 1800; Kehrig 1829; Mayen von 1829 bis 1833.
Nebinger
Mayen 1642.
Neckel
Düngenheim von 1722 bis 1857; Monreal-Müsch 1863.
Nell
Allenz von 1715 bis 1797; Einig von 1658 bis 1750; Essen 1922; Faid 1886; Gering 1795; Im 1. Weltkrieg gefallen 1917; im Krieg gefallen von 1914 bis 1944; Johnsburg, Mc Henry, Illinois,USA 1882; Kehrig von 1748 bis 1986; Keldung 1732; Koblenz 1907; Kollig von 1788 bis 1801; Köln-Lindenthal 1958; Kruft 1734; Lonnig 1907; Maria Laach 1907; Masburg 1776; Mayen von 1799 bis 1948; Mayen-Stadt 1844; Mertloch 1803; Monreal von 1761 bis 1844; Monreal-Burghof von 1711 bis 1718; Neuenkirchen 1971; Ochtendung von 1678 bis 1708; Polch von 1656 bis 1839; Rieden 1906; USA von 1867 bis 1896; Volkesfeld 1879.
Nett
Kehrig 1922; Reudelsterz von 1853 bis 1941.
Neu
Mayen.
Neumann
Düngenheim 1833; Gering 1859; Kehrig von 1858 bis 1859; Lutzerath-Driesch 1902; Mehren von 1806 bis 1862.
Nicolai
Gappenach 1641; Monreal 1845; Senheim 1798.
Niedenhoff
Köln-Flittard.
Niederelz
Im 1. Weltkrieg gefallen 1916; Kehrig von 1885 bis 1917; Monreal von 1737 bis 1818.
Nietz
Kehrig 1730.
Nikolay
Kollig 1945; Mörsdorf 1876.
Nn
Allenz von 1698 bis 1731; Allenz-Berresheim 1693; Allenz-Hof Wüsterath; Brohl; Düngenheim 1761; Einig 1700; Ettringen 1632; Forst/Eifel 1724; Gappenach 1699; Gering 1655; Gering-Geringer Mühle 1682; Greimersburg-Fahrendeierhof 1799; Hambach 1736; Hausen 1741; Kaifenheim 1754; Kaisersesch von 1637 bis 1700; Kehrig von 1560 bis 1818; Kehrig-Mädburg 1667; Kirchesch von 1721 bis 1746; Kollig 1737; Mayen 1676; Mertloch von 1660 bis 1736; Monreal 1633; Monreal-Heunenhof 1762; Monreal-Müsch von 1692 bis 1704; Moselsürsch 1732; Müden-Hof Oest 1740; Mülheim/Ruhr; Müllenbach 1737; Münk; Münstermaifeld 1726; Nachtsheim 1620; Naunheim 1705; Naurath 1711; Niederelz; Niedermendig 1710; Pillig von 1698 bis 1758; Prüm; Reudelsterz 1712; Roes 1698; Roes-Pyrmonter Höfe 1758; Rüber 1704; Trimbs von 1637 bis 1779; Urmersbach 1699; Welling 1625; Zettingen.
Nördershäuser
Dieblich-Berg 1730.
Nöthen
Mayen von 1752 bis 1781.
Nuppen
Polch von 1732 bis 1815.
Nürberg
Mayen 1679.
Nürenberg
Volkesfeld 1802; Welling 1866.
Nürmerich
Gering 1841; Kehrig 1841.
Ockenfeld
Andernach 1700.
Oerter
Gross Point Cook, Illinois, USA 1889; Kehrig von 1856 bis 1868; Mayen 1856; Mülheim 1824; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1926.
Ohl
Lederbach.
Ohligschläger
Trimbs.
Olig
Kalenborn 1753; Lirstal 1809.
Olzem
Gappenach von 1774 bis 1855; Kaisersesch 1885; Kehrig 1849; Mayen 1849; Monreal-Schnürenhof 1840.
Oppenheuser
Kattenes 1794; Kollig 1829; Kollig-Ölmühle 1815.
Orian
Kollig von 1723 bis 1761; Mertloch 1815.
Orth
Langenfeld; Monreal 1794; Reudelsterz 1862.
Oster
Binningen von 1720 bis 1857; Brohl 1864; Düngenheim von 1743 bis 1835; Gappenach 1769; Gering 1849; Gering-Geringer Mühle 1849; Gierschnach; Hausen (seit 1934 Höchstberg) von 1771 bis 1813; Lehmen-Lehmerhöfe 1640; Mertloch 1825; Münstermaifeld 1752; Reudelsterz von 1880 bis 1963.
Oster-Daum
Binningen von 1835 bis 1891.
Ostermann
Kaisersesch von 1803 bis 1880; Masburg 1765.
Oswald
Gamlen 1772; Kehrig 1848.
Palm
Gering 1847; Kehrig 1847.
Pantenburg
Ulmen 1795.
Panthöfer
Kehrig von 1893 bis 1902; Mayen von 1906 bis 1923.
Paucken
Gamlen von 1775 bis 1829.
Pauli
Allenz von 1732 bis 1863; Allenz-Berresheim von 1762 bis 1842; Brohl 1692; Einig 1831; Gamlen von 1716 bis 1875; Gappenach 1844; Gering von 1718 bis 1832; Gering-Geringer Mühle 1684; Güls; Hambuch 1715; Illerich von 1628 bis 1837; Kaifenheim; Kaisersesch 1761; Kehrig von 1752 bis 1909; Kehrig-Kehriger Neumühle 1873; Kollig von 1748 bis 1991; Lonnig; Mayen 1844; Mertloch von 1805 bis 1861; Monreal-Schnürenhof 1710; Möntenich 1736; Naunheim 1821; Polch von 1820 bis 1861; Reudelsterz 1844; Roes von 1665 bis 1745.
