Index Namen - Orte - Zeitraum
Acht
Trimbs 1667.
Achter
Polch 1774.
Ackermann
Allenz von 1738 bis 1888; Allenz-Berresheim von 1698 bis 1796; Allenz-Hof Wüsterath 1774; Allenz-Spurtzem von 1676 bis 1770; Bell von 1709 bis 1716; Gappenach von 1651 bis 1750; Gering von 1858 bis 1923; Kehrig von 1712 bis 1898; Kerben 1805; Klotten-Kavelocherhof 1779; Mayen 1851; Mörz von 1800 bis 1870; Pillig von 1688 bis 1748; Polch 1768; Polch-Kaan 1771; Sevenich von 1633 bis 1672; Welling 1727.
Adams
Allenz 1775; Kerben von 1717 bis 1791; Masburg 1789; Oberfell 1814; Pillig von 1668 bis 1715; Polch von 1682 bis 1787; Rüber 1836; Ruitsch 1896.
Adorf
Kürrenberg von 1801 bis 1847.
Alflen
Kaisersesch 1800; Laubach 1769.
Annen
Beinhausen 1828; Boxberg 1772.
Arenz
Kaisersesch von 1748 bis 1793; Kalenborn von 1779 bis 1814; Kollig 1837; Mertloch 1872; Polch von 1748 bis 1794.
Arff
Ettringen 1654; Kehrig 1731.
Argendorf
Naunheim von 1675 bis 1741.
Auell
Kattenes 1735.
Augel
Kürrenberg von 1757 bis 1816; Monreal von 1831 bis 1850.
Bach
Allenz 1848; Mertloch von 1771 bis 1836; Roes-Pyrmonter Höfe 1795.
Bart
Keldung von 1741 bis 1791; Mörz 1854.
Barten
Valwig-Valwiger Berghof 1788.
Barthen
Lütz von 1717 bis 1781.
Bartz
Mayen 1728; Polch-Fidel 1702; Polch-Nettesürsch 1705; Trimbs von 1693 bis 1777; Trimbs-Nettehof von 1668 bis 1694.
Baur
Kehrig 1726; Linn 1685.
Becker
Brachtendorf 1835; Gappenach-Gänsmühle 1777; Klotten 1732; Möntenich-Weilerhof von 1702 bis 1726.
Behren
Kail 1833.
Behrens
Bermel.
Bender
Kollig-Kolliger Mühle 1654.
Bermel
Dreckenach von 1805 bis 1859; Düngenheim 1846; Kehrig von 1662 bis 1819; Kollig von 1675 bis 1830; Mertloch 1765; Polch 1859; Urmersbach 1732.
Berresheim
Polch von 1672 bis 1804; Trimbs 1729.
Bersching
Allenz 1881.
Beusch
Mertloch.
Birsing
Gappenach 1678; Gierschnach 1706; Münstermaifeld 1703.
Bläser
Kürrenberg 1835.
Bleser
Dünfus-Weyermühle 1724; Kaisersesch 1682.
Bolen
Mertloch 1580.
Boos
Allenz 1757; Kehrig 1827.
Börsching
Gering 1877; Gierschnach 1704; Kehrig 1867; Kollig 1770; Mertloch 1871; Polch 1867.
Bott
Forst/Eifel 1719; Möntenich von 1690 bis 1786.
Brachtendorf
Allenz-Berresheim von 1620 bis 1739; Kollig von 1777 bis 1877; Mertloch 1590; Metternich-Hof Feils 1637.
Brachtendorff
Kerben; Mertloch von 1671 bis 1826.
Braun
Betzing 1753; Gappenach von 1667 bis 1759; Gering von 1752 bis 1818; Kalt; Mertloch 1756; Metternich-Hof Feils von 1555 bis 1632; Monreal 1807; Naunheim 1659; Pillig von 1686 bis 1756.
Braunschädel
Gering von 1753 bis 1873; Kehrig 1826.
Breil
Allenz 1760; Kerben von 1680 bis 1762; Kobern-Hof Achterspan 1759; Rüber 1744; Ruitsch von 1717 bis 1722; Thür von 1718 bis 1797.
Breitbach
Allenz von 1777 bis 1783.
Breul
Mertloch von 1778 bis 1828; Rüber 1733.
Breuling
Gappenach 1752.
Brodam
Gering von 1841 bis 1883; Kehrig von 1841 bis 1843; Lahr 1812; Polch 1933.
Burger
Urmersbach von 1675 bis 1745.
Calenborn
Trimbs von 1678 bis 1752.
