Index Namen - Orte - Zeitraum
Ackermann
Andernach-Hackenmühle 1763; Gappenach 1653; Gering 1889; Gondorf 1780; Hatzenport von 1833 bis 1842; Kattenes von 1787 bis 1803; Kehrig 1816; Kell-Tönissteiner Klostermühle 1788; Kettig 1792; Lonnig von 1755 bis 1769; Mayen 1721; Mörz 1810; Moselsürsch von 1695 bis 1829; Münstermaifeld (Hatzenport) 1833; Pillig von 1688 bis 1748; Welling 1727.
Adams
Gierschnach 1882; Pillig von 1774 bis 1807; Polch von 1711 bis 1858.
Auel
Kattenes 1732; Polch-Fidel 1774.
Auell
Kattenes 1735.
Bandes
Löf 1805; Münstermaifeld (Löf) 1829.
Bändgen
Lehmen 1812.
Bardt
Kollig von 1763 bis 1827.
Barth
Metternich-Schrumpftal 1775; Pillig 1732.
Bartz
Keldung von 1762 bis 1798; Münstermaifeld (Keldung) 1824.
Becker
Lehmen von 1772 bis 1796; Möntenich-Weilerhof von 1685 bis 1726; Münstermaifeld (Kattenes) 1827; Roes-Pyrmonter Mühle 1734; Rüber von 1839 bis 1875.
Bermel
Gondorf von 1742 bis 1905; Gondorf-Bermelsmühle von 1712 bis 1752; Gondorf-Kehrmühle 1867; Lasserg 1775; Lehmen 1822; Münstermaifeld (Gondorf) 1844.
Bindgen
Lehmen 1821.
Bintges
Eich 1746.
Biver
Naunheim 1727.
Bleser
Dünfus-Weyermühle 1749; Düngenheim 1790; Düngenheim-Düngenheimer Mühle von 1787 bis 1793; Gondorf (Kattenes) 1808; Hambuch 1815; Kattenes von 1811 bis 1820; Monreal von 1787 bis 1863; Müden-Hof Oest 1715; Polch (Kollig) 1842.
Blum
Nancig 1816.
Brachtendorf
Löf 1862; Löf-Kergeshof von 1765 bis 1840; Münstermaifeld (Löf) 1834.
Braun
Gering von 1762 bis 1818; Polch von 1743 bis 1784.
Braunschädel
Greimersburg 1805; Hatzenport 1867.
Breil
Kerben 1689; Rüber von 1732 bis 1821.
Bretz
Rübenach von 1757 bis 1797.
Britz
Kattenes; Kesselheim 1700; Rübenach von 1729 bis 1811.
Brück
Düngenheim von 1725 bis 1750.
Büchel
Münstermaifeld von 1755 bis 1828.
Busch
Kattenes von 1711 bis 1770; Lehmen von 1756 bis 1813; Mörz von 1791 bis 1804; Münstermaifeld (Mörz) 1829.
Castor
Hatzenport 1699; Moselsürsch 1775.
Christ
Alken von 1711 bis 1736; Kattenes von 1773 bis 1843.
Coley
Kattenes 1756.
Colligs
Polch 1750; Polch-Fidel 1785; Ruitsch 1787.
Comes
Kattenes 1817; Löf von 1690 bis 1759.
Compretz
Pillig 1759.
Conrad
Gondorf (Kattenes) 1810; Kattenes von 1758 bis 1814; Löf 1847; Münstermaifeld (Kattenes) 1824.
Crantz
Hatzenport von 1746 bis 1810.
Cüntzer
Einig 1744; Mertloch 1677.
Daniel
Kobern 1817.
Dany
Kattenes 1840; Löf 1766; Münstermaifeld (Löf) 1825.
Daum
Gondorf (Kattenes) 1816; Kattenes 1817; Keldung 1786; Kollig 1857; Kollig-Ölmühle 1841; Mertloch von 1840 bis 1861; Metternich-Schrumpftal von 1739 bis 1768; Münstermaifeld (Kattenes) 1850; Pillig von 1725 bis 1753; Polch (Kollig) 1840; Treis-Karden 1820.