Paulus
Gering von 1660 bis 1704; Gering-Geringer Mühle 1687; Illerich 1640; Monreal 1709; Monreal-Schnürenhof von 1728 bis 1807.
Pauly
Allenz von 1799 bis 1983; Binningen von 1957 bis 1969; Cochem 1834; Düsseldorf 1957; Forst/Eifel 1839; Gappenach von 1831 bis 1877; Gering von 1760 bis 1958; Heimbach-Weis 1827; Hemmerde 1904; Im 1. Weltkrieg gefallen 1914; Kehrig von 1813 bis 1936; Kollig von 1747 bis 1915; Langen (Hessen) 1957; Lasserg; Mayen 1898; Mendig 1978; Mertloch 1858; Miesenheim 1831; Monreal von 1789 bis 1816; Moselkern 1876; Münstermaifeld 1968; Nachtsheim 1966; Ochtendung 1943; Oedt 1965; Polch von 1834 bis 1875; Recklinghausen 1944; Ridgeville 1888; Rußland 1813; Santander/Spanien 1811; USA von 1894 bis 1919.
Peifer
Kehrig 1919; Laubach 1855; Müllenbach von 1825 bis 1884.
Peiter
Porz-Libur 1964.
Peters
Allenz 1788; Allenz-Berresheim 1758; Lirstal 1790; Oberelz 1831; Retterath 1756.
Petry
Altlay.
Pfaffenhausen
Kehrig von 1724 bis 1727.
Pickel
Kottenheim.
Pies
Alzheim 1993; Dommershausen 1831; Gering von 1895 bis 1935.
Pillicher
Einig 1940; Gering von 1857 bis 1954; Kehrig von 1841 bis 1930; Kollig von 1801 bis 1867; Polch 1854; Urmitz 1805.
Pinger
Plaidt 1837.
Pings
Conrad/USA 1938; Roxbury/USA 1864.
Pitges
Kehrig von 1649 bis 1742.
Pitsch
Kehrig 1750; Küttig 1750.
Pleinen
Allenz 1809; Allenz-Berresheim von 1731 bis 1918; Mayen von 1610 bis 1670.
Pleser
Metternich 1673; Müden-Hof Oest 1723.
Poehr
Kehrig 1840.
Poer
Brachtendorf 1673; Gamlen 1723; Roes.
Poersch
Kehrig von 1818 bis 1941; Mayen 1855.
Pöhr
Allenz 1797; Gering von 1696 bis 1863; Kaifenheim von 1756 bis 1815; Kehrig von 1799 bis 1874; Kollig von 1664 bis 1844; Mertloch 1817; Münstermaifeld 1755.
Polch
Welling von 1672 bis 1729.
Pönger
Brachtendorf 1708.
Pörsch
Allenz 1741; Forst/Eifel 1815; Gamlen 1790; Kaifenheim; Kehrig von 1688 bis 1923; Mayen von 1824 bis 1860; Mertloch 1781; Roes 1829.
Port
Moselkern 1744; Pillig von 1709 bis 1757.
Porth
Gappenach 1850; Gering 1841; Gierschnach von 1644 bis 1814; Kehrig 1848; Küttig 1846; Mertloch 1815; Naunheim von 1807 bis 1911; Pillig von 1730 bis 1872; Polch von 1840 bis 1845; USA 1908.
Preisinger
Alflen von 1758 bis 1822.
Printz
Kehrig von 1705 bis 1707; Kehrig-Mädburg 1698.
Probst
Gering 1869; Trimbs von 1796 bis 1823.
Pulicher
Einig von 1699 bis 1806; Kehrig von 1841 bis 1842.
Püllicher
Gappenach 1690.
Pür
Kehrig von 1666 bis 1670.
Pürsch
Kehrig von 1635 bis 1736; Welling 1732.
Puth
Betzing von 1749 bis 1811; Gappenach von 1754 bis 1957; Gering 1826; Harper 1915; Kehrig 1826; Kobern-Sürtzer Hof 1771; Mertloch 1842; Münstermaifeld 1896; Ochtendung 1947; Ohio/USA 1916; Polch 1826; Prairie du Chien 1866.
Rech
Altlay 1811; Binningen 1869; Forst/Eifel 1864; Gamlen von 1671 bis 1708; Gering von 1838 bis 1872; Kehrig von 1731 bis 1917; Polch 1837.
Regnier
Laubach 1840; Müllenbach 1863.
Reichards
Berenbach 1819; Kehrig 1842.
Reichart
Brachtendorf 1715; Kaifenheim 1781; Kollig 1743; Roes von 1683 bis 1695.
Reichert
Bell 1795; Forst/Eifel 1851; Gamlen von 1755 bis 1884; Gappenach 1958; Gering von 1716 bis 1996; Hambuch 1814; Homberg 1928; im Krieg gefallen 1941; Kehrig von 1772 bis 1980; Koblenz-Moselweiß 1953; Kollig von 1650 bis 1697; Köln-Sülz 1962; Mayen 1974; Mendig 1974; Mertloch von 1779 bis 1957; Monreal von 1881 bis 1884; Polch von 1829 bis 1963; Reudelsterz 1869; Rheinhausen 1951; Roes von 1690 bis 1756; Rüber 1747; Ruitsch.
Reiff
Merl 1794.
Reimbach
Landkern; Monreal von 1641 bis 1706.
Reinart
1. Weltkrieg gefallen 1916; Allenz 1961; Gappenach von 1870 bis 1903; Gering von 1803 bis 1973; Kehrig von 1812 bis 1861; Koblenz-Metternich 1970; Lonnig; Mertloch 1803; Monreal von 1735 bis 1814; Naunheim 1972; Polch 1834.