Cardenbach
Polch.
Caster
Mertloch 1795.
Claas
Brieden 1794; Wirfus-Annischer Hof von 1693 bis 1743.
Claus
Thür von 1693 bis 1748.
Coenen
Metternich 1684.
Colligs
Polch 1810.
Conrad
Kaperich von 1765 bis 1837.
Cüntzer
Allenz 1741; Gering von 1778 bis 1824; Kehrig 1824; Koblenz-Moselweiß-Kemperhof 1760; Kollig 1813; Mertloch von 1650 bis 1761; Mertloch-Künzerhof; Monreal 1853; Monreal-Schäfereihof 1748; Roes von 1714 bis 1780; Sevenich 1714.
Dahm
Waldesch 1843.
Darscheid
Düngenheim von 1789 bis 1819; Hambuch 1798.
Daub
Kollig 1815; Masburg 1754; Mertloch 1841.
Daum
Hatzenport von 1778 bis 1800; Mertloch von 1836 bis 1862.
Deutsch
Mertloch; Mertloch-Künzerhof 1674; Naunheim 1737.
Diederich
Allenz von 1774 bis 1836; Kehrig von 1740 bis 1827; Virneburg 1804.
Diedrich
Kehrig von 1604 bis 1766; Monreal 1719.
Dietz
Allenz von 1778 bis 1811; Mayen von 1678 bis 1711; Monreal 1783; Monreal-Heunenhof 1709; Polch 1801.
Diewald
Kehrig von 1744 bis 1879; Küttig von 1809 bis 1865.
Dittert
Gering 1869; Kobern 1793.
Doetsch
Kärlich 1695; Mayen 1647; Mertloch von 1595 bis 1734.
Dötsch
Hausen 1651; Kehrig 1695; Mertloch 1822.
Dries
Oberehe 1845.
Dümmeler
Naunheim 1741; Roes-Burg Pyrmont 1691.
Dünchem
Brohl 1793; Polch-Fidel von 1710 bis 1779.
Dünchenheim
Gierschnach; Kollig-Kolliger Mühle; Mertloch von 1660 bis 1697; Metternich von 1700 bis 1772.
Durben
Gering von 1890 bis 1892; Kaisersesch 1806; Kalt 1792; Kollig 1784; Mertloch 1841; Niedermendig 1963; Pillig 1751; Polch 1841.
Ebertz
Kollig von 1806 bis 1843.
Eiffeler
Gappenach 1630; Minkelfeld 1744; Polch 1683.
Eiffler
Gappenach 1682; Gering-Geringer Mühle von 1697 bis 1738; Polch-Fidel von 1715 bis 1777.
Eifler
Polch 1776; Polch-Fidel von 1746 bis 1795.
Einig
Andernach 1906; Kollig 1783; Mertloch von 1620 bis 1872; Metternich-Hof Feils 1680; Naunheim von 1662 bis 1760; Pillig 1749; Polch 1708.
Eisenburger
Lonnig 1744; Rüber von 1675 bis 1753.
Emmels
Mertloch von 1735 bis 1857.
Emmerich
Brieden; Gamlen 1756; Kehrig 1838.
Endres
Rüber von 1732 bis 1782.
Engels
Kürrenberg 1835; Nitz/St. Johann 1761; Reudelsterz von 1824 bis 1890.
Esch
Mertloch von 1600 bis 1625; Ochtendung 1812; Polch von 1832 bis 1884.
Escher
Kollig 1733.
Etzkorn
Gamlen 1742; Hambuch 1698.
Faber
Allenz 1842; Brohl von 1675 bis 1725; Dünfus 1818; Gering von 1817 bis 1970; Kehrig von 1816 bis 1957; Koblenz 1978; Kollig 1884; Mayen 1847; Mertloch von 1717 bis 1885; Möntenich von 1737 bis 1785; Möntenich-Weilerhof 1823; Polch von 1770 bis 1863; Polch-Kaan 1901; Roes 1828; Rübenach.
Feils
Gierschnach 1942; Kalt 1866.
Ferwer
Oberehe 1809.
Finck
Gering von 1754 bis 1817; Kollig von 1728 bis 1803; Mertloch 1776; Naunheim von 1686 bis 1728.
Fischer
Köln-Dellbrück; Oberfell.
Franck
Kaifenheim 1698; Kollig-Kolliger Mühle 1735.
Fressen
Naunheim von 1703 bis 1753.
Frett
Allenz 1841; Virneburg.
Friedrich
Kollig 1799; Roes 1756.