Daun
Gappenach von 1738 bis 1786; Rüber von 1738 bis 1813.
Decrod
Kattenes.
Denkel
Kaysersberg/Elsass 1798; Löf 1867; Münstermaifeld (Löf) 1825.
Diederich
Kehrig von 1827 bis 1846; Lirstal 1773.
Diedrich
Dünfus-Weyermühle 1789; Kehrig 1724.
Dieler
Bickenbach 1726; Kattenes.
Dünchem
Naunheim von 1782 bis 1840; Polch 1821; Polch-Fidel 1752.
Dünchenheim
Metternich 1739; Metternich-Schrumpftal 1783.
Durben
Einig von 1685 bis 1743; Pillig 1751; Polch von 1743 bis 1803.
Eberz
Hatzenport 1822.
Eiden
Mörz von 1757 bis 1827; Rüber 1811.
Elinghausen
Kattenes.
Eller
Rüber von 1730 bis 1801.
Endres
Metternich-Schrumpftal 1796.
Endris
Burgen 1821.
Esch
Kalt 1757; Kattenes 1814; Koblenz 1783; Küttig 1808; Löf von 1725 bis 1834; Löf-Kergeshof 1836; Mertloch 1841; Metternich 1696; Münstermaifeld 1841.
Esper
Binningen von 1837 bis 1866.
Etzkorn
Löf 1790; Moselsürsch von 1744 bis 1769.
Eyden
Keldung 1814; Mörz von 1757 bis 1761; Rüber von 1716 bis 1846.
Faber
Brohl von 1691 bis 1761; Einig 1838; Gering von 1819 bis 1910; Kehrig 1819; Küttig-Kleeburgerhof 1697; Metternich-Schrumpftal 1881; Möntenich 1800.
Falk
Rübenach 1806; Urmitz.
Finck
Kehrig 1710; Naunheim von 1758 bis 1858; Polch 1858; Welling 1789.
Fink
Kattenes 1825; Moselsürsch 1816; Münstermaifeld (Kattenes) 1848; Naunheim von 1791 bis 1877; Polch (Naunheim) von 1819 bis 1869.
Fischbach
Kattenes von 1784 bis 1823; Münstermaifeld (Kattenes) von 1818 bis 1848.
Fischer
Boppard 1801; Einig von 1760 bis 1835; Gondorf 1743.
Flöck
Lonnig 1927; Metternich.
Franck
Kaifenheim 1698; Kollig-Kolliger Mühle 1735.
Frank
Kattenes.
Fuchs
Einig 1775; Polch-Kaan 1742.
Fuchsbrücker
Mayen von 1679 bis 1731.
Fuhrmann
Binningen-Birschinger Hof 1690; Forst/Eifel 1767; Gering 1825; Kehrig von 1825 bis 1843; Metternich-Schrumpftal von 1781 bis 1820; Münstermaifeld von 1808 bis 1861.
Gail
Kollig von 1716 bis 1787.
Gaudentz
Kaifenheim 1726.
Geis
Boppard 1806; Gondorf (Kattenes) 1810; Kattenes 1816; Lasserg von 1768 bis 1773; Münstermaifeld (Gondorf) 1844; Münstermaifeld (Kattenes) 1843; Pillig 1821.
Geisen
Lasserg von 1738 bis 1786.
Gilles
Kollig-Kolliger Mühle von 1693 bis 1793; Mörsdorf 1793.
Girenthen
Kattenes 1745.
Göbel
Moselsürsch 1757.
Goebel
Metternich 1712; Pillig 1779.
Goeres
Hatzenport von 1738 bis 1751; Kattenes von 1713 bis 1814.
Goergen
Kattenes 1800; Kobern von 1773 bis 1801.
Goerres
Kattenes von 1775 bis 1868; Münstermaifeld 1800; Münstermaifeld (Kattenes) 1835; Münstermaifeld (Löf) 1849.