Reitz
Dohr 1798; Gering 1831; Kehrig von 1836 bis 1903; Polch von 1741 bis 1848; Polch-Fidel von 1710 bis 1767; Welling 1838; Wirfus 1849.
Remmel
Mertloch 1734.
Rengel
Cook/Illinois/USA 1873; Gappenach 1798.
Rengier
Kehrig 1893; Laubach 1863.
Retterath
Mayen 1813; Weiler 1827.
Reudelstertz
Hausen 1762; Kehrig 1729; Mayen-Geisbüscherhof von 1648 bis 1737; Monreal 1691; Ochtendung 1705; Thür 1706.
Reudelsterz
Kobern-Euliger Hof 1853; Mertloch 1775.
Reuter
Allenz 1845; Kehrig von 1872 bis 1884; Kollig 1849; Masburg 1786; Monreal-Müsch 1951; Polch 1822; Urmersbach 1892.
Reys
Kehrig 1695.
Richter
Kehrig 1693; Kollig 1765; Mertloch von 1655 bis 1700; Minkelfeld von 1651 bis 1863; Pillig; Polch-Nettesürsch 1747; Welling 1714.
Ried
Kehrig 1813.
Rieden
Bassenheim 1818; Düngenheim von 1795 bis 1875; Gering von 1848 bis 1934; Hambuch 1739; Kaifenheim; Kaisersesch 1798; Kehrig von 1770 bis 1905; Mayen 1824; Metternich-Schrumpftal; Monreal von 1763 bis 1769; Monreal-Schäfereihof 1763; Polch 1844; Ruitsch von 1842 bis 1863.
Rincker
Kollig 1814.
Ring
Dünfus 1743; Kail 1690.
Rink
Brachtendorf 1950; Kehrig von 1865 bis 1910.
Rinneburger
Düngenheim von 1729 bis 1894; Kaisersesch 1838; Kehrig 1901; Koblenz-Arenberg 1768.
Rochlus
Urmersbach 1864.
Röder
Gering 1822; Kaifenheim von 1741 bis 1808; Kollig 1768; Mertloch 1745; Naunheim 1902.
Roeder
Kehrig 1909.
Roeser
Ettringen 1847; Gappenach von 1804 bis 1820; Kehrig von 1843 bis 1917; Mayen 1843; Niedermendig 1833; Polch von 1713 bis 1857; Ruitsch 1833.
Röhling
USA.
Ronau
Kehrig von 1822 bis 1845.
Roos
Lay von 1688 bis 1748.
Röser
Betzing 1800; Einig von 1845 bis 1862; Ettringen 1775; Gering von 1773 bis 1827; Kehrig von 1761 bis 1919; Mertloch 1813; Polch von 1745 bis 1880; Thür 1707.
Rosier
Faid 1889.
Rüber
Allenz-Hof Wüsterath 1835; Hausen von 1650 bis 1776; Kehrig von 1719 bis 1916; Kottenheim 1778; Kruft-Bahnerhof; Lonnig 1718; Mayen von 1820 bis 1830; Mayen-Geisbüscherhof von 1746 bis 1780; Mertloch 1744; Monreal-Schäfereihof 1864; Polch von 1751 bis 1814; Thür 1731.
Rübsam
Ruitsch 1738.
Rueth
Boos 1825; Kehrig von 1850 bis 1864.
Saal
Polch 1824; Thür von 1741 bis 1780.
Sabel
Kehrig 1920; Mannebach 1809.
Sassen
Kehrig von 1692 bis 1693.
Sauerborn
Dünfus 1835; Forst/Eifel von 1832 bis 1869; Gering von 1881 bis 1968; Kaifenheim von 1812 bis 1837; Kehrig 1901; Roes von 1805 bis 1910.
Saur
Allenz 1805; Mertloch 1767; Pillig 1728.
Saurbohr
Gering von 1687 bis 1694; Mertloch 1683; Münstermaifeld 1727; Polch 1659; Polch-Fidel.
Saurborn
Dreckenach 1697; Forst/Eifel 1819; Gering 1685; Hausen 1804; Kehrig von 1714 bis 1763; Kelberg 1801; Minkelfeld 1765; Obermendig 1766; Roes von 1769 bis 1834.
Schabarum
Kaisersesch 1878; Kaub 1956.
Schad
Kehrig 1918.
Schaden
Einig von 1857 bis 1894; Gamlen von 1672 bis 1742; Illerich von 1784 bis 1858.
Schadt
Mertloch von 1772 bis 1808.
Schaefer
Allenz 1825; Engeln 1815; Gering von 1837 bis 1854; Im 1. Weltkrieg gefallen von 1915 bis 1916; Kehrig von 1836 bis 1923; Kürrenberg von 1759 bis 1853; Luxem; Mayen 1812; Minkelfeld 1826; Monreal-Müsch von 1756 bis 1844; Münk 1729; Polch von 1807 bis 1933; Weiler 1844.
Schaefgen
Im 1. Weltkrieg gefallen 1914; Kehrig von 1886 bis 1911; Mertloch von 1878 bis 1881.
Schaefges
Masburg 1765.
Schäfer
Brachtendorf 1731; Düngenheim von 1793 bis 1861; Kaifenheim; Kehrig von 1783 bis 1822; Masburg-Schuweracker Mühle 1787; Monreal-Müsch von 1826 bis 1842; Welschenbach-Oberwelschenbach 1750.
Schäffer
Allenz von 1680 bis 1722; Kehrig von 1733 bis 1842; Lirstal 1775; Mayen 1818; Pillig 1795; Welling von 1659 bis 1730.
Schäffges
Bermel 1752; Kehrig 1814; Masburg 1722; Monreal 1746; Pillig-Löffelmühle von 1646 bis 1759; Roes-Pyrmonter Mühle von 1720 bis 1785.