Fronert
Mertloch von 1687 bis 1741.
Fuchs
Polch 1694; Polch-Kaan von 1825 bis 1902.
Fuhrman
Brachtendorf 1702.
Fuhrmann
Binningen-Birschinger Hof 1690; Binningen-Eltzerhöfe 1683; Brachtendorf 1746; Brieden 1777; Dünfus von 1757 bis 1765; Dünfus-Weyermühle von 1719 bis 1744; Forst/Eifel von 1767 bis 1829; Gering von 1808 bis 1910; Gierschnach 1664; Hambuch 1769; Kehrig von 1813 bis 1930; Roes 1858.
Fux
Kobern 1802; Polch-Kaan von 1721 bis 1760.
Gail
Gappenach 1792; Kehrig 1867; Kollig von 1687 bis 1851; Mertloch 1768; Polch 1754.
Gansen
Kollig 1779; Wierschem 1713.
Geisbüsch
Allenz von 1665 bis 1830; Brieden 1754; Kaperich 1795; Monreal 1774; Polch 1737; Pommern 1728; Roes 1761.
Geisen
Gappenach von 1729 bis 1796; Mertloch von 1688 bis 1872; Polch-Kaan 1730; Ruitsch 1648.
Geishecker
Allenz 1698; Mayen-Geisheckerhof 1738; Monreal von 1798 bis 1865; Monreal-Augstmühle von 1838 bis 1888; Monreal-Monrealer Mühle von 1771 bis 1833; Niedermendig.
Gerhard
Mertloch 1853; St. Sebastian-Engers 1787.
Gerling
Ettringen.
Gersabeck
Gering von 1901 bis 1943; Mertloch 1868.
Gilbert
Hatzenport 1776.
Gilles
Gering von 1715 bis 1766; Kollig von 1650 bis 1743; Kollig-Kolliger Mühle von 1681 bis 1793; Mertloch von 1695 bis 1951; Mörsdorf 1793; Niedermendig 1963.
Gimmnich
Polch von 1838 bis 1868.
Göderts
Minkelfeld von 1675 bis 1809; Ruitsch 1718.
Goegel
Naunheim von 1710 bis 1711; Pillig 1712.
Goergen
Allenz 1724; Kehrig von 1679 bis 1844; Kehrig-Kehriger Mühle von 1732 bis 1789.
Greiff
Monreal von 1695 bis 1784.
Gretzer
Thür von 1703 bis 1753.
Grimming
Mertloch 1663.
Groeff
Möntenich 1774.
Gügel
Kehrig 1746; Kollig von 1788 bis 1850; Lonnig 1762; Mertloch 1858; Monreal-Müsch 1682; Polch 1753; Polch-Fidel 1630.
Gundert
Gering 1877; Hauroth 1831.
Gutman
Gering; Naunheim 1660.
Haas
Eich 1752.
Halffen
Naunheim 1752.
Hammes
Düngenheim 1789; Kehrig 1845.
Hansen
Allenz von 1819 bis 1847; Gering 1924; Mayen von 1764 bis 1814; Monreal 1791.
Härig
Düngenheim 1801; Urmersbach 1755.
Hartmann
Rheinbach 1761.
Hartung
Pillig von 1660 bis 1753; Roes-Pyrmonter Mühle 1735.
Haubrich
Kaisersesch von 1781 bis 1838.
Haupt
Gering von 1892 bis 1963; Im 1. Weltkrieg gefallen 1917; Kollig von 1827 bis 1887.
Heidger
Pillig 1727.
Heimermann
Allenz-Berresheim.
Heins
Mertloch 1694.
Heintz
Mertloch 1702.
Heitger
Binningen-Birschinger Hof 1781; Pillig 1732.
Henn
Düngenheim 1723; Forst/Eifel 1717; Gering von 1625 bis 1755; Kehrig 1706; Mertloch 1774; Polch von 1715 bis 1789; Polch-Fidel 1743; Welling 1879.
Henrich
Allenz von 1788 bis 1847.
Herman
Roes-Pyrmonter Höfe 1692.
Hermel
Polch 1805.
Hermes
Kehrig von 1710 bis 1811.
Hertzig
St. Sebastian-Engers.
Hilger
Hausen 1672; Kretz 1842; Polch-Nettesürsch 1731; Thür 1729.
Hillesheim
Mertloch von 1660 bis 1670; Thür 1697.
Hillessem
Polch von 1732 bis 1797.
Hobein
Pillig von 1635 bis 1700.