Görgen
Kattenes; Niederfell.
Görres
Dreckenach-Kaspersmühle 1926; Kattenes 1855.
Graeber
Rübenach 1720.
Graff
Kattenes von 1687 bis 1742.
Gräff
Lasserg von 1741 bis 1785.
Gregorius
Kehrig 1821; Kollig 1851; Polch (Kollig) 1851.
Gries
Alken von 1799 bis 1808; Gondorf (Löf) 1814; Kattenes 1812; Kobern 1754; Löf von 1790 bis 1857; Münstermaifeld (Kattenes) von 1836 bis 1837; Münstermaifeld (Löf) 1847.
Grimming
Mertloch 1661.
Groeber
Kattenes von 1786 bis 1829; Münstermaifeld (Kattenes) von 1820 bis 1829.
Grünewaldt
Brachtendorf 1733; Hambuch 1693.
Gügel
Polch von 1714 bis 1760.
Haas
Rübenach 1764.
Hack
Metternich-Schrumpftal von 1738 bis 1801.
Halffen
Herschwiesen.
Hames
Alken 1719; Kattenes 1761.
Hardung
Löf von 1754 bis 1768; Metternich 1749; Möntenich 1751; Müden 1730; Naunheim 1825; Polch 1730; Polch-Kaan 1751; Trimbs 1748.
Hartung
Kattenes von 1791 bis 1917; Metternich 1758; Münstermaifeld (Kattenes) von 1821 bis 1838; Pillig von 1660 bis 1753; Roes-Pyrmonter Mühle 1735.
Haupt
Gondorf 1786; Gondorf-Delcherhof von 1700 bis 1770; Kattenes; Mertloch 1811.
Haydger
Hatzenport 1713.
Heibert
Oberfell.
Heidger
Dreckenach von 1893 bis 1977.
Hein
Dreckenach-Kaspersmühle 1890; Lonnig 1813.
Heintz
Mertloch 1702.
Henn
Küttig von 1695 bis 1729; Metternich-Schrumpftal 1776.
Herman
Roes-Pyrmonter Höfe 1692.
Hermes
Kehrig 1783; Polch 1837.
Herpenn
Rüber 1791.
Hetzler
Lasserg von 1750 bis 1790.
Hilland
Lehmen 1795; Münstermaifeld (Lehmen) 1823.
Hillessem
Polch 1773.
Hoersch
Naunheim von 1775 bis 1862; Polch (Naunheim) 1847.
Hoerter
Alken 1801; Gondorf (Kattenes) 1805; Münstermaifeld (Kattenes) 1826.
Hoffmann
Kobern 1809.
Houbein
Pillig von 1674 bis 1748.
Hürter
Kalt 1690; Kalt-Heidgermühle 1620; Kattenes von 1730 bis 1764; Kattenesserbach 1686; Küttig von 1641 bis 1762; Küttig-Kleeburgerhof von 1575 bis 1700; Löf 1781; Lonnig; Möntenich 1827; Münstermaifeld 1688; Naunheim 1685; Polch von 1785 bis 1859; Rübenach 1700.
Ibald
Kattenes 1745; Löf von 1771 bis 1848; Morshausen; Münstermaifeld (Löf) 1825.
Jacobs
Löf 1793; Münstermaifeld (Löf) 1837.
Jung
Monreal von 1791 bis 1830.
Junglas
Illerich 1786.
Kaiser
Gierschnach 1842; Monreal-Schnürenhof 1801.
Kasper
Dreckenach 1807; Dreckenach-Kaspersmühle von 1852 bis 1939; Koblenz 1925; Münstermaifeld 1880; Polch (Dreckenach) 1920.
Kaufmann
Burgen.
Kayser
Kaifenheim von 1735 bis 1773.
Keifenheim
Kehrig von 1816 bis 1881.
Klasen
Anschau 1797.
Klein
Beulich 1792; Naunheim von 1830 bis 1850; Polch (Naunheim) 1830.