Schäfgen
Düngenheim 1837; Kehrig von 1891 bis 1920; Kehrig-Kehriger Mühle von 1887 bis 1892.
Schäfges
Kehrig.
Scharf
Mayen 1886; Monreal 1911; Niedermendig 1886.
Schatz
Allenz von 1585 bis 1853; Kehrig von 1653 bis 1903; Mayen 1638.
Schaub
Brohl von 1787 bis 1865; Gering von 1886 bis 1897.
Scheffer
Hambuch; Hauroder 1643; Kalenborn 1650; Kehrig von 1681 bis 1735; Keldung von 1686 bis 1727.
Scheffgen
Kehrig von 1741 bis 1742; Siebenbach 1710.
Scheid
Kehrig 1813.
Scheider
Forst/Eifel 1877; Roes 1842.
Schenk
Kaifenheim 1835.
Schentzer
Mertloch 1749.
Scherer
Allenz 1842; Kehrig 1881; Mertloch von 1732 bis 1837.
Scherhag
Rüber von 1759 bis 1876.
Scheurer
Kehrig von 1898 bis 1914; Neuwied 1824.
Schiffmann
Billig/Euskirchen 1904; Mayen 1979.
Schilberz
Gering 1976.
Schiller
Eppenberg 1795; Roes von 1826 bis 1853.
Schink
Polch 1795.
Schlaf
Düngenheim von 1794 bis 1849; Im 1. Weltkrieg gefallen 1918; Kaisersesch; Kehrig von 1847 bis 1909; Mayen 1847; Reudelsterz 1863.
Schlaff
Düngenheim von 1791 bis 1899.
Schlaudenschläger
Polch von 1733 bis 1771.
Schlich
Kehrig von 1916 bis 1923.
Schlink
Kehrig von 1812 bis 1893; Münstermaifeld von 1768 bis 1809.
Schlosser
Düngenheim 1860; Masburg 1819.
Schmalbach
Polch 1759.
Schmid
Brachtendorf 1765; Gappenach 1692; Kaifenheim 1694; Kehrig von 1723 bis 1779; Mayen 1753.
Schmidt
Dickscheid; Düngenheim 1717; Gappenach von 1740 bis 1817; Hambuch von 1678 bis 1729; Kaifenheim von 1739 bis 1780; Kehrig 1839; Mertloch 1878; Münstermaifeld; Urmersbach 1710.
Schmit
Düngenheim; Gering von 1717 bis 1786; Kaifenheim von 1684 bis 1761; Kehrig von 1725 bis 1811; Kollig 1785; Mertloch 1820; Polch 1765; Roes 1738; Roes-Schwanenkirche 1738; Saffig 1698; Ulmen 1786.
Schmits
Gamlen 1702; Kollig 1775.
Schmitt
Binningen 1885; Brachtendorf 1855; Brohl 1812; Dünfus 1893; Düngenheim 1751; Gering von 1748 bis 1909; Kaifenheim von 1654 bis 1749; Kaisersesch 1711; Kaisersesch-Kaisersescher Mühle 1748; Kalt 1816; Kehrig von 1820 bis 1887; Kollig von 1802 bis 1867; Mertloch 1841; Metternich-Schrumpftal von 1719 bis 1774; Monreal 1715; Pfalzfeld 1839; Polch 1876; Ridgeville 1883; Roes von 1797 bis 1878; Roes-Pyrmonter Höfe 1897; Rüber von 1781 bis 1862; Urmersbach von 1819 bis 1846.
Schmitz
Alflen 1843; Allenz von 1769 bis 1770; Andernach 1918; Bereborn von 1790 bis 1835; Ditscheid 1763; Driesch 1754; Düngenheim; Gamlen von 1818 bis 1825; Gering von 1791 bis 1874; Goslar von 1942 bis 1943; Greimersburg-Maxmehrmühle 1733; Hambuch von 1729 bis 1814; Illerich von 1780 bis 1854; Kaifenheim 1720; Kaisersesch von 1714 bis 1830; Kehrig von 1766 bis 1993; Kehrig-Kehriger Neumühle von 1846 bis 1850; Kehrig-Mädburg von 1837 bis 1841; Kirchesch von 1721 bis 1747; Laubach 1804; Lirstal 1768; Mayen 1722; Mertloch von 1759 bis 1795; Monreal 1910; Monreal-Müsch; Müllenbach 1832; Niederelz 1800; Oberelz von 1808 bis 1831; Oberhausen 1875; Polch von 1844 bis 1861; Reudelsterz; Roes 1842; Rübenach 1822; Rußland (vermißt im 2.Weltkrieg) 1944; Sassen 1772; Strimmig-Pflaumbachmühle; Trimbs; Virneburg 1816; Welling 1698; Zettingen von 1781 bis 1879.
Schmuck
Kehrig.
Schneider
Allenz 1784; Allenz-Berresheim von 1778 bis 1846; Arbach 1801; Binningen von 1690 bis 1870; Dohr von 1816 bis 1817; Dünfus von 1791 bis 1793; Düngenheim von 1787 bis 1820; Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1823; Einig 1758; Gamlen 1859; Gappenach von 1700 bis 1857; Gappenach-Neumühle 1744; Gering von 1730 bis 1956; Kaifenheim; Kehrig von 1651 bis 1922; Kollig von 1818 bis 1861; Landkern 1881; Lirstal von 1787 bis 1797; Mannebach 1807; Masburg 1760; Mayen von 1826 bis 1838; Mehren von 1801 bis 1803; Mertloch 1832; Monreal 1727; Monreal-Müsch von 1659 bis 1779; Nitz/St. Johann; Nordamarika; Pillig 1673; Polch 1832; Retterath 1913; Reudelsterz von 1747 bis 1805; Rüber von 1640 bis 1705; Ruwer 1905; Welling von 1863 bis 1866; Wilmette, Cook, Illinois, USA von 1875 bis 1921; Wirfus 1830.