Höfer
Pfaffenhausen 1858; Ruitsch 1920.
Hoffman
Allenz 1779; Gering von 1692 bis 1756; Kehrig 1719.
Hoffmann
Monreal 1783.
Hölzer
Rüber von 1733 bis 1745.
Hürter
Eich von 1742 bis 1781; Gappenach 1745; Gering 1826; Kattenes 1764; Kehrig von 1783 bis 1861; Lonnig von 1735 bis 1785; Mertloch 1815; Wierschem-Neuhof 1745.
Ilger
Allenz 1834.
Illerich
Mertloch 1858.
Inich
Mertloch 1660.
Irmenter
Kaifenheim 1711.
Johann
Kaifenheim.
Junckerin
Gering 1789.
Jungblut
Roes-Burg Pyrmont 1791.
Jungbluth
Roes-Burg Pyrmont 1741.
Jungen
Münstermaifeld 1667.
Kaes
Mayen von 1780 bis 1835.
Kalter
Gierschnach von 1712 bis 1783.
Kaspers
Lasserg 1908.
Kauen
Gappenach von 1743 bis 1755; Rüber 1710.
Kaul
Reudelsterz 1821.
Kawelig
Kollig von 1776 bis 1806.
Kawen
Rüber von 1675 bis 1793.
Kayser
Allenz-Berresheim 1804; Kehrig 1723; Monreal-Schnürenhof von 1744 bis 1762; Trimbs von 1656 bis 1709.
Keifenheim
Kehrig von 1855 bis 1893.
Kerich
Allenz-Berresheim von 1700 bis 1779.
Kerig
Kehrig; Pillig 1703.
Kevenheim
Mertloch von 1691 bis 1779.
Keyser
Allenz-Berresheim 1700; Kehrig von 1610 bis 1731.
Kircher
Monreal von 1777 bis 1828.
Kirres
Rübenach 1820.
Kisselbach
Metternich 1836.
Klein
Dünfus von 1835 bis 1865; Gering 1830; Gering-Geringer Mühle 1830; Kollig 1685; Mertloch 1766.
Klinckener
Kaifenheim 1767.
Klinkert
Mayen 1686.
Klöckner
Gierschnach-Gierschnachermühle von 1862 bis 1944.
Klöppels
Polch-Fidel von 1688 bis 1735.
Kniepper
Binningen 1677; Roes 1736.
Knoden
Mertloch 1667.
Knodt
Keldung 1680.
Koehn
Gappenach 1809.
Kohl
Polch 1807.
Köhn
Mertloch 1875; Pillig 1816.
Kolhas
Trimbs 1683.
Kolligs
Gering von 1864 bis 1906; Kehrig 1830; Metternich-Hof Feils 1679; Polch 1645; Polch-Fidel von 1680 bis 1726.
Kopperstein
Polch 1742.
Krechel
Betzing von 1725 bis 1816; Gappenach-Mehlmühle von 1735 bis 1792; Gering von 1719 bis 1895; Kehrig 1825; Kollig von 1740 bis 1802; Mayen 1899; Mertloch von 1686 bis 1884; Naunheim 1792; Polch 1677; Polch-Fidel 1706; Rüber 1846.
Kremer
Allenz von 1817 bis 1849; Kehrig von 1798 bis 1847; Müllenbach 1772.
Kreter
Betzing 1833.
Kreuter
Kehrig von 1803 bis 1922; Mertloch 1817; Neuendorf 1725; Polch von 1757 bis 1787.
Kröll
Polch von 1758 bis 1842.
Kuntz
Mertloch von 1580 bis 1650.
Künzer
Mertloch 1853.
Lambrich
Kalenborn 1731.
Lamprich
Kehrig von 1658 bis 1735.
Lamrich
Mertloch 1698.
Landvogt
Polch 1817.
Langshausen
Bereborn 1823; Gering 1894.
Laubach
Klotten-Sommethof 1730; Monreal-Müsch 1787.
Laubenthal
Gering 1841; Kehrig 1841; Sevenich 1911.
Laupenthal
Kaifenheim von 1718 bis 1773; Pillig 1787.
Laux
Gering von 1705 bis 1813; Kehrig von 1805 bis 1887; Kollig von 1679 bis 1813; Mayen 1826; Mertloch 1803; Monreal 1877; Mörz 1832; Thür von 1672 bis 1733.
Lauxen
Brieden 1750; Klotten-Kavelocherhof 1707.
Leim
Kehrig 1755.