Klöckner
Gierschnach von 1922 bis 1983; Gierschnach-Gierschnachermühle von 1862 bis 1944; Hatzenport 1823; Kattenes von 1709 bis 1824; Münstermaifeld 1922; Münstermaifeld (Kattenes) 1823; Polch 1950; Rüber 1717.
Kloeckner
Kattenes von 1774 bis 1836.
Kniepper
Binningen 1677; Roes 1736.
Koehn
Gering 1868; Gondorf (Kattenes) 1812; Kattenes von 1814 bis 1817.
Kohl
Kettig.
Köhn
Mörz 1741.
Kohns
Koblenz 1940; Lonnig von 1832 bis 1900.
Kolbecher
Hatzenport 1818.
Korb
Gondorf (Kattenes) 1807; Kattenes von 1810 bis 1852.
Krafft
Lehmen 1785; Münstermaifeld (Lehmen) 1826.
Kranz
Hatzenport von 1801 bis 1834.
Krechel
Binningen 1878; Gappenach-Mehlmühle von 1735 bis 1792; Kehrig 1841; Mertloch 1771; Rüber 1825.
Langen
Kattenes von 1795 bis 1822; Löf von 1757 bis 1808; Münstermaifeld (Kattenes) von 1821 bis 1823; Münstermaifeld (Löf) 1834.
Langenbahn
Polch von 1784 bis 1838.
Laubach
Klotten-Sommethof von 1730 bis 1732; Monreal 1772; Monreal-Müsch 1787.
Laubenthal
Gering von 1792 bis 1929; Kaifenheim 1759; Kehrig von 1834 bis 1850; Kollig 1824; Münstermaifeld 1874; Polch (Gering) von 1833 bis 1875; Sevenich 1911.
Lehnarts
Polch von 1741 bis 1805.
Lellmann
Gondorf von 1794 bis 1821; Gondorf (Kattenes) 1808; Kattenes 1808; Münstermaifeld (Gondorf) 1821; Münstermaifeld (Kattenes) 1831; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1849.
Lentz
Polch von 1728 bis 1793; Polch-Fidel 1793.
Lenz
Kattenes; Lehmen 1807.
Leonhard
Küttig-Kleeburgerhof 1697.
Leyendecker
Gondorf (Kattenes) 1809; Kattenes von 1810 bis 1811; Münstermaifeld (Lehmen) 1839; Münstermaifeld (Metternich) 1837.
Link
Dieblich 1804.
Linzel
Lay 1796; Löf 1866.
Loch
Dreckenach 1866; Polch (Dreckenach) 1848; Polch-Döllermühle 1805.
Löf
Gondorf 1755.
Löhr
Kattenes 1777; Löf 1830; Oberfell 1749.
Luxem
Polch-Kaan 1846.
Manderscheid
Lehmen; Löf.
Marci
Pillig 1663.
Marting
Löf 1758; Möntenich 1786.
Martini
Gering 1884; Kehrig von 1773 bis 1879.
Marx
Möntenich 1684; Pillig 1749.
Maur
Gierschnach von 1868 bis 1880; Kattenes 1743; Mertloch von 1810 bis 1867; Münstermaifeld 1867; Polch.
Metzen
Küttig 1640.
Meurer
Gering von 1831 bis 1894; Kattenes; Kehrig 1831; Keldung 1767; Küttig.
Michels
Binningen-Birschinger Hof 1732; Brohl 1696; Möntenich-Weilerhof 1777.
Mohr
Gamlen von 1816 bis 1884; Kehrig von 1836 bis 1916; Münstermaifeld 1861.
Montabaur
Münstermaifeld (Pillig) 1843; Pillig von 1812 bis 1888.
Mörlebach
Polch von 1799 bis 1847; Polch (Polch) 1832; Polch-Fidel von 1684 bis 1797.
Muehs
Kruft 1784; Lonnig von 1814 bis 1817.