Schneiders
Möntenich.
Schnor
Gappenach 1819; Gering 1891; Küttig 1818; Polch von 1743 bis 1772; Ruitsch von 1776 bis 1843.
Schnorpeil
Polch von 1683 bis 1780.
Schnor-Wüsterath
Monreal-Schnürenhof von 1610 bis 1630.
Schnur
Küttig 1839.
Schole
Kehrig von 1712 bis 1717; Zell 1687.
Schomer
Allenz 1787; Gappenach 1779; Gierschnach 1813; Mertloch von 1660 bis 1730.
Schommer
Kehrig von 1720 bis 1871.
Schöneck
Ochtendung 1655.
Schreiner
Kürrenberg 1839; Mayen 1764; St. Johann von 1834 bis 1883.
Schu
Allenz 1809; Mertloch 1771.
Schuberack
Kehrig von 1664 bis 1744.
Schuch
Allenz 1783; Gamlen 1689.
Schue
Masburg 1748.
Schüller
Allenz 1811; Düngenheim 1688; Kehrig von 1804 bis 1909; Langenfeld 1749; Monreal-Burghof von 1762 bis 1842; Polch von 1748 bis 1844; Ruitsch 1847; Volkesfeld von 1755 bis 1818.
Schumacher
Dedenbach 1833; Gappenach von 1750 bis 1816; Kaifenheim 1854; Kehrig von 1858 bis 1879; Mayen 1816.
Schummer
Kehrig von 1856 bis 1882; Mayen 1856; Rübenach von 1824 bis 1827; Saffig von 1764 bis 1799.
Schuster
Wirfus von 1811 bis 1858.
Schüttler
Kehrig 1835.
Schuwerack
Kaifenheim; Laubach 1856.
Schwab
Allenz-Berresheim 1927; Arzbach/Westerwald 1992; Boos 1985; Bornhofen 1918; Brohl von 1829 bis 1833; Butte/USA 1949; Cook/Illinois/USA 1877; Detroit/USA 1920; Dortmund 1929; Düngenheim 1767; Ehrenbreitstein 1922; Einig von 1641 bis 1924; Forst/Eifel 1836; Frankfurt/Main 1924; Gappenach von 1876 bis 1913; Gering von 1759 bis 1988; Gierschnach 1855; Hamm 1949; Helena Montana/USA 1898; Helena/USA 1889; Hürth-Burbach von 1987 bis 1995; Hürth-Hermülheim 1942; Im 1. Weltkrieg gefallen 1916; Kaisersesch 1907; Kaub 1946; Kehrig von 1807 bis 2000; Keldung 1718; Kloster Kleinbittersdorf 1969; Kobern 1817; Kobern-Euliger Hof von 1695 bis 1806; Koblenz von 1801 bis 1952; Koblenz-Horchheim 1966; Kollig von 1797 bis 1961; Köln 1937; Köln-Sülz von 1933 bis 1948; Kuchenheim 1913; Kürrenberg 1869; Küttig 1973; Lake Linden 1914; Lake Linden/USA von 1878 bis 1883; Maria Laach 1932; Marquette/USA von 1870 bis 1875; Mayen von 1834 bis 1972; Menden/Rheinland 1944; Mendig 1974; Mertloch 1869; Michigan/USA 1863; Münstermaifeld von 1848 bis 1941; Naunheim 1910; Niedermendig 1986; Obermendig 1950; Ontonogan/USA 1865; Pillig 1881; Pittsburg 1892; Polch von 1827 bis 1970; Porz-Libur 1964; Rockland/USA 1861; Rübenach 1736; Schirwindt 1920; Siegburg 1909; Thür/Niedermendig 1968; Trier von 1933 bis 1976; Wallace/USA 1945; Zwaim/Böhmen 1866.
Schwall
Andernach 1907; Düngenheim von 1703 bis 1940; Düngenheim-Lehnholz 1850; Gamlen von 1796 bis 1829; Gering von 1834 bis 1869; im Krieg gefallen 1945; Kaisersesch 1807; Kehrig von 1832 bis 1984; Koblenz-Moselweiß 1942; Kollig 1908; Mayen 1832; Polch 1854; Polch-Kaan 1854; Roes 1854.
Schwartz
Polch von 1704 bis 1832.
Schwarz
Allenz von 1765 bis 1804; Kehrig von 1814 bis 1829; Polch 1866; Thür 1772; Trimbs 1830.
Schweitzer
Gamlen von 1810 bis 1868; Hambuch 1797; Kaifenheim 1860; Kaisersesch von 1763 bis 1866; Kehrig von 1826 bis 1889; Mayen 1826.
Schweizer
Kehrig von 1826 bis 1917; Mayen 1857; Monreal-Siedlung Kond 1980.
Schwirkart
Welling 1838.
Schwoll
Kollig von 1757 bis 1838.
See
Kempenich 1690; Monreal 1768.
Seibert
Kehrig.
Sesterhenn
Binningen; Brohl von 1780 bis 1918; Düngenheim-Lehnholz 1835; Einig 1809; Gering 1880; Kaisersesch 1800; Kehrig 1856; Keldung 1678; Klotten-Kavelocherhof; Mayen 1856; Mertloch von 1791 bis 1973; Pillig von 1837 bis 1912; Polch 1995; Roes von 1841 bis 1876; Roes-Pyrmonter Höfe von 1706 bis 1773; Sevenich 1796; Wilmette, Cook, Illinois, USA 1878; Wirfus 1849.
Seul
Frankreich 1809; Gering 1791; Kehrig von 1877 bis 1882; Kobern-Euliger Hof 1806; Lonnig von 1720 bis 1772; Monreal von 1803 bis 1866; Monreal-Schäfereihof von 1760 bis 1929; Welling von 1757 bis 1813.