Leimbach
Kehrig 1702; Kollig von 1725 bis 1813; Mayen 1793; Roes-Roesermühle 1775; Urmersbach.
Leonhard
Gappenach von 1687 bis 1721.
Leyendecker
Polch 1802.
Loch
Allenz 1882; Küttig-Nothenmühle von 1830 bis 1873; Mertloch von 1660 bis 1912.
Lohn
Roes von 1743 bis 1801.
Luxem
Gering 1795; Kruft-Bahnerhof 1697; Polch-Kaan 1777; Saffig 1735.
Mannebach
Pillig 1737.
Marci
Allenz-Berresheim 1761; Pillig 1663; Polch-Fidel 1780.
Martini
Kehrig von 1751 bis 1842.
Marx
Möntenich 1684; Pillig 1749.
Maur
Brachtendorf von 1703 bis 1728; Brohl 1757; Kehrig 1748; Mertloch von 1663 bis 1817; Mertloch-Künzerhof 1733; Roes 1748; Roes-Roesermühle 1774.
May
Kehrig von 1733 bis 1815; Monreal 1774; Müllenbach 1744.
Mecken
Kehrig von 1787 bis 1847.
Metz
Monreal von 1740 bis 1810.
Meurer
Gering von 1800 bis 1894; Kehrig 1750; Mertloch 1808; Monreal 1823.
Michels
Binningen-Birschinger Hof 1732; Brohl 1696; Gering von 1696 bis 1765; Hambuch 1773; Kail 1847; Kaisersesch 1805; Mertloch von 1741 bis 1804; Möntenich-Weilerhof von 1740 bis 1792; Naunheim 1668; Niederelz 1775.
Miedniak
Niedobschütz 1891.
Miesen
Eppenburg; Mayen von 1753 bis 1787.
Miessen
Eppenberg 1725.
Mohr
Allenz-Berresheim; Dreckenach; Gering von 1673 bis 1714; Kollig von 1692 bis 1809; Mayen von 1738 bis 1743; Mertloch von 1623 bis 1814; Monreal von 1773 bis 1811; Naunheim 1708; Roes; Trimbs 1702.
Monreal
Ochtendung von 1655 bis 1734.
Müller
Bacharach 1725; Gappenach 1742; Gering von 1728 bis 1739; Kollig von 1731 bis 1743; Polch von 1767 bis 1786; Polch-Kaan 1795; Pommern 1781; Rüber 1713; Ruitsch 1761.
Münch
Allenz 1813; Gering 1762; Gering-Geringer Mühle 1748; Greimersburg 1758; Kaifenheim von 1686 bis 1773; Kalt-Heidgermühle 1820; Kollig von 1745 bis 1822; Mayen 1896; Mertloch von 1813 bis 1819; Monreal 1785; Pfaffenhausen 1799; Pillig 1703; Polch von 1720 bis 1848; Polch-Nettemühle von 1758 bis 1797; Valwig-Valwiger Berghof 1810; Zettingen.
Müsch
Gering 1838; Mayen 1795; Monreal 1810; Monreal-Müsch von 1706 bis 1772.
Nachtsheim
Kehrig 1855; Metternich-Schrumpftal 1820; Mörz 1818; Pillig von 1784 bis 1811.
Nell
Allenz 1702; Gappenach 1722; Gering von 1625 bis 1795; Kehrig von 1800 bis 1885; Keldung 1721; Kollig; Mertloch 1723; Metternich 1712; Möntenich 1741; Pillig 1720; Polch 1702; Roes von 1768 bis 1838; Rüber 1718.
Nn
Allenz 1740; Dünfus-Weyermühle; Gappenach von 1689 bis 1714; Gierschnach 1688; Kaifenheim 1752; Kehrig von 1692 bis 1726; Kollig 1735; Lütz 1792; Mertloch 1742; Metternich-Hof Feils; Metternich-Schrumpftal 1744; Monreal-Monrealer Mühle von 1735 bis 1736; Moselsürsch 1732; Naunheim von 1736 bis 1762; Polch 1742; Roes-Burg Pyrmont 1779; Roes-Pyrmonter Höfe 1758; Rüber 1704; Trimbs von 1686 bis 1759.
Numier
Allenz 1878; Mertloch 1919.
Nuninger
Lütz 1808; Mertloch 1833.
Nürburgh
Mertloch 1655.
Ochtendung
Bassenheim-Hof Sackenheim 1764; Kruft 1690.
Oerter
Mülheim 1824.
Orian
Kollig 1758; Mertloch 1815.