Müller
Betzing 1728; Bubenheim 1759; Einig 1688; Kobern-Hof Achterspan 1775; Ochtendung 1830; Ochtendung-Waldorfer Hof von 1701 bis 1757; Roes-Pyrmonter Mühle 1715; Rübenach 1764.
Münch
Hatzenport 1835.
Müsch
Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1789; Monreal-Müsch von 1706 bis 1866.
Nachtsheim
Gappenach von 1761 bis 1779; Hatzenport 1772; Kattenes; Kattenesserbach 1726; Metternich 1846; Metternich-Schrumpftal von 1806 bis 1816; Mörz von 1739 bis 1790; Moselsürsch 1737; Münstermaifeld (Metternich) 1843; Rüber von 1791 bis 1848; Rüber (Rüber) 1800.
Nell
Einig von 1691 bis 1750; Kehrig von 1800 bis 1842.
Nn
Brachtendorf 1704; Eich 1785; Hambuch; Hatzenport; Kaifenheim 1699; Kattenes 1733; Kattenesserbach 1682; Kruft 1755; Lonnig 1816; Moselsürsch 1777; Polch 1781; Roes-Pyrmonter Höfe 1758.
Noll
Brey von 1816 bis 1819.
Oppenhäuser
Lehmen.
Oppenheuser
Gondorf 1773; Gondorf (Kattenes) 1816; Kattenes von 1792 bis 1794; Kollig von 1816 bis 1829; Kollig-Ölmühle 1815; Lehmen von 1831 bis 1836; Münstermaifeld (Kattenes) 1829; Pillig 1886.
Oster
Gondorf von 1807 bis 1876; Gondorf (Gondorf) 1805; Gondorf-Kehrmühle 1861; Kattenes von 1706 bis 1784; Kattenesserbach 1702; Küttig 1692; Münstermaifeld (Gondorf) 1842; Münstermaifeld (Kattenes) 1848; Polch 1819; Rüber von 1650 bis 1791.
Palm
Hatzenport 1755.
Pauken
Gamlen von 1809 bis 1874.
Pauli
Allenz von 1787 bis 1830; Allenz-Berresheim von 1846 bis 1873; Gamlen 1774; Pillig 1716; Roes von 1682 bis 1780.
Petry
Altlay.
Pies
Moselsürsch 1809.
Pilcher
Dreckenach von 1738 bis 1762.
Pillicher
Gering 1880; Kollig 1847.
Pinger
Kattenes von 1743 bis 1798.
Poer
Brachtendorf von 1684 bis 1723; Hambuch 1707; Roes 1750.
Porth
Gierschnach von 1793 bis 1925; Gierschnach-Gierschnachermühle 1946; Kollig-Ölmühle 1837; Münstermaifeld 1748.
Probst
Boppard 1787; Hatzenport 1813; Kattenes von 1760 bis 1862; Münstermaifeld (Kattenes) 1827; Münstermaifeld (Mörz) 1834.
Pülcher
Münstermaifeld 1684.
Pulicher
Einig 1768; Mertloch (Naunheim) 1814; Naunheim von 1814 bis 1835.
Pünger
Hatzenport 1720.
Puth
Gondorf-Gondorfer Mühle 1765; Hatzenport von 1777 bis 1838; Münstermaifeld (Hatzenport) 1838.
Querbach
Löf 1830.
Raab
Küttig 1676.
Rath
Güls 1706; Lonnig 1769.
Rausch
Kettig.
Rech
Altlay 1811; Binningen 1918; Gering von 1837 bis 1872; Kehrig von 1838 bis 1917; Polch (Gering) 1837.
Reck
Gondorf (Kattenes) 1804; Hatzenport von 1769 bis 1846; Kattenes 1808; Münstermaifeld (Hatzenport) 1828; Münstermaifeld (Kattenes) 1827; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1836.
Reichert
Gering von 1845 bis 1878; Kehrig 1845.
Reitz
Küttig 1673.
Reitzman
Gappenach 1798; Münstermaifeld 1756.
Reuter
Niederzissen 1779; Polch 1852; Polch (Polch) 1808.