Seurer
Weiler 1843.
Sevenich
Mertloch 1981; Pillig von 1839 bis 1911; Sevenich 1685.
Sevenig
Kehrig 1829; Pillig von 1760 bis 1798; Polch von 1829 bis 1865; Sevenich von 1648 bis 1687.
Severin
Höhr 1776; Kaisersesch 1677; Urmersbach von 1705 bis 1852.
Seybert
Gappenach 1762.
Siebert
Allenz 1931.
Simonis
Brachtendorf; Forst/Eifel 1813; Gering 1762; Hambuch von 1792 bis 1868; Kaisersesch von 1771 bis 1828; Kehrig von 1601 bis 1945; Kehrig-Kehriger Mühle 1808; Lonnig 1854; Mayen von 1853 bis 1951; Mertloch 1815; Polch 1963; Zettingen von 1663 bis 1725.
Simons
Kaisersesch 1844; Roes 1884.
Sonntag
Cochem 1883; Müden 1807.
Spengeler
Kehrig von 1771 bis 1906; Kollig; Mayen 1768; Monreal 1848; Roes 1735.
Spengler
Mertloch; Metternich von 1676 bis 1743; Roes von 1802 bis 1872.
Spies
Düngenheim 1738; Kaifenheim von 1670 bis 1812.
Spitzlei
Kaifenheim 1840; Kehrig 1976; Mayen 1975; Welling von 1875 bis 2004.
Spitzley
Düngenheim 1723; Düngenheim-Lehnholz von 1763 bis 1877; Ettringen von 1657 bis 1871; Kehrig von 1682 bis 1802; Roes 1749.
Sportzheim
Kehrig 1733.
Spurtzem
Allenz von 1708 bis 1841; Allenz-Spurtzem von 1600 bis 1736; Betzing 1680; Hausen von 1655 bis 1700; Kaifenheim 1825; Kehrig von 1658 bis 1836; Polch 1858.
Spurtzheim
Allenz 1740; Ettringen 1708.
Spurzem
Allenz von 1824 bis 1844; Mertloch von 1815 bis 1860.
Steffens
Berenbach 1826; Forst/Eifel 1857; Gering-Geringer Mühle 1850; Kehrig von 1834 bis 1850; Naunheim von 1560 bis 1786; Weiler 1770.
Steffes
Alf 1722; Düngenheim 1884; Im 1. Weltkrieg gefallen 1917; Kehrig von 1885 bis 1923; Masburg 1816; Monreal 1903; Treis-Karden 1876; Urmersbach 1870.
Steigleder
Kehrig von 1872 bis 1873; Lonnig 1873; Maisborn 1845.
Stein
Brachtendorf von 1740 bis 1748; Brieden 1771; Gering 1842; Gering-Geringer Mühle 1843; Karden-Klickerthof von 1691 bis 1739; Karden-Windhauserhof 1873; Kehrig von 1821 bis 1846; Kollig von 1796 bis 1852; Kottenheim 1760; Masburg 1808; Masburg-Eltzer Mühle 1816; Mertloch 1781; Metternich 1642; Polch von 1752 bis 1809; Urmersbach-Obermühle 1846.
Steinkamp
Kehrig.
Stentenbach
Bermel 1775.
Stephens
Kehrig von 1747 bis 1752.
Stern
Mertloch 1715.
Stöcker
Barweiler; Kehrig 1855.
Stoll
Düngenheim 1881; Kehrig 1683; Urmersbach 1817.
Strahl
Ettringen 1727; Kehrig von 1783 bis 1913; Polch-Nettemühle von 1725 bis 1795.
Sühr
Kehrig 1848; Münk 1869; Münstermaifeld 1815; Polch von 1780 bis 1854.
Süsterhen
Küttig-Kleeburgerhof 1783; Pillig von 1700 bis 1795; Roes-Pyrmonter Höfe 1713.
Süsterhenn
Brohl von 1774 bis 1876; Küttig 1844; Küttig-Kleeburgerhof 1776; Möntenich 1713; Pillig 1755; Polch 1797; Roes-Pyrmonter Höfe von 1718 bis 1754.
Ternes
Allenz von 1686 bis 1748; Binningen von 1826 bis 1872; Boos 1943; Düngenheim von 1780 bis 1859; Einig 1788; Forst/Eifel von 1773 bis 1871; Gering von 1872 bis 1967; Kehrig von 1668 bis 1889; Kollig 1827; Kollig-Kolliger Mühle von 1759 bis 1795; Mertloch 1817; Roes von 1839 bis 1922; Urmersbach von 1810 bis 1813; Wirfus von 1805 bis 1878.
Ternus
Brohl 1797; Forst/Eifel von 1685 bis 1739; Kehrig 1811; Möntenich von 1795 bis 1863; Roes-Schwanenkirche von 1707 bis 1783.
Theisen
Allenz 1837; Düngenheim-Lehnholz von 1791 bis 1821; Eppenberg 1775; Gering 1854; Kehrig von 1816 bis 1909; Lind 1792; Mayen 1808; Mayen-Wüsterather Hof; Mertloch von 1805 bis 1844; Monreal von 1808 bis 1910; Oberelz; Polch 1868; Reudelsterz von 1808 bis 1959; Urmersbach 1770.
Theisges
Mehren 1750.
Thelen
Alflen 1670; Binningen von 1807 bis 1879; Kaisersesch 1897; Kehrig von 1735 bis 1789; Monreal von 1701 bis 1780.
Theobald
Masburg 1813; Urmersbach 1870.
Thives
Kehrig 1788.
Tholl
Lind; Masburg 1747.
Thoma
Kehrig 1830; Seligenstadt 1904.