Oster
Gappenach; Gierschnach; Lehmen-Lehmerhöfe 1640; Möntenich von 1707 bis 1737; Pillig von 1635 bis 1736; Rüber 1655; Trimbs 1738.
Ostermann
Kaisersesch von 1777 bis 1823.
Pauli
Allenz von 1735 bis 1845; Allenz-Berresheim von 1761 bis 1805; Gering von 1721 bis 1832; Gering-Geringer Mühle 1684; Kehrig 1760; Kollig von 1757 bis 1797; Monreal-Schnürenhof 1710; Roes 1752.
Paulus
Gering-Geringer Mühle 1671; Monreal-Schnürenhof von 1728 bis 1807; Polch 1740.
Pauly
Gering von 1811 bis 1865; Kehrig von 1838 bis 1888; Kollig von 1747 bis 1799; Mayen 1910; Polch 1837.
Peters
Demerath 1772; Roes von 1797 bis 1831.
Pillicher
Gering von 1857 bis 1954; Kehrig von 1854 bis 1930; Kollig von 1801 bis 1867; Polch 1854.
Pinger
Mertloch 1826; Roes 1751.
Pleinen
Mayen 1666; Polch 1732.
Poer
Pillig 1712.
Pöhr
Cochem-Endertmühle 1756; Gering 1863; Kehrig von 1799 bis 1874; Kollig von 1663 bis 1772; Mertloch 1705; Münstermaifeld 1713; Pillig 1752; Thür 1728.
Pörsch
Allenz 1797; Kehrig von 1720 bis 1849.
Port
Bendorf Sayn 1971; Gierschnach 1896; Kerben; Pillig von 1713 bis 1759; Polch 1925.
Porth
Gierschnach von 1644 bis 1936; Gierschnach-Gierschnachermühle 1946; Mayen 1773; Münstermaifeld 1789; Pillig 1730.
Poth
Gappenach von 1681 bis 1755.
Probst
Trimbs 1772.
Probstfeld
Polch von 1724 bis 1798.
Prohl
Kollig 1760.
Pulicher
Kehrig von 1841 bis 1842.
Pürsch
Kehrig von 1652 bis 1695.
Puth
Gappenach 1764.
Radermacher
Allenz 1878; Dieblich 1836; Mertloch 1861.
Rech
Altlay 1811; Gering 1840; Kehrig von 1840 bis 1900.
Reichert
Gering von 1718 bis 1898; Kehrig 1838; Kollig 1650; Mertloch 1748; Roes 1690.
Reinart
Gering von 1804 bis 1873; Monreal 1776.
Reudelstertz
Kehrig von 1729 bis 1733; Mayen-Geisbüscherhof 1671.
Rham
Münstermaifeld-Kalscher Hof 1688; Rüber 1765.
Richter
Minkelfeld von 1654 bis 1840; Polch-Nettesürsch von 1681 bis 1745; Trimbs 1720.
Rieden
Andernach 1966; Bassenheim 1818; Bonn 1951; Gering von 1876 bis 1966; Kehrig von 1781 bis 1846; Mayen 1873; Polch 1914; Ruitsch 1846.
Rinck
Kail 1828.
Rincker
Kollig 1814.
Röder
Gering 1822; Kollig 1768; Mertloch von 1678 bis 1745.
Roeser
Polch von 1713 bis 1791.
Roos
Mörz.
Rösel
Gappenach 1794; Rüber 1724.
Rosenzweig
Kobern 1751; Ruitsch 1815.
Röser
Kehrig 1924; Kollig 1814; Polch 1630.
Rüber
Kehrig von 1822 bis 1887; Polch 1798.
Rueth
Boos 1825.
Saurborn
Dreckenach 1650; Kehrig von 1720 bis 1763; Mertloch 1782.
Schaden
Kail 1824; Mertloch 1849; Münstermaifeld 1978; Polch 1924.
Schadt
Mertloch von 1772 bis 1808.
Schaeffges
Klotten 1790; Landkern 1705.
Schäfer
Polch 1831; Treis-Karden 1769.
Schäffges
Pillig-Löffelmühle von 1664 bis 1702; Roes-Pyrmonter Mühle 1720.
Schatz
Allenz von 1654 bis 1844; Mertloch 1758.
Schaub
Brohl von 1776 bis 1855.
Scheffer
Keldung 1686.
Scherer
Kollig 1748; Mertloch von 1735 bis 1838.
Scherhag
Bassenheim 1689; Bassenheim-Hof Sackenheim 1720; Gering 1811; Gierschnach 1796; Kerben 1787; Rüber von 1745 bis 1812.