Ridel
Kattenes 1753.
Rieden
Kehrig von 1781 bis 1846.
Ringel
Kattenes von 1707 bis 1766.
Roehn
Metternich-Schrumpftal 1751; Pillig von 1658 bis 1713.
Roeser
Polch von 1805 bis 1854; Polch (Polch) 1856.
Röhrig
Löf von 1727 bis 1798.
Roos
Löf 1833; Mörz 1810.
Rörig
Hatzenport 1819; Münstermaifeld (Hatzenport) 1850.
Rosel
Rüber 1763.
Rosenbach
Oberfell 1807.
Rosenbaum
Gondorf von 1782 bis 1855.
Röser
Kollig 1814; Polch 1740; Polch-Fidel 1782.
Saur
Keldung 1721; Moselsürsch 1800; Polch von 1718 bis 1782.
Saurborn
Löf 1794.
Schaefer
Dieblich 1827; Moselsürsch 1823.
Schäffer
Lonnig von 1701 bis 1759.
Schäffges
Kattenes 1825; Pillig-Löffelmühle von 1664 bis 1780; Roes-Pyrmonter Mühle 1720.
Schenk
Landkern 1803.
Scherhag
Lonnig 1936; Rüber von 1795 bis 1888.
Schmahl
Gondorf von 1785 bis 1841.
Schmitt
Gondorf (Kattenes) 1809; Kaifenheim 1767; Kattenes von 1752 bis 1813; Löf; Moselsürsch 1899; Münstermaifeld (Kattenes) 1842; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1834; Polch 1851; Roes von 1678 bis 1743; Rüber von 1890 bis 1892.
Schneider
Alken; Allenz-Berresheim 1813; Brodenbach 1800; Brodenbach-Stabenhof 1813; Dieblich; Kattenes von 1785 bis 1793; Löf 1823; Mayen (Allenz) 1846; Mayen-Geisbüscherhof 1772; Moselsürsch 1752.
Schneiders
Neumühl (?) 1737.
Scholl
Beulich 1730; Kattenes 1770.
Schoor
Löf 1792; Münstermaifeld (Löf) 1822.
Schüller
Polch von 1758 bis 1838.
Schunk
Kattenes von 1815 bis 1899; Münstermaifeld (Kattenes) von 1839 bis 1846.
Schutz
Pronsfeld/Eifel 1692.
Schwab
Alken von 1761 bis 1944; Andernach 1871; Binningen-Binninger Mühle von 1783 bis 1791; Brodenbach 1938; Dreckenach von 1575 bis 1625; Eich 1735; Gappenach 1758; Gering von 1827 bis 1894; Kattenes von 1676 bis 1957; Kattenesserbach von 1650 bis 1721; Kehrig von 1827 bis 1830; Koblenz von 1897 bis 1939; Monreal 1822; Monreal-Müsch 1849; Moselsürsch von 1722 bis 1943; Münstermaifeld 1717; Münstermaifeld (Kattenes) von 1820 bis 1836; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1833; Pillig von 1791 bis 1829; Roes 1782; Rüber.
Schweitzer
Möntenich 1806.
Sebastiani
Cond 1829.
Seibel
Alken 1752; Kattenes.
Seibold
Kattenes 1769.
Seis
Gondershausen; Hatzenport von 1791 bis 1839; Münstermaifeld (Hatzenport) 1835.
Servas
Rübenach 1701.
Seul
Lonnig von 1692 bis 1769.
Sevenig
Pillig 1772.
Stein
Kollig 1821; Mertloch 1850; Naunheim von 1800 bis 1828.
Stengel
Polch 1783.
Struth
Lehmen-Lehmerhöfe 1754; Löf von 1788 bis 1824.
Sühr
Münstermaifeld (Löf) 1833; Polch von 1744 bis 1792.
Süsterhenn
Burgen-Gänshof 1807.