Thomas
Braubach/Rhein; Einig von 1804 bis 1845; Gappenach 1763; Koblenz 1976; Nachtsheim 1827; Reudelsterz 1887.
Thones
Hambuch 1653; Zettingen.
Thönnes
Illerich von 1905 bis 1995; Kehrig 1793; Treis-Karden-Grenzhäuserhof von 1796 bis 1862; Zettingen von 1688 bis 1742.
Tibes
Einig; Kaifenheim von 1792 bis 1819.
Tilman
Naunheim 1766.
Tipe
Monreal.
Tittert
Kobern von 1753 bis 1813.
Trauden
Walsdorf von 1903 bis 1950.
Trennhäuser
Gondorf 1742.
Tullius
Polch von 1765 bis 1804.
Ungers
Gamlen 1746; Hambuch 1687.
Untz
Mertloch 1724.
Urian
Kollig 1775.
Ursfeld
Düngenheim von 1790 bis 1847.
Ürsfeld
Düngenheim von 1700 bis 1756; Gamlen von 1733 bis 1800; Monreal-Heunenhof von 1807 bis 1881.
Valerius
Laubach von 1835 bis 1866.
Vogel
Göttelborn 1961; Merschweiler 1906; Merschweiler/Saar 1950; Prüm von 1734 bis 1809.
Vogt
Beulich 1743; Gering 1844; Kehrig 1863; Mertloch von 1778 bis 1799; Mülheim 1800.
Volles
Geilenkirchen.
Wagener
Kehrig 1710; Urmersbach von 1680 bis 1722.
Wagner
Alflen 1854; Allenz; Büchel-Morschweiler 1786; Gering 1853; Gering-Geringer Mühle 1944; Kalt von 1814 bis 1898; Kehrig 1894; Lahr 1801; Lutzerath-Driesch 1880; Luxem 1825; Mehren 1861; Monreal von 1908 bis 1952; Monreal-Augstmühle 1653; Monreal-Schäfereihof 1889; Pillig von 1790 bis 1860; Ulmen 1835; Urmersbach von 1766 bis 1834; Urmersbach-Obermühle 1787; Weiler 1815.
Waldecker
Düngenheim von 1865 bis 1933; Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1800; Gering-Geringer Mühle 1775; Kaifenheim 1719.
Waldorf
Dünfus von 1792 bis 1828; Einig 1772; Gering von 1780 bis 1853; Kalt von 1637 bis 1668; Kehrig 1852; Mayen 1852; Münstermaifeld 1708; Pfaffenhausen-Pfaffenhauser Mühle 1744.
Waldorff
Thür 1745.
Wallenbohr
Ulmen von 1785 bis 1817.
Wallrath
Kaifenheim.
Walterig
Pillig 1779.
Watzling
Eulgem 1893; Hambuch 1847; im Krieg gefallen 1941; Kehrig von 1851 bis 1912; Laubach von 1815 bis 1876; Monreal 1937; Reudelsterz 1881.
Weber
Allenz von 1680 bis 1861; Bermel 1854; Boos 1800; Düngenheim von 1825 bis 1881; Forst/Eifel 1761; Gamlen von 1720 bis 1750; Gappenach-Gänsmühle 1838; Gering von 1759 bis 1990; Gering-Geringer Mühle von 1763 bis 1781; Hambuch 1695; Illerich von 1790 bis 1846; Im 1. Weltkrieg gefallen 1918; Kaifenheim-Kaifenheimer Mühle von 1734 bis 1762; Kaisersesch von 1863 bis 1866; Kaisersesch-Friedrichsmühle von 1864 bis 1878; Kehrig von 1761 bis 1925; Kerben von 1777 bis 1839; Kollig von 1681 bis 1935; Kollig-Kolliger Mühle von 1759 bis 1907; Köln-Mülheim 1936; Krefeld 1966; Krefeld-Uerdingen 1939; Lahnstein 1980; Mayen von 1889 bis 1983; Mertloch von 1834 bis 1967; Monreal von 1666 bis 1754; Naunheim 1747; Polch von 1819 bis 1886; Roes 1893; Ruitsch 1748; Schyfferskapelle/Flandern/Belgien 1918; Strotzbüsch-Strotzbüscher Mühle 1798; Wierschem-Burg Eltz 1642; Winscheringen 1987.
Weckbecker
Kehrig 1811; Kollig von 1770 bis 1815; Mertloch 1800; Metternich-Hof Feils 1664; Moselsürsch 1730; Münstermaifeld 1727; Naunheim von 1691 bis 1781; Pillig 1742; Roes von 1763 bis 1827; Sevenich von 1694 bis 1790; Wierschem 1772.
Weckber
Polch von 1662 bis 1732; Welling von 1703 bis 1751.
Wehren
Düsseldorf von 1884 bis 1957.
Weichelhöver
Kehrig 1715; Welling von 1679 bis 1782.
Weiler
Allenz-Berresheim; Betzing 1701; Düngenheim von 1776 bis 1824; Einig von 1703 bis 1876; Ettringen 1740; Gamlen 1751; Greimersburg-Fahrendeierhof von 1744 bis 1799; Im 1. Weltkrieg gefallen 1917; Kehrig von 1644 bis 1925; Kollig 1879; Kürrenberg von 1742 bis 1772; Landkern von 1784 bis 1789; Mayen von 1667 bis 1917; Mertloch von 1717 bis 1772; Monreal von 1814 bis 1888; Monreal-Müsch 1728; Naunheim 1838; Polch 1675; Reudelsterz von 1791 bis 1808; Urmersbach 1794; Welling 1743.
Weinand
Eulgem von 1823 bis 1859; Gering 1853; Kehrig 1853.
Weis
Düngenheim von 1748 bis 1856; Monreal 1929.