Schmahl
Kalten-Reifferscheid 1682.
Schmalbach
Polch 1759.
Schmid
Gappenach von 1680 bis 1777; Rüber 1688.
Schmidt
Gappenach von 1687 bis 1769; Mertloch von 1697 bis 1757.
Schmit
Gering 1750; Mertloch 1820.
Schmitt
Binningen 1829; Gering von 1889 bis 1909; Roes von 1679 bis 1743; Rüber 1824.
Schmitz
Gappenach 1723; Kalenborn 1810; Kalt 1768; Kaperich 1770; Kehrig von 1770 bis 1822; Kirchesch 1747; Kollig 1827.
Schneider
Allenz-Berresheim 1785; Binningen von 1690 bis 1761; Dünfus von 1793 bis 1844; Düngenheim 1823; Gappenach 1761; Gering von 1731 bis 1885; Kehrig von 1716 bis 1890; Mannebach 1807; Masburg 1803; Mertloch von 1833 bis 1858; Pillig 1673; Rüber von 1640 bis 1704; Trimbs 1845; Wirfus von 1830 bis 1858.
Schnor
Ruitsch 1744.
Schomer
Keldung 1730; Mertloch 1665.
Schommer
Kehrig von 1744 bis 1859.
Schor
Gappenach 1806.
Schuch
Allenz 1783; Gamlen von 1684 bis 1740.
Schuh
Mertloch von 1776 bis 1853.
Schulden
Hambuch 1828; Welling 1799.
Schüller
Allenz 1811; Langenfeld 1749.
Schwab
Frankfurt/Main von 1906 bis 1956; Gappenach 1715; Gering von 1819 bis 1940; Kehrig 1822; Keldung von 1705 bis 1718; Koblenz 1943; Kollig 1758; Köln-Dellbrück 1949; Köln-Sülz; Landkern 1809; Mayen 1930; Mertloch von 1802 bis 1875; Naunheim von 1884 bis 1950; Obermendig 1950; Pillig; Polch von 1826 bis 1944; Pommern 1808; Ruitsch 1967; Virneburg 1802; Wirfus 1859.
Schwall
Düngenheim 1828; Kollig 1908.
Schweizer
Kehrig von 1828 bis 1864.
Schwickert
Naunheim von 1690 bis 1740.
Schwobe
Koblenz 1931.
Seibert
Gappenach 1683.
Seibertz
Gappenach 1719.
Sesterhenn
Gering von 1809 bis 1810; Kaisersesch 1831; Keldung 1678; Klotten-Kavelocherhof; Mertloch 1836; Metternich 1809; Metternich-Schrumpftal 1836; Möntenich 1735; Roes 1883; Roes-Burg Pyrmont 1767; Roes-Pyrmonter Höfe von 1763 bis 1781; Trimbs-Nettehof 1697; Wirfus von 1794 bis 1828.
Seul
Polch 1971; Ruitsch von 1860 bis 1889.
Sevenich
Ruitsch.
Sevenichs
Dreckenach 1837.
Sevenig
Pillig 1772; Sevenich von 1648 bis 1687.
Simonis
Brachtendorf; Forst/Eifel 1857; Kehrig von 1635 bis 1890; Kerben von 1705 bis 1763; Mayen 1853; Mertloch 1788; Zettingen 1712.
Spengeler
Kehrig von 1771 bis 1836.
Spitzer
Hontheim 1787; Wirfus 1839.
Spitzley
Düngenheim-Lehnholz von 1763 bis 1877; Kehrig 1696.
Spurtzem
Allenz von 1740 bis 1802; Allenz-Spurtzem von 1655 bis 1736.
Spurzem
Allenz von 1824 bis 1844.
Steffens
Naunheim 1677; Polch; Weiler 1775.
Stein
Brieden von 1703 bis 1802; Brohl 1850; Forst/Eifel 1806.
Strahl
Ettringen 1727; Kehrig 1783; Monreal-Monrealer Mühle 1775; Polch-Nettemühle von 1710 bis 1795; Welling 1761.
Suers
Polch 1696; Polch-Kaan 1756.
Sues
Polch-Fidel 1723.
Suhr
Polch von 1778 bis 1832.
Sühr
Polch von 1724 bis 1795.
Süster
Metternich-Schrumpftal von 1700 bis 1776.
Süsterhen
Kollig von 1768 bis 1832; Metternich 1778; Pillig von 1702 bis 1773.