Ternes
Allenz 1718; Einig von 1778 bis 1832; Forst/Eifel von 1720 bis 1746; Gappenach-Mehlmühle 1770; Gierschnach 1975; Kattenes von 1794 bis 1943; Kollig 1782; Kollig-Kolliger Mühle von 1746 bis 1795; Münstermaifeld 1863; Münstermaifeld (Kattenes) 1826; Polch 1770.
Ternus
Forst/Eifel von 1680 bis 1798; Herschwiesen 1739.
Thelen
Löf 1811; Münstermaifeld (Löf) 1839.
Thielen
Kattenes von 1765 bis 1822; Löf 1752.
Thome
Naunheim 1797.
Tielen
Löf von 1712 bis 1745.
Trennheuser
Lonnig von 1835 bis 1893.
Tullius
Polch von 1742 bis 1842; Polch (Polch) 1869; Polch-Fidel von 1743 bis 1793.
Ungers
Hambuch 1719.
Urmersbach
Kettig 1809; Münstermaifeld (Gondorf) 1850.
Vallendar
Kattenes 1826; Löf 1802.
Virges
Gappenach von 1735 bis 1772.
Volkinsfeld
St. Goar 1781.
Waldecker
Düngenheim-Düngenheimer Mühle 1800; Gering-Geringer Mühle 1775; Kaifenheim von 1719 bis 1758.
Waldorf
Gondorf 1719.
Wanger
Ruitsch von 1756 bis 1814.
Weber
Gering von 1824 bis 1872; Gering-Geringer Mühle 1763; Gondorf-Delcherhof; Kattenes 1740; Kehrig 1824; Kobern-Hof Achterspan 1714; Kollig 1810; Kollig-Kolliger Mühle von 1791 bis 1828; Moselsürsch von 1655 bis 1821.
Weckbecker
Gondorf (Moselsürsch) 1803; Kattenes 1851; Moselsürsch von 1803 bis 1823; Münstermaifeld (Moselsürsch) 1848; Pillig 1804.
Weiler
Einig von 1755 bis 1820; Trimbs von 1848 bis 1906.
Weinand
Boppard 1723; Kattenes von 1767 bis 1827; Moselsürsch 1815.
Welling
Lonnig von 1786 bis 1856; Wolken 1808.
Welsch
Gappenach von 1726 bis 1806; Keldung 1796; Metternich 1798; Münstermaifeld (Keldung) 1821.
Werner
Dünfus-Weyermühle von 1681 bis 1695; Einig von 1736 bis 1739; Kollig 1741; Metternich-Schrumpftal von 1751 bis 1757; Pfaffenhausen-Pfaffenhauser Mühle 1721; Roes 1712; Roes-Pyrmonter Mühle 1736.
Wey
Gondorf (Kattenes) 1812; Kattenes von 1766 bis 1852; Kehrig-Kehriger Mühle 1721; Metternich-Schrumpftal von 1740 bis 1956; Mörz von 1780 bis 1848; Moselsürsch 1904; Münstermaifeld (Kattenes) 1827; Münstermaifeld (Mörz) 1824; Pillig von 1718 bis 1742; Polch von 1814 bis 1884; Polch (Polch) von 1844 bis 1874; Polch (Trimbs) 1873; Roes-Pyrmonter Mühle von 1662 bis 1740; Rüber 1769; Trimbs 1880.
Weynand
Kalt 1754.
Wierschem
Metternich 1796; Naunheim 1841.
Wild
Polch von 1745 bis 1817.
Wilhelmi
Roes-Roesermühle 1712.
Willems
Kehrig von 1816 bis 1843; Mehren 1781.
Wilt
Polch-Fidel 1747.
Windheuser
Keldung 1823; Polch (Polch) 1837; Ruitsch 1812.
Wolf
Kollig 1848.
Zerwas
Kattenes 1782; Ochtendung (Ochtendung) 1853; Polch von 1813 bis 1850; Polch (Polch) von 1812 bis 1850; Ruitsch von 1816 bis 1857.
Zirwas
Alken 1780; Kattenes von 1721 bis 1796; Münstermaifeld (Kattenes) 1827.
|