Welling
Brohl 1832; Essen 1918; Gering von 1862 bis 1980; Kalt; Kehrig von 1861 bis 1872; Köln 1988; Mertloch von 1789 bis 1868; Monreal 1909; Müllenbach von 1827 bis 1856; Neuwied 1968; Oberlahnstein 1880; Pillig 1780; Polch 1861; Ruitsch 1712; Weißenthurm 1928; Welling 1744.
Welsch
Allenz von 1716 bis 1827; Allenz-Berresheim 1803; Gappenach von 1803 bis 1857; Gering 1826; Kehrig von 1750 bis 1867; Landkern 1849; Metternich von 1702 bis 1763; Münstermaifeld 1742; Naunheim 1734; Thür 1766.
Wendling
Lahr 1809.
Weren
Kehrig von 1645 bis 1732.
Werner
Dünfus-Weyermühle 1690; Einig 1739; Gering von 1949 bis 1997; Kaifenheim von 1732 bis 1794; Kehrig von 1722 bis 1895; Kehrig-Mädburg von 1723 bis 1778; Monreal von 1747 bis 1780; Monreal-Monrealer Mühle 1749.
Wey
Alf 1747; Cochem-Endertmühle 1716; Einig 1895; Kehrig 1714; Kehrig-Kehriger Mühle von 1715 bis 1723; Mertloch 1834; Metternich-Schrumpftal 1780; Mörz 1823; Pillig 1735; Pillig-Löffelmühle 1688; Roes-Pyrmonter Mühle von 1662 bis 1749.
Weyler
Greimersburg-Fahrendeierhof von 1755 bis 1761; Roes-Pyrmonter Höfe 1777.
Wiersch
Pommern 1787; Roes 1853; Wirfus von 1756 bis 1834.
Wierschem
Allenz 1841; Dünfus 1872; Gering 1962; Gierschnach; Kalt 1845; Kehrig von 1872 bis 1926; Kollig von 1763 bis 1813; Pfaffenhausen 1818; Roes von 1824 bis 1899.
Wiesen
Düngenheim von 1880 bis 1922; Eulgem 1853.
Wilbert
Kehrig von 1843 bis 1852.
Wilhelmi
Allenz-Berresheim 1770; Brohl von 1777 bis 1841; Dünfus 1877; Düngenheim von 1789 bis 1938; Gamlen von 1696 bis 1786; Hambuch von 1681 bis 1888; Illerich 1852; Kaifenheim von 1789 bis 1852; Kehrig von 1742 bis 1889; Kehrig-Mädburg; Masburg 1670; Mayen 1840; Mertloch 1829; Monreal-Augstmühle 1802; Pillig 1824; Roes 1757; Roes-Roesermühle von 1710 bis 1747.
Wilhelmy
Düngenheim; Eulgem 1789.
Willems
Daun von 1804 bis 1807; Dünfus 1888; Forst/Eifel 1843; Gemünden von 1753 bis 1794; Gering 1818; Im 1. Weltkrieg gefallen von 1915 bis 1916; Kehrig von 1811 bis 1962; Kelberg von 1759 bis 1800; Mayen 1837; Mehren von 1779 bis 1809; Mertloch 1916; Prüm von 1800 bis 1815; Schalkenmehren 1778; Wiesemscheid 1710.
Wilpert
Trimbs 1729.
Windheuser
Gappenach 1902; Gering-Geringer Mühle 1978.
Wirkener
Kehrig 1823; Masburg-Martentaler Mühle 1755.
Wirschem
Gering von 1889 bis 1919; Kehrig von 1832 bis 1835; Kollig 1767; Roes 1865.
Wirtz
Kehrig von 1673 bis 1692; Kollig 1810; Polch von 1761 bis 1777; Waldesch 1615.
Wirz
Kaisersesch von 1793 bis 1889.
Wißborn
Menden/Rheinland 1973; Troisdorf 1883.
Wissen
Brachtendorf von 1789 bis 1842; Dünfus 1871; Düngenheim 1830; Hauroth 1876; Kehrig von 1840 bis 1922; Masburg-Schuweracker Hof von 1740 bis 1804; Urmersbach von 1762 bis 1889.
Wolf
Binningen 1837; Düngenheim 1847; Forst/Eifel 1862; Gering von 1849 bis 1873; Gierschnach von 1838 bis 1841; im Krieg gefallen 1943; Kehrig von 1837 bis 1983; Kettig 1818; Kollig von 1801 bis 1850; Leverkusen-Wiesdorf von 1940 bis 1942; Mertloch 1840; Monreal 1851; Polch 1813; Prüm 1782; Roes 1887; Ulmen von 1844 bis 1845.
Wolff
Gering 1894; Kaifenheim; Kaisersesch 1786; Kollig 1854; Leudersdorf 1749; Naunheim 1923; Pillig von 1672 bis 1736; Prüm 1771; Rüber 1863.
Wüst
Kehrig 1905.
Wüsterat
Kehrig von 1630 bis 1705.
Wüsterath
Kehrig von 1663 bis 1734; Monreal-Müsch von 1655 bis 1735.
Xaverius
Ulmen von 1796 bis 1851.
Zak
Prag 1848.
Zens
Betzing von 1710 bis 1718; Kehrig 1746; Kürrenberg; Valwig-Valwiger Berghof 1742; Welling von 1737 bis 1752.
Zentner
Kalt 1745; Lasserg; Metternich 1776.
Zickgraf
Gering 1989; Keldung 1899.
Zils
Gappenach von 1803 bis 1868; Gering 1871; Kehrig; Naunheim 1837.
Zimmermann
Binningen 1691; Dünfus 1725; Gering von 1716 bis 1885; Karden 1787; Karden-Windhauserhof von 1765 bis 1883; Kehrig von 1660 bis 1778; Treis-Karden 1822; Treis-Karden-Grenzhäuserhof 1861.
Zöller
Kehrig 1879.
|