Süsterhenn
Möntenich von 1705 bis 1781; Roes-Pyrmonter Höfe 1704.
Sutorius
Gering von 1914 bis 1956; Kaifenheim 1882.
Temming
Allenz 1881; Kaisersesch 1877; Polch 1921.
Ternes
Allenz 1840; Forst/Eifel von 1720 bis 1845; Gappenach-Mehlmühle 1770; Kattenes von 1794 bis 1823; Kollig 1782; Kollig-Kolliger Mühle von 1746 bis 1802; Mertloch von 1839 bis 1871; Monreal 1847.
Ternus
Brohl 1680; Dünfus-Weyermühle 1712; Forst/Eifel von 1680 bis 1798.
Thelen
Monreal von 1754 bis 1806.
Thewer
Kaifenheim.
Tholl
Lind.
Thomas
Kaisersesch 1708; Mertloch von 1838 bis 1871; Polch 1838.
Thönnes
Brachtendorf 1751; Kail 1721.
Trennheuser
Küttig 1890; Lonnig 1833.
Ursfeld
Gamlen von 1731 bis 1732; Mertloch 1779.
Ürsfeld
Düngenheim von 1700 bis 1862.
Vetter
Monreal 1768.
Vogt
Gering 1844; Mertloch von 1778 bis 1781.
Wagner
Beinhausen von 1757 bis 1823; Gering 1853; Lahr 1801; Mertloch von 1828 bis 1829.
Waldecker
Gering-Geringer Mühle 1775; Kaifenheim 1719.
Waldorf
Gering von 1780 bis 1853; Lütz 1782; Mertloch von 1819 bis 1846; Polch 1881; Thür von 1702 bis 1735; Thür-Frauenkirch 1732.
Weber
Allenz von 1755 bis 1845; Gamlen von 1743 bis 1750; Gamlen-Gamler Mühle 1770; Gering von 1826 bis 1929; Gering-Geringer Mühle 1763; Hambuch 1695; Kaisersesch 1806; Kehrig von 1826 bis 1861; Kollig; Kollig-Kolliger Mühle von 1791 bis 1828; Kürrenberg 1764; Polch 1919.
Weckbecker
Keldung; Kollig 1731; Moselsürsch 1737; Naunheim 1691.
Weckber
Polch von 1662 bis 1732.
Weiler
Betzing 1701; Gamlen 1771; Gering 1776; Kehrig von 1671 bis 1745; Kollig 1718; Köln-Sülz; Mayen 1726; Mertloch von 1717 bis 1867; Minkelfeld von 1876 bis 1881; Monreal von 1721 bis 1780; Polch von 1773 bis 1910; Reudelsterz 1805; Thür 1727; Welling von 1823 bis 1879.
Welling
Mertloch 1776; Pillig 1765; Polch 1687; Polch-Fidel 1793; Ruitsch von 1680 bis 1709.
Welsch
Allenz von 1716 bis 1810; Allenz-Berresheim von 1761 bis 1803; Gappenach 1755; Mayen 1775; Pillig 1687; Wierschem 1696.
Werner
Brachtendorf 1755; Dünfus-Weyermühle von 1680 bis 1743; Kaifenheim 1790; Kollig 1741; Metternich-Schrumpftal 1724; Monreal-Monrealer Mühle 1749; Roes 1712; Roes-Pyrmonter Mühle 1736.
Wey
Kattenes 1766; Kehrig-Kehriger Mühle 1721; Mertloch 1826; Metternich-Schrumpftal 1754; Mörz von 1785 bis 1860; Pillig von 1718 bis 1742; Roes-Pyrmonter Mühle von 1662 bis 1740.
Wiersch
Wirfus 1729.
Wierscheim
Metternich-Hof Feils 1560.
Wierschem
Kollig von 1763 bis 1833; Mertloch 1833.
Wilhelmi
Allenz-Berresheim 1770; Hambuch 1679; Roes-Roesermühle 1712.
Wirschem
Kollig von 1696 bis 1767.
Wirtz
Allenz 1708.
Wolf
Küttig 1863; Mertloch 1910; Roes 1867.
Wolff
Kollig von 1821 bis 1847; Mertloch 1872; Naunheim 1752; Pillig von 1670 bis 1708; Rüber 1741.
Wüsterat
Kehrig 1672.
Zens
Valwig-Valwiger Berghof von 1742 bis 1788.
Zimmer
Monreal von 1735 bis 1773.
Zimmermann
Dünfus 1692; Gering 1873; Karden-Windhauserhof von 1809 bis 1812; Polch 1797.
|